Ärgert ihr euch ein bisschen über den TTS ?
Egal ob jetzt 2.0 oder 3.2 Fahrer 😎
Hab mir gerade den TTS im Konfig bei Audi zusammengebastelt. Sieht ja schon ganz nett aus. Ehrlich gesagt, gefallen mir die leicht sportlichen Veränderungen am Erscheinungsbild schon.
Aber ich schwanke ein wenig mit meinen Gefühlen. Hätte ich noch auf den TTS warten sollen ? 😕
Ich wollte ja einen hubraumstarken Motor........mit genug Power.......(nochmal Spass haben, bevor der Staat es uns verbietet)
Aber jetzt ist es eh zu spät und ich halt mich an den "alten" positven 3.2er Meinungen hoch, bzw. einen der wichtigsten Argumente ist dann doch der Preis.
Nach meiner Rechnung kostet der TTS gut 3000-5000 Euro mehr als der 3.2er und das für "nur" 22 PS und das lohnt sich wohl nicht !
Wie geht es euch, wenn ihr jetzt ein halbes Jahr oder ein Jahr nach eurer Neuwagenabholung euch den neuen TTS im Konfig zusammenbastelt oder evlt. schon beim Händler anschaut ? Ärgert ihr euch ?
Gruß
DaCapo
74 Antworten
Nein, ich ärgere mich kein bisschen. Mein Wagen gefällt mir immer noch sehr gut und optisch finde ich den TTS zumindest von vorne noch gewöhnungsbedürftig.
Wenn ich jetzt kaufen würde dann wäre der TTS mit Sicherheit auch in der engeren Wahl aber der Unterschied ist mir zu gering, um "wechselwillig" zu werden.
Zitat:
Wenn ich jetzt kaufen würde dann wäre der TTS mit Sicherheit auch in der engeren Wahl aber der Unterschied ist mir zu gering, um "wechselwillig" zu werden.
wenn ich übrigens gleich den 3.2 gekauft hätte würde ich auch nicht wechseln. Warum auch?
Ärgern ? ach was......ich bleibe dem Motto treu :
Hubraum ist durch nix zu ersetzen - außer duch noch mehr Hubraum
😁
Ähnliche Themen
ich hab' heute morgen meinen TT Roadster 3.2 s-tronic bekommen und würde ihn genau so wieder bestellen. trotz TTS, der mir optisch allerdings sehr gut gefällt. den 2.0tfsi kenne ich aus meinem s3, den ich nach wie vor fahre und würde den nicht unbedingt im roadster haben wollen. der 3.2 mit s-tronic passt da einfach perfekt! 🙂
lg, Dan
Wenn der TTS mit einem netten 3,6-er Motor gekommen wäre, hätte ich mich ein wenig geärgert.
Aber ein 4-Zylinder wäre für mich allein vom Sound her schon ein Rückschritt.
Von daher bin ich froh über meinen "kleinen schwarzen Renner".
Gruß Olli
Es kommen andauernd neue Autos auf die Straße, die einem gefallen. Deshalb will ich sie aber doch nicht gleich alle haben. Also wer sich da jetzt ärgert, weil er einen TT hat, aber einen TTS lieber hätte, wenn er denn noch einmal wählen könnte, dem sei gesagt, dass sein Ärger auf sehr hohem Niveau angesiedelt ist. Der durchschnittliche deutsche PKW ist mittlerweile ca. achteinhalb Jahre alt und der durchschnittliche deutsche Neuwagen kostet ca. 25.000 €, wenn ich da richtig informiert bin. Da darf sich jeder von euch, auch derjenige mit dem 2.0 TFSI in der Grundausstattung, sehr privilegiert fühlen. Das vergisst man leider nur all zu häufig.
Nein, ich ärgere mich nicht.
Zumal der TTS ca 13.000 EUR mehr kosten würde als mein jetziger TT.
200 PS reichen mir auch.
Was das optische angeht : da kann man ja immer noch nachbessern (sprich Teilenummern) 😁
Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von Ghost2007
Was das optische angeht : da kann man ja immer noch nachbessern (sprich Teilenummern) 😁
Stimmt - die Frage ist nur, passt die Originalschürze an den TTS? 😁 😉
Nee in schwarz, zumindest im Konfi, sieht er ganz brauchbar aus.
