Aeridynamik - Verrückt oder funktioniert?
Guten Tag
Habt Ihr schon mal was gehört von der angeblich neuen Supertechnologie
Soll bei LKW bis ca 1 Liter einsparen
War bisher auch immer der Meinung, dass Konstrukteure eigentlich all diese Faktoren wie Aerodynamik auch in Betracht ziehen, damit der Treibstoffverbrauch, welcher für den Transport wichtig ist, auch berücksichtigt ist und so tief gehalten ist wie möglich.
Scheinbar soll nun ein "Erfinder" das verändert oder verbessert haben.
Hat jemand schon Erfahrung damit oder was gehört?
Was haltet Ihr davon?
23 Antworten
Willst du hier ernsthaft wissen ob Spoilerpakete Sprit sparen ??
Nein das funktioniert natürlich überhaupt nicht Hier in Europa werden diese Spoilerpakete seit 30 Jahren nur aus Spass hergestellt und verbaut. Wer Ironie findet darf sie gerne behalten.
Unsere europäischen LKW sind gebaut wie eine fahrende Schrankwand.....da bringt so eine Verspoilerung rein gar nichts, außer der Spoiler auf'm Dach der Zugmaschine vielleicht.
Du kämpfst quasi mit ner Mauer gegen den Fahrtwind, was willste da machen?
Ich denke dass da bei den Amis mehr geht, da die eine Nase haben, und die Fahrerkabine ab Scheibe schräger, also aerodynamischer gebaut werden kann.
Es geht dort doch nicht um zusätzliche Spoiler, sondern um spezielle Nopen auf dem vorhandenen Dachspoiler.
Keine Ahnung ob das was bringt, habe ich in Natura auch noch nicht gesehen.
So ein Quatsch, haha
Demnächst bindet sich dann jeder so ne Bade-Noppen-Matte aufs Autodach um Sprit zu sparen....oh Leute....
Ähnliche Themen
Lieber die Spritleitung um einen Magneten wickeln und einen Teebeutel in den Ausgleichsbehäter des Kühlsystems hängen. Muss man aber bei Vollmond machen ....
Jep - Dass Spoiler Sprit sparen dürfte eigentlich klar sein.
Es geht in der Tat um die "Höcker" auf dem Spoiler, ob das was bringt.
Genau,deshalb wird auch ein Formel1 Wagen zum Warzenschwein,2 sek pro Runde.
Zitat:
@ConvoyBuddy schrieb am 24. Februar 2024 um 23:58:34 Uhr:
Lieber die Spritleitung um einen Magneten wickeln und einen Teebeutel in den Ausgleichsbehäter des Kühlsystems hängen. Muss man aber bei Vollmond machen ....
Funktioniert aber Einwandfrei, also für den Geldbeutel des Verkäufers, und dessen Füllgrad.
Ausserdem nimmt man da bedampfte bedruckte Banderolen, die man um alles Wickeln kann, was man optimieren will.