AeroTwin Scheibenwischer Golf 3
Hallo,
ich möchte meinem Golf 3 neue Bosch AeroTwin Scheibenwischer verpassen. Was muss ich beachten?
Passen diese Wischer?
http://cgi.ebay.de/...058QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Und was mir noch aufgefallen ist:
Diese Wischer sind zum draufstecken, also kaufe ich da keinen kompleten Schibenwischer, sondern nur den Aufsatz auf dem sich auch die Gummis befinden?
Und meine aktuellen Wischer auf dem Golf sind nicht aufgesteckt, der Wischerarm und der Aufsatz mit dem Gummi sind auch nicht verschraubt, sondern es sieht so aus als müsste man es aufbrechen um den Aufsatz entfernen zu können. Wo ist mein Denkfehler?
Beste Antwort im Thema
Ich mach mal eins und lads morgen hoch.
28 Antworten
Bosch AeroTwin ist schon ne gute Wahl habe ich auch (1,5 Jahr im Betrieb) und kaum Leistungsverlust wenn man das so sagen kann
Machste gar nix verkehrt
Zitat:
Original geschrieben von motorbaer78
Der Wischer vom 1er BMW passt hab ich bei mir drauf, man muss nur die Kappe ein wenig bearbeiten wegen der Sprotzdüse.
Kostet ca. 25 Euro für Arm und Wischblatt
kannst mal 'n bild posten?
bin mal gespannt wie das aussieht.
mfg
kommt noch 'n bild?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Einen Nachteil haben die bei mir aber, sie ziehen das Wasser wieder mit zurück.Ich weiß jetzt nicht genau wie ich das beschreiben soll, an der linken A- Säule sieht man das am besten weil der Bereich am meisten im Sichtfeld liegt.
Wenn der Wischer hoch geht, ist alles wunderbar, nur wenn der Wischer dann wieder nach unten geht, zieht der Wischer das nach oben gewischte Wasser wieder mit zurück. Unter 50KmH merke ich das kaum, zwischen 50 und 100KmH geht das noch gerade so aber über 100KmH zieht er das Wasser locker bis zu 25cm mit zurück.
Und das finde ich dann doch schon störend.
Das habe ich bei den normalen Wischern noch nicht erlebt.MFG 1781 ccm
habe das selbe problem (jetzt schon die 2.en), das stört mich enorm da ich mit meinem ausschlieslich auf der a.-bahn unterwegs bin....
2. problem: wenn die wischer vereist sind muss man sauber das eis "abpulen" damit man später streifen frei sicht hat ( bei den alten metallbügelwischern hat man 2-3mal geklopft und das eis war ab)
3. problem: mir ist aufgefallen, wenn man bei schneefall fährt, sammelt sich der schnee stärker als bei klasichen wischer an der lippe an (ist so schon ein golf3 problem was bei diesen wischern noch stärker auftritt (hatte ich an meinen nissan bj93 garnicht))
mein tipp:
champion RXU53 (fahrerseite) und RXU48 (beifahrerseite).
passen an die normalen golf-wischerarme und das wischbild ist wirklich top! ich werd mir nie wieder was anderes kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
mein tipp:champion RXU53 (fahrerseite) und RXU48 (beifahrerseite).
passen an die normalen golf-wischerarme und das wischbild ist wirklich top! ich werd mir nie wieder was anderes kaufen.
Was sollen die denn kosten?
ich hab sie in nem sehr großen laden in berlin gekauft..den laden gibts aber soweit ich weiß auch nur hier..
VK je 10,50 EUR..
im internet kosten die soweit ich das gesehen hatte mehr..so um die 30,- das paar..
edit: günstigste quelle, die ich auf anhieb finden konnte, ist hier
und wenn jemand noch für hinten sucht, ohne umzubauen ...
habe ich die hier ... 350mm aero ...
wischt immer noch gut und kost unter 10 euro ...
thx ...rpalmer. Aber wenn beide Wischer weck sind, und man notbedürftig mit 2 gleichlangen gefahren bist, und jetzt org. Wischer verbauen willst.....Stellte sich mich die Frage: welcher kommt wo hin ;-)
Obwohl bei mir der 530er oben zur Dachkante etwas weit raus läuft:-(
Gruss und Danke an alle!