AFL Symbol leuchtet gelb im Cockpit

Opel Corsa D

Hallo ihr Lieben,

habe einen Corsa D BJ 2009 1.4 und suche mich wirklich schon stundenlang fast zu Tode und finde einfach keine hilfreiche Antwort.

Zu meinem Problem: ich habe die Tage eine defekte H7 meines Abblendlichts gewechselt und eine Glühlampe beim Standlicht.
Ich kann das inzwischen in wenigen Minuten.
Nun leuchtet im Cockpit immer das Symbol gelb (ein Scheinwerfer mit Pfeilen links und rechts):
laut Bedienungsanleitung -> Adaptives Fahrlicht - leuchtet oder blinkt gelb

Kann mir jemand von euch weiterhelfen, ohne zum FOH zu fahren, wie ich es schaffe, dass das Symbol wieder verschwindet?

Danke im Voraus

Steffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 17. September 2015 um 09:41:47 Uhr:


hast du auch sicher birnchen mit Check-Control benutzt?
klingt nach ganz normalen ohne, dann meldet das auto wohl ständig fehler obwohl sie gehen...?

Lass es bitte Adam, mit diesem Unsinn hilfst du nicht weiter sondern verwirrst nur.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ist es den Evident das der Strom gemessen wird und nicht der Widerstand?

Das ist das Gleiche. Um einen Widerstand zu messen, musst du einen Prüfstrom in den Stromkreis einspeisen.

... frage mich aber gerade was die einfachere, günstigere, zuverlässige Variante ist.

Es wird der Strom gemessen. Ist unkompliziert. Es gibt eine Toleranz für den Stromfluss der Beleuchtung, wenn dieser unterschritten wird, ist eine Lampe kaputt. Der Strom wird aus I=U/R errechnet. In Worten ausgerückt heißt das, wenn dir ein Lämpchen durchbrennt, hast du einen Widerstand, der so hoch ist, das kein Strom mehr fließen kann, das wird am Ausgang des Steuergeräts registriert und deine Kontrollleuchte blinkt 😉
Wenn du hingegen zu wenig Widerstand hast, durch einen Masseschluss etc. fliegt die Sicherung..

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ABER
Eine durch eine ultraflinke Sicherung geschützte Bauteilgruppe schützt die Sicherung, indem sie noch flinker kaputtgeht. (Murphy´s Law)
@

Ähnliche Themen

Hallo nochmal,

also, ich habe gestern euren Rat noch befolgt und mir eine neue H1 für das Abbiegelicht gekauft und diese gewechselt. Und da schau her, das AFL Symbol im Cockpit ist nun wieder weg.
Danke für den Tipp!!!

Mal eine andere Frage noch an der Stelle.
Sind bei euch Glühlampen auch so oft kaputt?

Alle paar Monate bekomm ich das nette "INSP2" in meinem Display und ich bin genervt, weil wieder mal eine Glühlampe durch ist.
Liegt das auch vielleicht daran, dass ich immer mit Licht fahre? Oder stimmt was mit Spannung nicht?

also ich fahre seit 5 monaten mit dauer-abblendlich: (noch) nix kaputt 🙂

@tweety: nichts anderes als du da rumsölztes schrieb ich eigentlich schon eins drüber... und hätte der TE seine birne durch eine aus LEDs getauscht wäre meine antwort auch passend gewesen also halt mal den ball flach.. geht mir eh sonstwo vorbei :P

Zitat:

also ich fahre seit 5 monaten mit dauer-abblendlich: (noch) nix kaputt 🙂

Wenn du jeden Tag z.B. nur 10 Minuten fährst ist das auch kein Wunder 😉

Zitat:

@tweety: nichts anderes als du da rumsölztes schrieb ich eigentlich schon eins drüber... und hätte der TE seine birne durch eine aus LEDs getauscht wäre meine antwort auch passend gewesen also halt mal den ball flach.. geht mir eh sonstwo vorbei :P

Dreh es dir doch bitte nicht so hin wie es passt. Dieses "hätte" und "wäre" nervt einfach nur noch, um das Kind mal beim Namen zu nennen. Tweety regt sich zurecht auf, weil genau dieses Halbwissen den Ruf dieses Forums kaputtmacht. Und wenn du an den falschen Stellen falsche "Ratschläge" gibst, kann das auch mal schnell gefährlich werden, also lass es bitte.

Wenn man immer nur EINE Birne austauscht, dann ist es kein Wunder warum die alle nacheinander kaputt gehen 😉

Zitat:

Adam.1234
... und hätte der TE seine birne durch eine aus LEDs getauscht wäre meine antwort auch passend gewesen...

Nur sehr dumme Menschen denken nur im entferntesten darüber nach, eine Lampe des Abblendlichtes o.ä. gegen eine LED auszutauschen!

Denk mal drüber nach.

Also bei uns sind seit 2 Jahren Birnen (von Osram glaube ich) drin und wir haben noch nichts seitdem wechseln müssen.

Ob 2…3 oder wieviel Jahre auch immer hat doch nichts zu sagen es geht um die Betriebsdauer der Lampen.
Kleiner Unterschied ob 10.000Km oder 30.000Km in 2 Jahren mit dauerhaft eingeschalteter Beleuchtung gefahren wurde.

Wenn ich mal 700 Stunden Lebensdauer für eine Standardhalo ansetze wären das bei uns, je nach Fahrzeug, zw. rund 28tkm bis 40tkm .... bei Dauerlicht.

Wobei das Dauerlicht gar nicht mal die stärkste Beanspruchung darstellt, sondern das An- und Ausschalten der Glühlampe.

@tweet: sehr wohl denken Menschen über alles auf LED umstellen um! Hier zuhause sind an fast jeder Decke je 4-6 gu10 Led Strahler mit je so 15W.. auch per Dimmer Funk Fernbedienungen geht sowas ganz gut... nur bei Autos hinkt das alles um jahre hinterher!!!

Und so ne Auto 0815 Birne kommt doch wohl auf mehr als 700std lebensdauer?! Die nächsten 50000std geht die sicher auch noch nur kaum merkbar dunkler.....????

Und sogar in meinem Kühlschrank oder Bad Spiegelding sind seit x Jahren Led Birnen ...
Ich hätte sehr wohl bei ner defekten abblend Birne er nach Led Versionen gesucht... und da müsste die mit check.Controller fake Dingens sein ansonsten FehlerMeldung bei leuchtender Birne..

🙁nd ruf des Forums?! Höö?? 99% der User hier landen per Google drauf wie ich und kennen sowas gar nicht. So ein forum hat dich keinen ruf?! Wo denn?? Wem juckts? .. leben und leben lassen heissts... wem was bucht passt kann doch was anderes für ihm richtiges posten.. wo ist den da das prob?? Wieso muss hier in jedem thread immer von den selben irrendwer persönlich dumm angemacht werden??? Ich lese das ständig und immer sinds die selben 5 stammuser hier... nehmt doch sowas eigentliches witziges wie so ein großes info.forum nicht so ernst......

Deine Antwort
Ähnliche Themen