1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. AF40 Problem 6.Gang

AF40 Problem 6.Gang

Opel Astra J

Hi,
ich fahre seit ca. 3 Jahren nen Astra J 2.0 CDTI SportsTourer mit Automatik von BJ 2012, somit müsste es sich meiner Recherche nach um das AF40 Getriebe handeln....korrigiert mich falls ich falsch liege.
Nun habe ich auf dem Rückweg aus dem Urlaub nach ca. 1 Stunde gemächlich Autobahn (130 km/h) eine Meldung im Display stehen: "Getriebe Überprüfen". Die Drehzahl steigt dabei um ca. 500 U/min und es hört/fühlt sich so an als würde man bei einem Schaltgetriebe permanent mit schleifender Kupplung fahren. Ich hab also das Gefühl der 6. Gang wird nie richtig eingekuppelt. Komischer weise tritt dieses Problem nur im 6. Gang auf, alle anderen Gänge schalten sauber. Nach einer kurzen Pause (Neustart nach 5 min) ist das Problem wieder weg.
Ich habe morgen einen Termin beim Schrauber der sich das angucken will, habt ihr vielleicht schon eine Ahnung woran es liegt? Vielleicht kennt jemand von euch das Problem bereits.
Gruß Daniel

Ähnliche Themen
19 Antworten

fakt ist das Öl wird den verschleiß nur bis zu einer gewissen grenze aufnehmen, ggf nur Wandler neu + Öl.

Kurzes Update:
Ich hab das Getriebe bei einem Spezialisten instandsetzen lassen. Fakt ist, es war kein wirtschaftlicher totaschaden, daher behalte ich den Wagen noch. Der Spezialist in Bielefeld (wer Google bedienen kann wird schnell fündig) ist wärmstens zu empfehlen, komplett überholtes Getriebe inklusive ein und Ausbau in drei Tagen ohne preisliche Überraschungen (war so teuer wie im Angebot) finde ich gut (Schulnotensystem) ein sehr gut gibt's wenn es die nächsten 200000km halt. Auf Nachfrage wurde mir bestätigt dass der Schieberkasten und die Kupplung defekt / verschlissen waren. Er hat jedoch auch einen Volvo angesprochen (gleiches Getriebe) der gerade auf dem Hof stand mit gut 500000km und jetzt erst deine erste Instandsetzung erfährt.
Gruß Daniel
PS: der Spezialist riet mir: wenn du bei kaufen willst, Hände weg von Fords powershift, halt im Schnitt ca. 40-50000km. Besser generell kein sag, halten mit Glück 150000km.

Nun kannste aber auch den Preis nennen...!
Danke für die Rückmeldung.

Heute ein paar km gefahren und leider bin ich auf eine neue Problematik gestoßen. Beim Wechsel von Fahrstufe R auf Der ruckt's im Getriebe. Hab in anderen Foren gelesen, dass es an einem niedrigen Ölstand liegen kann, oder aber auch daran, dass sich dass Getriebe in den nächsten 300km anlernen muss, oder auch dass es (wie ich leider eher vermute) an dem wandler-überbrückungs-magnetventil. Kennt ihr das Problem?
Werde morgen auf jeden Fall den Getriebespezi damit konvertieren.
Alle anderen Gangwechsel gehen butterweich, und auch die Geräuschkulisse hat sich rein subjektiv gebessert.
Instandsetzung hat mich 3500€ gekostet.

wenn du von D auf R gehst ruckt es … normal, weil der Wandler arbeitet und das Fahrzeug nach vorne bewegen will jetzt ändert sich der Drehsinn in eine andere Richtung und es ist ein kleiner Ruck zu merken, bei mir auch. Natürlich nichts extremes aber durchaus spürbar.
mfg Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen