1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. AFL+

AFL+

Opel Zafira C Tourer

Frage: Kann man im ZT die Sensibilität des Lichtsensors einstellen?
Den Zeitpunkt also, wann das System automatisch vom Tagfahrlich zum Abblendlicht umschaltet.
Im Vectra ist der Lichtsensor sehr unbefriedigend. Bei diesigem Wetter, wenn jeder vernünftige Mensch Licht einschaltet, reagiert das Ding noch lange nicht.
Bei Audi beispielsweise kann man das einstellen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Und ich glaube nach wie vor, dass dies nicht richtig ist.

Doch!

AFL+ beinhaltet meiner Ansicht nach keine klassische Frontkamera. Falls es diese sogenannte "kleine Kamera" haben sollte, wäre diese wiederum definitiv nicht für den Fernlichtassistenten zuständig.

Doch!

Übrigens spricht Opel nebenbei auch von "bis zu 10" Lichtvarianten bei AFL+. Das kann nur bedeuten, dass mindestens eine dieser zehn nicht serienmäßig ist.

Doch!

Ansonsten wären Preisliste und Konfigurator Nonsens. Oder ich habe nix kapiert, das kann auch sein.

Hmm, dazu sage ich jetzt mal nichts. :D

Allerdings könnte es auch sein, dass das, was Opel als "Fernlichtassistent" bezeichnet, verschiedentlich zu verstehen ist!? Was macht denn der Fernlichtassistent im Insignia?

Das Fernlicht assistieren? :rolleyes:

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bierbuddha


Die Kamera dient nicht als Frontkammer, sondern zur Unterstützung für die Leuchtweitenregulierung!

Hmm, die normale Leuchtweitenregulierung (also wohlgemerkt nicht die intelligente!) wird angeblich über Sensoren gesteuert, welche den Neigungswinkel des Fahrzeugs ermitteln.

Hi
Es scheint wohl zwei Frontkameraversionen zu geben.
Diese hier:
Frontkamera (Generation 2)
, inkl. Abstandsanzeige, Frontkollisionswarner, Verkehrsschild- und Spurassistent
- Abstandsanzeige : Anzeige des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug im Instrumenten-Display in Sekunden

- Frontkollisionswarner : Überwachung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug, Warnung bei zu schneller Annäherung durch Warnton und Anzeige im Instrumenten-Display

- Intelligente Leuchtweiten-Regelung ILR
- Spurassistent : Warnung bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur bei über 55 km/h durch Warnton und Kontrollleuchte im Drehzahlmesser

- Verkehrsschildassistent : Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverboten und deren Aufhebung, Zusatzhinweisschildern (z.B. bei Nässe, Glätte, Richtung links/rechts) auf Standard-Verkehrsschildern, Beginn bzw. Ende von Autobahnen, Kraftfahrstraßen und verkehrsberuhigtem Bereich, Anzeige des erkannten Schildes im Instrumenten-Display (abhängig von Verkehrsschildqualität, Sicht- und Witterungsbedingungen), automatische Aktivierung zwischen 14 km/h und 200 km/h (bei Tag) bzw. 150 km/h (bei Nacht)
Und dann noch die Version die beim Innovation, bzw. AFL+ dabei ist für den Fernlichassistenten (nicht IRL!!! das ist was anderes)
Denn ich habe keine Frontkamera bestellt, habe trotzdem leider den Fernlichtassistent und bei meinem ist deutlich eine Kamera zu erkennen.
Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Ja, nur mit Frontkamera.

Ich hab keine Frontkamera, lediglich AFL+, weil Innovation, ansonsten nur Toter-Winkel-Warner und Parksensoren, aber meines Wissens gehört automatisches Fernlicht zum AFL+ dazu. Aber wie gesagt, 2x linken Hebel drücken und es bleibt dauerhaft aus, bis man es wieder aktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Ich hab keine Frontkamera, lediglich AFL+, weil Innovation, ansonsten nur Toter-Winkel-Warner und Parksensoren, aber meines Wissens gehört automatisches Fernlicht zum AFL+ dazu.

Ja sicher und dann gehört logischerweise auch eine Frontkamera dazu oder wie soll er das wissen, ob jemand von vorne kommt?

LG Ralo

Und nach welchen Kriterium wird dann Fernlicht eingeschaltet??
Kann es sein das Ihr gerade einer Verwechselung mit dem Lichtsensor aufgesessen seid? Der schaltet aber nur das Fahrlicht bei Dunkelheit und Tunnel ein! Da ist meines Wissens nach keine Automatik für das Fernlicht möglich.

Das AFL+ bringt einen Lichtsensor und eine kleine Kamera mit, im Insignia war das genauso. Der Sensor ist dafür da, das Licht an- und auszuschalten. Die Kamera bedient hingegen den Fernlichtassistenten.

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Das AFL+ bringt einen Lichtsensor und eine kleine Kamera mit, im Insignia war das genauso. Der Sensor ist dafür da, das Licht an- und auszuschalten. Die Kamera bedient hingegen den Fernlichtassistenten.

Und ich glaube nach wie vor, dass dies nicht richtig ist.

Preisliste und Konfigurator reden meiner Ansicht nach unmißverständlich davon, dass die Frontkamera Version 1 oder 2 für die intelligente Leuchtweitenregulierung ILR zuständig und nur per Aufpreis zu erhalten ist.

