AFL-Ausschalten

Opel Astra J

hallo,

zum ertsen sind wir immer noch begeistert von unserem astra 😁
nur wie kann man das AFL ausschalten? denn jedesmal wenn ich das auto starte steht im BC AFL-eingeschaltet! wie kann man das für immer ausschalten?
weis das jemand?

mfg

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


warum ich das ausschalten möchte ist ich starte das auto licht (Xenon Brenner) gehen an dann fahr ich aus der garage licht geht wieder aus weil es schon hell ist,
also habe ich einen ein-und ausschaltvorgang inerhalb 10sek. wo es eigentlich nicht bräuchte, das ist der grund,

vom AFL bin ich total begeistert ist ein super licht,

mfg

Dann es wäre es sinnvoll VOR der Zündung den Schalter auf AUS zu schalten, da dann nicht das Licht mit angeht.

Also ich drehe den Lichtschalter bevor ich in die Garage fahre eine Raste nach rechts. Damit ist das AFL aus und Standlicht an. Damit fahre ich in die Garage und auch wieder raus. Wenn dann die Automatik auf Tag schaltet drehe ich Schalter wieder auf Auto. Die Brenner gehen also nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von Astalawista


Also ich drehe den Lichtschalter bevor ich in die Garage fahre eine Raste nach rechts. Damit ist das AFL aus und Standlicht an. Damit fahre ich in die Garage und auch wieder raus. Wenn dann die Automatik auf Tag schaltet drehe ich Schalter wieder auf Auto. Die Brenner gehen also nicht an.

Ist auch eine Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von Astalawista


Also ich drehe den Lichtschalter bevor ich in die Garage fahre eine Raste nach rechts. Damit ist das AFL aus und Standlicht an. Damit fahre ich in die Garage und auch wieder raus. Wenn dann die Automatik auf Tag schaltet drehe ich Schalter wieder auf Auto. Die Brenner gehen also nicht an.

Und das TFL wird nur gedimmt und beim zurückdrehen wieder auf hell geschaltet. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astalawista


Also ich drehe den Lichtschalter bevor ich in die Garage fahre eine Raste nach rechts. Damit ist das AFL aus und Standlicht an. Damit fahre ich in die Garage und auch wieder raus. Wenn dann die Automatik auf Tag schaltet drehe ich Schalter wieder auf Auto. Die Brenner gehen also nicht an.

coole idee 😎 danke werde ich demnächst gleich mal testen😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


warum ich das ausschalten möchte ist ich starte das auto licht (Xenon Brenner) gehen an dann fahr ich aus der garage licht geht wieder aus weil es schon hell ist,

also habe ich einen ein-und ausschaltvorgang inerhalb 10sek. wo es eigentlich nicht bräuchte, das ist der grund,


vom AFL bin ich total begeistert ist ein super licht,

mfg

Ja aber wo ist da das Problem? Ist bei Dir, bei mir und bei .....-zig (oder Hunderten oder Tausenden) Garagen- und Carportparkern genau so.

Oder hast Du Bedenken das durch das kurze An und Aus etwas kaputt geht? (Dazu kann ich nichts sagen, vielleicht äußern sich hierzumal unsere Technik-Freaks)

Gruß Smille

ich denke jeder ein und ausschaltvorgang geht auf die lebensdauer😕
vieleicht denke ich zu kompliziert!

Ja so ist es. Das häufige Ein/Ausschalten geht auf die Brenner!

Die Zeitverzögerung speziell wenn man unter brücken durchfährt ist zu kurz. Die Brenner schalten kurz ein und dann wieder aus. Bin schon echt mal gespannt wie lange die halten.

Bei meinem Vectra habe ich in den 410.000km 1x einen Brenner getauscht.

die xenonbrenner sind nicht mehr so anfällig wie früher. habe jetzt 45Tkm runter, habe auf meiner strecken viele brücken wo licht an licht aus licht an licht aus und den brennern macht das bis dato nix.

bei halogen hatte ich den ersten satz schon verbraucht.

Beim H hatte ich auch Xenon da in A einige Zeit Lichtpflicht war hab ich damals umstellen lassen auf Motor an Licht an (ohne Begrenzungslicht wegen Scheinwerferwaschanlage). Im Februar 2011 (nach ~ 7 J 90tkm) 100 € Lampe +48€ Arbeit.

kann man die lampen einzeln austauschen? oder braucht man da einen neuen scheinwerfer?

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


kann man die lampen einzeln austauschen? oder braucht man da einen neuen scheinwerfer?

du kannst die leuchtmittel natürlich tauschen ohne einen neuen scheinwerfer kaufen zu müssen 🙂

die hier sollten die mit dem passenden sockel sein 😉

http://picture.yatego.com/images/474af572a8a928.9/big_8429_0.jpg

cool danke jetzt weis ich auch mal wie die ausschauen😁

ich klinke mich da mal kurz ein.

Ist es beim AFL+ möglich die Autofunktion abzuschalten und das LED TFL trotzdem an ist? Ich befürchte fast nicht.....

Ich halte von zuvielen unnötigen ein und ausschalten auch relativ wenig......

Einfach einmal nach rechts drehen (Standlicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen