AFL+ Facelift Xenon Brenner
Hallo.
Wer hat schonmal an einem Insignia a Facelift mit AFL+ Scheinwerfern die Xenon Brenner ausgetauscht?
Muss dafür die Stoßstange ab, oder kann mann auf der Fahrerseite den Einfüllstutzen vom Scheibenwaschbehälter ausbauen um besser dran zu kommen?
Wollte die Originalen, auch wenn die echt top sind gegen hoffentlich bessere tauschen.
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
So, auf dem Weg zur Arbeit hatte ich gerade den Vergleich. Auf den Fotos sieht man deutlich dass das Licht wesentlich heller und weißer ist als vorher.
Vorher hatte ich in manchen Situationen das Gefühl Halogen Scheinwerfer zu haben.
23 Antworten
Hallöchen,
Eine Frage habe ich. @knallawumba und @duaffentier habe doch beide die gleichen oder nicht?
Ja du schreibst: Osram Night-Braker Laser Xenac
Und duaffentier schreibt: Osram Xenarc Night Breaker Laser
Das ist doch die gleiche Bezeichnung oder sehe ich das falsch?
Zitat:
@Holden_888 schrieb am 2. September 2020 um 17:45:31 Uhr:
Ja du schreibst: Osram Night-Braker Laser XenacUnd duaffentier schreibt: Osram Xenarc Night Breaker Laser
Das ist doch die gleiche Bezeichnung oder sehe ich das falsch?
Es sind die hier
Ähnliche Themen
Ja das habe ich mir schon gedacht. Wollte nur mal nach fragen. Weil duaffentier lieber die genommen hat wegen dem gelben Licht was bei Regen besser zu sehen ist.
Und du bist von der Helligkeit begeistert. Deshalb habe ich gedacht das deine mehr das weißliche Licht haben.
Zitat:
@KnallaWumba schrieb am 2. September 2020 um 06:22:27 Uhr:
So, auf dem Weg zur Arbeit hatte ich gerade den Vergleich. Auf den Fotos sieht man deutlich dass das Licht wesentlich heller und weißer ist als vorher.
Vorher hatte ich in manchen Situationen das Gefühl Halogen Scheinwerfer zu haben.
Neue Lampen bringen immer etwas mehr als alte. Aber gerade in den Randbereichen ist es deutlich mehr.
Zitat:
@kleine777 schrieb am 2. September 2020 um 13:10:49 Uhr:
Also der Preis liegt bei ca.130 Euro für osram laser d3s.
Letztes Jahr gab es die in der Black Week für 107 € beim Fluss.
Zitat:
@Robsnklopsn schrieb am 2. September 2020 um 13:11:30 Uhr:
ja aber auch nicht ganz Preiswert der Spaß xD
Habe mal die Originalteilenummer von GM eingegeben. Anscheinend wollen die für das Orignalteil von ACDelco 120-140$. Und wie ich das sehe auch nur für eine.
Und wenn man nicht irgendwelche komplett unbekannten Marken nehmen will, sondern Marke (Osram, Phillips) ist der Aufpreis überschaubar.
Vor allem gutes Licht ist ein oft unterschätztes Sicherheitsfeature. Da kann man gerne ein paar Euro mehr ausgeben.
Also wenn ich die Originale Teilenummer Google kostet ein Brenner gerademal um die 40€...also da ist schon ein ordentlicher Aufpreis zu zahlen.
Servus,
anbei ein Bild der HP, welche Xenon Brenner es gibt.
1. Es gibt viele Fälschungen der Osram Brenner. Daher die Nummer auf der Box bei Osram gegenprüfen oder gleich bei einem Händler kaufen, wo man umtauschen kann! Da wird viel Schindluder betrieben und es kann sein, man bekommt gefälschte. Ich zahle lieber die 160€ und habe gute Qualität drin 😉
https://www.osram.de/am/das-trust-programm/index.jsp
2. Farbe ob Gelb oder Weiß - Sie leuchten Weiß, aber "gefühlt" nicht in Richtung LED, sondern eher ins Gelbe.
Farbtemperatur 4500 K
Die XENARC COOL BLUE INTENSE haben ja bis zu 6000K.
Anbei die Tabelle dazu! Also eher Warmweiß, anstatt Tageslicht (blau).