Aeridynamik - Verrückt oder funktioniert?
Guten Tag
Habt Ihr schon mal was gehört von der angeblich neuen Supertechnologie
Soll bei LKW bis ca 1 Liter einsparen
War bisher auch immer der Meinung, dass Konstrukteure eigentlich all diese Faktoren wie Aerodynamik auch in Betracht ziehen, damit der Treibstoffverbrauch, welcher für den Transport wichtig ist, auch berücksichtigt ist und so tief gehalten ist wie möglich.
Scheinbar soll nun ein "Erfinder" das verändert oder verbessert haben.
Hat jemand schon Erfahrung damit oder was gehört?
Was haltet Ihr davon?
23 Antworten
ich glaube sowas hatte colani in den fingern
ohne großes tam tam
Die europäischen Hersteller bauen eh aerodynamisch optimierte Kisten.
Im Werbe-"Filmchen" sind auch fast nur Amis zu sehen.
Und wenn ich bei einer normalen Peterbilt-/Kenworth-/Freightliner-Haubenzugmaschine das Chassis verlängere, um hinter einem auf > 100 in verlängerten Sleeper noch endlos "Luft" bis zur Stirnwand des aufgesattelten Reefers (Kühlauflieger) zu haben, nutzt auch ein Dachspoiler nicht mehr als ein Rosenkranz am Tankdeckel.
Wenn die Autobauer wollten, würde jeder PKW und LKW weniger Sprit verbrauchen, aber sie dürfen es nicht.
Ist alles Regierungs-sache, Sprit steuer.
klar, wir müssten alle Sprit an bzapfen, damit der Tank nicht überläuft. 🙄
Politikdebatten sind hier nicht erwünscht!
Ähnliche Themen
Ich will ja nur die Ursache klären und sonst nichts!
Gehört zu dem Thema!
Ich diskutiere das nicht!
Ich auch nicht mehr!
Zitat:
@beppy schrieb am 7. Februar 2024 um 09:54:29 Uhr:
Wenn die Autobauer wollten, würde jeder PKW und LKW weniger Sprit verbrauchen, aber sie dürfen es nicht.
Ist alles Regierungs-sache, Sprit steuer.
Ja genau. ?? und Corona wird über das 5G-Netz übertragen.
Alle Regierungen der Welt haben sich verschworen und allen Autobauern auferlegt Spritschleudern zu bauen, damit unsere Regierung in Deutschland die Sprit-Steuer kassieren kann.
Klingt total logisch.