AFL-Ausschalten
hallo,
zum ertsen sind wir immer noch begeistert von unserem astra 😁
nur wie kann man das AFL ausschalten? denn jedesmal wenn ich das auto starte steht im BC AFL-eingeschaltet! wie kann man das für immer ausschalten?
weis das jemand?
mfg
37 Antworten
Die LEDs sind dann aber gedimmt und dienen, wie du schon selbst gesagt hast als Standlicht. Standlicht nicht gleich Fahrlicht! 😉
Wenn solche Befürchtungen da sind, dass das kurze einschalten den Xenon so auf die Lebensdauer geht - was ich vom H her NICHT bestätigen kann, - dann sollte man aber vermutlich auch gleich die Funktion Lichthupe ausschalten.
Mahlzeit,
so da will ich mal meine Meinung dazu sagen.
Genau das ist das Problem, mir ergeht es ebenso.
Ich mache nun folgendes, Zündung an dann AFL durch
Linksdrehung deaktivieren und Motor starten.
AFL geht nicht an, aber TFL bleiben auch aus.
Raus aus der Garage, TFL geht an aber nur wenn der
Lichtsensor erkennt das es hell genug ist, sonst bleibt die Front dunkel.
Und hier liegt das Problem des AFL, weil man kann es nicht
komplett ausschalten sondern nur deaktivieren.
Fahre ich mit deaktivierten AFL durch eine Unterführung(ca.50m)
erkennt der Sensor, oh Licht anschalten, geht ja aber nicht weil deaktiviert.
Was dabei passiert, die TFL gehen aus und erst nach dem durchfahren
der Unterführung wieder an. Meiner Meinung nach ist das fehlerhaft denn
der Astra J wird serienmäßig mit TFL ausgeliefert.
Das AFL soll sich ja den Fahrbedingungen(Lichtverhältnissen) anpassen.
Meistens ist es aber so das mittags bei strahlend blauen Himmel das AFL
an ist(muss nicht sein dafür gibts TFL), bei Nebel es sich aber nicht anschaltet.
Bei Fahrzeugen ohne AFL bzw. Fahrzeugen anderer Hersteller(VW etc.)
gibt es die Schalterstellung "0", Licht aus.
Da leuchtet das TFL aber immer bei laufenden Motor, egal
ob es Tag oder Nacht ist. Das ist beim Astra J mit AFL nicht der Fall.
AFL wurde bestellt AFL ist drin.
Auch ich stehe in der Garage (rückwärts eingeparkt).
Motor gestartet.
Abblendlicht an.
Bei tiefstehender Sonne bleibt Abblendlicht an, da eine bessere Erkennbarkeit des Fahrzeuges.
AFL passt sich den Lichtverhältnnissen an.
Bei Tunneleinfahrten die msistens am Tunneseingang besser ausgeleuchtet sind als später schaltet AFL später um.
Die techn. Definition Abblendlicht an oder aus ist ja nicht so einfach zu treffen.
TFL ist bei AFL immmer an (mit Abblendlicht nur gedimmmt). Da TFL (voll) + Abblendlicht nicht zulässig.
Wie schon in einem vorherigen Beitrag von mir geschrieben habe ich beim H (auch Xenon) Motor an Licht an - damals Lichtpflicht.
Nach 7 Jahren und 90tkm hat sich ein Brenner verabschiedet (100€ + 48€)
Alle jene die der Meinunng sind AFL sollte ausgeschalten werden können sollen aber nicht die Lichthupe benützen da gehen auch die Brenner an.
Ähnliche Themen
Streiche das "vermutlich" im letzten Satz 😉 Die Lichthupe benutzt natürlich die Xenon-Brenner.
Zitat:
Original geschrieben von opel antara
ich denke jeder ein und ausschaltvorgang geht auf die lebensdauer😕
vieleicht denke ich zu kompliziert!
Ich hatte es in einem anderen Thread schon Mal gepostet:
Bei meinem Benz sind nach 176.000km immer noch die ersten Brenner drin. Gleiches "Schaltbild" wie beim Atsra (unter Brücken an-aus, Garagenausfahrt an-aus, etc.)
Bei der letzten Inspektion hatte ich gebeten, mal die Leuchtstärke zu kontrollieren. Haben sie gemacht und meinten, dass die vollkommen i.O wären (ein paar %-Punkte unter Neuwert) und man die nicht tauschen müsste.
Seitdem stecke ich die Theorie des Brennerverschleißes in den Bereich der "Urban Legends".
um auch mal meinen senf dazu zu geben:
wenn ich mit tfl ins carport fahre ( bei tag und recht guter helligkeit ), bleibt dieses auch an. sobald ich die zündung aus schalte, also den schlüssel rumdrehe um das fahrzeug ab zu stellen, geht bei mir das abblendlicht an. ( nein, "follow me home" oder "leaving home" ist deaktiviert ).
also das finde ich unnötig und sinnlos. werde beim nächsten termin in der werkstatt mal nachfragen, was das bringt.
geht es einen von euch ähnlich?
grüße
schade das man das TFL nicht ohne den Autolichtmodus verwenden kann.....
AFL hab ich doch auch wenn ich den Lichtschalter auf ein Schalte, oder sehe ich das falsch?