AFL+ Kampagne aus Dezember 2015 - wer hat es schon gemacht?
Hi zusammen,
Für meinen Insignia 5T 2014A gibt es seit Dezember 2015 eine offene Produktverbesserungsmaßnahme/ Kampagne für das adaptive Kurvenlicht. Termin ist am 22.01. gibt es Infos von eurer Seite ob das alles empfehlenswert ist?
Viele Grüße und danke für alle Infos
Beste Antwort im Thema
Warum driften alle in off topic ab? Admin mach mal was...
96 Antworten
Zitat:
Weiß jemand, ab wann das Update bereits in die lfd. Produktion eingeflossen ist? Meiner ist Mitte Oktober 2015 vom Band gelaufen.
Das Update kam am 02.11.2015 raus und wurde dann im Dezember zur offiziellen PVM. Also dürfte es frühestens im November eingeflossen sein. Evtl. noch später, falls man erstmal noch weitere Erfahrungsberichte sammeln wollte.
Durch das Update geht die Kalibrierung verloren und die Scheinwerfer müssen zwingend eingestellt werden. So wurde es mir im anderen Thread bzgl. "zu hoch eingestellte Scheinwerfer bei Nässe" erklärt. Das war ja mein Hauptproblem wieso ich das Update im November gemacht habe.
Wollte mal in der Opel App nachsehen aber da komme ich nicht weiter nur ein "403" und in der neuen App auf dem Handy finde ich keinen Button für die Produktverbesserungen - kann da wer helfen oder bestätigen?
edit: könnte sein das die anweisung zur einstellung in der konfigurationsprozedur enthalten ist und nicht separat im abwicklungsplan genannt wird.
Die Kampagne gilt nur für FL!
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Kampagne gilt nur für FL!
Danke, habe ich - wie nennt sie sich und wo in der App (in der neuen) kann man diese finden?
Danke
Produktverbesserungsmaßnahme PVM E150690
Einfach bei Opel vorbei fahren und mit dem Servicemeister reden. Der sollte dann Bescheid wissen.
laut meinem FOH heißt dieses Kampagne/ PVM auch 15-P-108
danke für alle Infos, werde das alles so dem FOH weitergeben so dass ich nur eine Fahrt und nur einen Termin brauche. Mal sehen ob sich der FOH in dieser Angelegenheit bewährt und der Partner für die Zukunft wird.
(lustig, man kann seine eigenen Beiträge nicht bearbeiten vom PC aus wenn man diese am Handy erstellt hat… welcher Schlaubi hat das eingerichtet?)
Hallo, hatte gerade das Update machen lassen. Keine Einstellung auf ON, keine Justierung trotz Hinweis meinerseits.
Allergische Reaktion, als man gehört hat woher ich diese Infos habe...
Dann schaue ich mal wie schnell die Fernlicht Automatik nun abblendet und ob ich bei regen blind werde weil das Auto zu weit nach unten scheint...
Ich hoffe es bleibt mir ein zweiter Gang zum FOH erspart.
Danke dir. an genau solchen Aktionen beurteile ich auch die Qualität eines FOH. Ich bin echt gespannt… irgendwas am Steuergerät wurde auch gemacht, hab auf den Laptop glotzen können. eine Bestätigung in irgendeiner Form habe ich nicht bekommen. Kann wieder nur ein Opel Insider ins System schauen um rauszufinden ob die Kampagne geschlossen wurde.
ich bekam letzte woche das update modell 2016 bj. 9/15
positiv: kann ich noch nichts berichten
negativ: er blendet jetzt im ortsgebiet schon bei 35 km/h auf 😠
( hat er vorher nicht gemacht!). abblenden tut er erst knapp vor stillstand des fzg 😰
Ich bin mit dem FOH, bei dem ich das Auto kaufte nicht zufrieden.
Kann (muss) ein anderer FOH in die Rechte und Pflichten einsteigen wenn ich ihm das antrage?
z. Bsp. PVMs aufspielen?
Kein Händler muss in die Rechte und Pflichten eines anderen Händlers einsteigen (Stichwort Gewährleistung). Das wäre so als würdest du die Schulden eines anderen übernehmen müssen...
Allerdings hast du das Recht der freien Werkstattwahl bei der Inanspruchnahme der Herstellergarantie (wenn noch vorhanden) oder bei kostenlosen Rückrufaktionen.
Da du den Rest sowieso selbst bezahlst, kannst du auch da zum Händler deiner Wahl und bist nicht abhängig.
Zitat:
@Grafreini schrieb am 26. Januar 2016 um 00:55:57 Uhr:
negativ: er blendet jetzt im ortsgebiet schon bei 35 km/h auf 😠
( hat er vorher nicht gemacht!). abblenden tut er erst knapp vor stillstand des fzg 😰
Das macht meiner definitiv nicht und ich vermute mal dein OSP hat bei der ganzen "Updaterei" etwas wichtiges nicht beachtet.
Er wäre, wie wir wissen, nicht der Erste dem das passiert.