AFL+ beinhaltet meiner Ansicht nach keine klassische Frontkamera. Falls es diese sogenannte "kleine Kamera" haben sollte, wäre diese wiederum definitiv

nicht

für den Fernlichtassistenten zuständig.

Übrigens spricht Opel nebenbei auch von "bis zu 10" Lichtvarianten bei AFL+. Das kann nur bedeuten, dass mindestens eine dieser zehn nicht serienmäßig ist.

Ansonsten wären Preisliste und Konfigurator Nonsens. Oder ich habe nix kapiert, das kann auch sein.

Allerdings könnte es auch sein, dass das, was Opel als "Fernlichtassistent" bezeichnet, verschiedentlich zu verstehen ist!? Was macht denn der Fernlichtassistent im Insignia?

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Das AFL+ bringt einen Lichtsensor und eine kleine Kamera mit, im Insignia war das genauso. Der Sensor ist dafür da, das Licht an- und auszuschalten. Die Kamera bedient hingegen den Fernlichtassistenten.

Ich habe grade nochmal im Katalog nachgeschaut und weiß, dass ich nichts weiß ...

Da ist die Rede vom ILR

in Verbindung mit Frontkamera

.

Auf der nächsten Seite steht was vom Fernlichtassistent, der ab 40 km/h selbsttätig abblendet. Kein Wort von "in Verbindung mit Frontkamera".

Aber warum heißt dann das Extra "Frontkamera", wenn das normale AFL+ schon eine beinhaltet?

Und könnte der Fernlichtassistent eventuell einfach über Sensoren geregelt werden?

Das habe ich ich mit AFL+, ohne eine eigene Frontkamer bestellt zu haben!

----Der Fernlichtassistent verwendet eine winzige Kamera auf einem Chip, die die Umgebung vor dem Fahrzeug beobachtet. Die Software entscheidet dann, ob das Fernlicht eingeschaltet werden kann, ohne den Fahrer eines entgegenkommenden oder vorausfahrenden Autos zu blenden.----
Alles klar?????

Zitat:

Original geschrieben von Kugel11


----Der Fernlichtassistent verwendet eine winzige Kamera auf einem Chip, die die Umgebung vor dem Fahrzeug beobachtet. Die Software entscheidet dann, ob das Fernlicht eingeschaltet werden kann, ohne den Fahrer eines entgegenkommenden oder vorausfahrenden Autos zu blenden.----
Alles klar?????

Das schon...

Nur ist das eine separate Kamera oder "die" Frontkamera?

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Und ich glaube nach wie vor, dass dies nicht richtig ist.

Doch!

AFL+ beinhaltet meiner Ansicht nach keine klassische Frontkamera. Falls es diese sogenannte "kleine Kamera" haben sollte, wäre diese wiederum definitiv nicht für den Fernlichtassistenten zuständig.

Doch!

Übrigens spricht Opel nebenbei auch von "bis zu 10" Lichtvarianten bei AFL+. Das kann nur bedeuten, dass mindestens eine dieser zehn nicht serienmäßig ist.

Doch!

Ansonsten wären Preisliste und Konfigurator Nonsens. Oder ich habe nix kapiert, das kann auch sein.

Hmm, dazu sage ich jetzt mal nichts. :D

Allerdings könnte es auch sein, dass das, was Opel als "Fernlichtassistent" bezeichnet, verschiedentlich zu verstehen ist!? Was macht denn der Fernlichtassistent im Insignia?

Das Fernlicht assistieren? :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Kugel11


----Der Fernlichtassistent verwendet eine winzige Kamera auf einem Chip, die die Umgebung vor dem Fahrzeug beobachtet. Die Software entscheidet dann, ob das Fernlicht eingeschaltet werden kann, ohne den Fahrer eines entgegenkommenden oder vorausfahrenden Autos zu blenden.----
Alles klar?????

Klingt einleuchtend.

Und deshalb ist es aus meiner Sicht etwas irritierend, das Extra "Frontkamera" zu nennen.

Aber was solls, das sind Haarspaltereien.

Vielleicht hilft das hier weiter, http://www.astra-blog.com/2010/09/01/es-werde-licht/ um den gordischen Knoten AFL+ und Fernlichtassi zu zerschlagen.Der Bericht ist zwar schon etwas älter, aber ich glaube, das sich da grundsätzlich nicht groß was geändert hat!

Sowie ich das auch in andere Foren lesen konnte (Insignia) unterscheiden sich die verschiedene Front-Kameras für Fernlichtassistent (AFL+, Serie) und für Verkehrschild-Erkennung (inkl. ILR, Option "FrontKamera";) in Auflösung und schwarz-weiss bzw. Farbe.
Demnach kommen in volle Aussatttung 2 Kameras hinter der Frontscheibe. Es ist auch der Grund, weshalb es im Insignia (der sozusagen nachgerüstet werden muss) diese Optionen gegenseitig auschliessen, da dort einen Guckloch für eine einzige KAmera vorgesehen war.
Bei der Option "ACC" kämme auch noch ein Radar in hinter der Kühlerhaube.
Aber vielleicht lauaert irgendwo ein Insignia-Fahrer der uns besser aufklären kann ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen