AF23 Ruckeln und Brandgeruch mit Rauchwolke
Hallo Forengemeinde,
möchte Euch mal mein heutiges Problem schildern :
nachdem ich meine Tochter vom Fußball abholte , musste ich nach einer ca 500 Meter bergabfahrt anhalten , wobei ich im Stand ,Getriebe stand auf "D" , bemerkte , dass immer ein gaaannnnzzzz leichtes Ruckeln zu spüren war , als wenn der Wandler alle 3 Sekunden trennen würde , als ich losfuhr und erneut nach ca. 300 Meter anhalten musste ,wegen Stau , bemerkte ich wieder dieses andauernde ruckeln . Als ich dann wieder losfuhr , roch ich Brandgeruch und sah zufällig in den Rückspiegel und traute meinen Augen nicht , ich habe eine Rauchwolke hinterlassen .
Das mit dem gaaannnnzzz leichten Ruckeln beim Trennen des Wandlers hatte ich schon immer ( besitze den Vectra 2.2 GTS direct seit Juni `13 ) , das seltsame dabei ist nur , seit diesem Vorfall ist das Rucken weg !!!!!!!!!!!!!!!!!
Hatte jemand schon mal dieses ?
Was war das ?
Danke für " alle" Antworten.
MfG tomstoy
Beste Antwort im Thema
@ Ghostmarine: Du hast ein VFL und von diesem stammt die Seite des SH? Dort trifft der Punkt "Wechsel nur unter erschwerten Bedingungen" auch zu. Opel hat dies aber im Laufe der Bauzeit ab dem FL geändert, siehe Auszug aus meinem SH.
Wir haben noch einen Astra G mit der X16XEV-Maschine (bekommt sein Gnadenbrot) aus 1999 auf dem Hof, damals als Vorführer beim FOH gekauft. Wechselintervall des Zahnriemens laut SH: alle 6 Jahre oder 90tkm. Irgendwann anno 2002 wurde dieser Intervall von Opel kassiert und auf 4 Jahre/60tkm gesenkt weil ihnen die Motoren hochgingen...
Verstehe mich bitte nicht falsch, ich möchte nicht den Klugscheisser spielen, aber bei den Modellen ab MJ 2007 (mein von Opel bestätigter Wissensstand) ist der Wechsel des ATF definitiv vorgeschrieben. Ich verfahre sonst auch getreu dem Motto "Never change a running System", allerdings stellt sich Opel bei Kulanz für Getriebeschäden ohne den Wechsel sofort quer. Das weiß ich von meinem FOH der dadurch 2 langjährige Kunden verloren hat und seit dem das ATF laut Serviceplan austauscht...
Gruß
Andre
16 Antworten
So , neue Infos.
Bis jetzt alles wunderbar , Getriebe funzt wie es sein soll , kein leichtes Ruckeln mehr auf "D" beim bremsen ,kein Qualm mehr , Getriebeöl riecht nicht verbrannt .
Mein FOH hat sich die Tage informiert , es gab mal nen Fall , wo durch eine Unterdruckleitung vom Getriebe Getriebeöl in den Verbrennungsraum gelangte ;wie dieser Fall ausging , hat er nicht in Erfahrung bringen können.
Es gibt keine Unterdruckleitung vom AT zum Motor! 😰😕
Ein AT braucht auch überhaupt keinen Unterdruck.
Gruß
Achim