Aerotwin-Scheinbenwischer

MINI

Mal eine Frage in die Runde.

Hat von Euch jemand Aerotwin-Scheinbwischer am Mini montiert und schon Erfahrungen damit gemacht?

Ich hab mir die Dinger mal besorgt, sind heute angekommen. Nr A450S (steht Opel Astra F drauf)

Heute Abend werde ich sie mal montieren und dann warten bis es regnet 😁 - soll ja morgen schon so weit sein.

Ach ja, wenn wir schon beim Thema Sicht sind. Wie bei jedem Auto habe ich auch beim Mini am Tag der Abholung gleich eine Ombrello-Behandlung der Scheiben vorgenommen.

Bin recht zufrieden, allerdings braucht es beim Mini wegen der steilen Frontscheibe ein wenig höhere Geschwindigkeiten (90 - 100 km/h), damit das Wasser von selbst abfließt. Auf der Autobahn auf jeden Fall ein Sicherheitsgewinn.

Heinz

20 Antworten

So hab sie nun auch dran. Erster Eindruck: Besser als in meinem Erdbeerkorb 🙂

Morgen wird mal nen bisschen Stoff gegeben. Mal schaun in wie weit sie da vMax-Fest sind 😁

Ich hab auch Gelenkloses, seit etwa einem Jahr. Gut ist, dass sie gleichmäßig aufdrücken und dementsprechend auch gleichmäßig wischen, keine Schlieren. Der Verschleiß ist genau so wie bei den konvetionellen Blättern.

Zitat:

Original geschrieben von Fuetze


Naja kommt drauf an wo du sie kaufst. Ich krieg sie von Würth immer für 13 Euro.
MfG

Würth ist ja auch kein BOSCH...

Gibt es denn welche von SWF ?

Sind das die?

http://cgi.ebay.de/...-2er-Set_W0QQitemZ160295235087QQcmdZViewItem?...

Ähnliche Themen

NEIN, schenken tut sie dir keiner...

Das sind nur Gummis 🙄

Du solltest einfach mal nach "GANZEN" Wischerblättern schauen !!!

http://cgi.ebay.de/...067QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Habs auch schon gemerkt! Danke trotzdem 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen