Aerotwin-Scheinbenwischer
Mal eine Frage in die Runde.
Hat von Euch jemand Aerotwin-Scheinbwischer am Mini montiert und schon Erfahrungen damit gemacht?
Ich hab mir die Dinger mal besorgt, sind heute angekommen. Nr A450S (steht Opel Astra F drauf)
Heute Abend werde ich sie mal montieren und dann warten bis es regnet 😁 - soll ja morgen schon so weit sein.
Ach ja, wenn wir schon beim Thema Sicht sind. Wie bei jedem Auto habe ich auch beim Mini am Tag der Abholung gleich eine Ombrello-Behandlung der Scheiben vorgenommen.
Bin recht zufrieden, allerdings braucht es beim Mini wegen der steilen Frontscheibe ein wenig höhere Geschwindigkeiten (90 - 100 km/h), damit das Wasser von selbst abfließt. Auf der Autobahn auf jeden Fall ein Sicherheitsgewinn.
Heinz
20 Antworten
Hallo! Ja habe solche auch dran.... auch vom opel... Wischen tun sie optimal, nur was blöd ist, ist das sie an den enden ein kleines stück von der scheibe abstehen da die wölbung dort zunimmt....
MfG
Hallo! Ja habe solche auch dran.... auch vom opel... Wischen tun sie optimal, nur was blöd ist, ist das sie an den enden ein kleines stück von descheibe abstehen da die wölbung dort zunimmt....
MfG
Montage war einfach, Wischergebnis ist gut, allerdings konnte ich es mangels Regen nur mit der Scheibenwaschanlage testen.
Hochgeschwindigkeitstest steht noch aus.
Bilder kann ich erst morgen machen, weil meine Frau mit dem CooperD unterwegs ist.
Heinz
@Fuetze: Das Problem hat man fast bei dem Auto mit den Aerotwins, dennoch verbaue ich sie grundsätzlich
Ähnliche Themen
Hach, genau die gleiche Frage wollte ich heute auch posten 😁 Supa. Dann werd ich die Aerotwins auch mal testen.
Danke
Hach, einfach schee 🙂 (und geiler Innenspiegel 😁 )
Optisch ne glatte 1. Hoffe die wischen nicht so bescheiden wie bei meinem Golf Cabrio :-\ Aber das war ja auch nur ein Volgswagen...
Sind die Aerotwin Scheibenwischer eigtl. auch leiser als wie die Standardwischer? Mir geht das nämlich etwas auf die Nerven, dieses klack, klack, klack
apropos laut.... ist euer heckscheibenwischer auch manchmal realtiv laut? bei mir war das schon seit der auslieferung so....
Ich bin sehr zufrieden. Die paar Zentimeter Länge gehen nicht ab, nur rechts außen liegt er nicht ganz an.
Besonders positiv finde ich, dass die Windgeräusche nicht mehr vorhanden sind, das hat bei den Originalen schon genervt.
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Sind die Aerotwin Scheibenwischer eigtl. auch leiser als wie die Standardwischer? Mir geht das nämlich etwas auf die Nerven, dieses klack, klack, klack
... war heute bei Regen unterwegs. Man hört nichts (auch bei 150 - 160). Allerdings habe ich ja zusätzlich noch das Ombrello-Zeugs auf der Scheibe.
Einziger Nachteil: Durch die Krümmung der Scheibe steht der rechte Wischer außen ein wenig ab, dadurch wird das Beifahrerwischfeld etwas kleiner.
Heinz
Mhh ok glaube das ist weniger störend. Wichtig wäre mir, dass dieses Klick, Klick weg ist. Dieses kommt wenn der Scheibenwischer auf der Fahrerseite senkrecht steht.
Was kosten denn die Aeros?