Emulex
Obwohl meiner ja schwarz ist, hatte ich mir den TTS in IBISweiss zusammengebastelt und da fand ich den von der Optik her schon nicht schlecht. Da kommen die optischen Unterschiede zwischen TT und TTS auch mehr zur Geltung. 🙂
Wenn ich was an meinem verändern wollen würde, dann wohl am ehesten die Farbe.....hatte ja leichte Tendenzen zu weiss, aber durch die Befürchtung, dass zu viele davon rumfahren, bin ich ja doch auf Classic-Schwarz umgestiegen.
Aber die Weisse-TT-Welle ist ja doch nicht eingetreten. Ich hab bis jetzt nur ganz wenige Weisse hier gesehen.
Aber es ist ja immer so......was man nicht hat --- hätte man dann doch mal gerne.....bis man es hat ! 😁
Da eines der Hauptargumente für den 3,2er bei mir der Allradantrieb war (einmal quattro, immer quattro) würde ich, wenn ich heute zu bestellen hätte, sicher ins Grübeln kommen. Ich würde den TTS jedenfalls genauso ausgiebig zur Probe fahren müssen, wie ich den "normalen" TFSi und den 3,2er zur Probe gefahren bin.
U. U., und das ist definitiv nicht unwahrscheinlich, würde meine Wahl dann heute auf den TTS fallen. Aber ich ärgere mich deshalb keinesfalls darüber, dass ich mich im April 2007 für den 3,2er entschieden habe. Denn, wie schon so oft gesagt, der Motor ist nicht so schlecht, wie ihn hier viele reden wollen. Und außerdem war damals ein TTS noch so weit weg..... Dazu kommt, dass ich schon rund ein Jahr Spaß mit dem 3,2er hatte, wenn ich theoretisch beim TTS mit der Auslieferung dran wäre.
Also auch rückblickend betrachtet alles richtig gemacht. 😉
Grüße
Markus
*der rund 2 T€ mehr für den TTS ausgeben müsste, als für den 3,2er*
Ich habe meinen neuen 2.0er zwar noch nicht, aber Ärgern? Wieso?
Das Auto habe ich gekauft weils mir optisch sehr gefällt. Nicht unbedingt wegen des Motors oder Quattro-Antriebs. Wo kann ich die 272 PS-Rakete denn noch ausfahren. Auf unseren überfüllten Autobahnen? Quattro-Antrieb im Norddeutschen Flachland? Wozu?
Den einen reizt es vielleicht, wenn er mehr PS hat als andere. Aus dem Alter bin ich Gott sein Dank raus (47 😉.
Alle die die Kohle für solch ein Gerät über haben sei`s vergönnt. Und viel Spaß damit!
Ich möchte jetzt niemandem zu nahe treten, nur meine Meinung:
Ich brauche weder das Argument 1) Preis: Der TTS ist nicht wirklich teuer im Vergleich zum 3.2 und auch nicht soviel teurer wie ein S-Line 2.0 mit hier und da schnickschnack....noch das Argument 2) verstopfte Strassen: Es geht ja nicht nur um V-Max usw sondern um Durchzug, und da ist der TTS einfach viiiel stärker. Habe es ja im Vergleich im 6ten Gang ab 100 km/h bereits schmerzlich gegen User Dan72's S3 erfahren. Man kann das mehr an Power schon gebrauchen, auch ohne permanent in Konflikt mit dem Gesetz zu sein.
Ich werd einfach den Eindruck nicht los, dass hier viele ECHT ein Problem mit dem Erscheinen des TTS haben. Einige beissen sich in den Hintern weil sie kurz davor noch den 2.0 bestellt haben, andere halten sich verzweifelt aber wenig glaubhaft am Hubraum-Motto fest.
Es ist ganz einfach so dass die meisten hier, vorausgesetzt das Geld wäre da bzw noch nicht für ein "kleineres" Modell weggegangen, sich wohl für den TTS entscheiden würden.
Es ist schon erstaunlich was manche sich für "Gründe" aussuchen DOCH noch mit dem eigenen Fahrzeug zufrieden zu sein.
Müsste ich JETZT UND HEUTE bestellen dann würde ich trotz meiner Liebe zum Vr6 (nach R32 und A3 3.2 der 3te) zum TTS greifen. Es sprechen nicht genug Argumente für den VR6. Ja,ja, ich weiss, der Sound..aber das war's dann auch schon. Wär den 2.0TFSI mit 265 Ps im S3 gefahren ist,weiss wovon ich spreche. Alle anderen Vorzüge die der TT 3.2 hat, hat der TTS auch, bis auf den Sound eben.
Schön cruisen kann man mit dem TTS auch. Quattro ist da. Wirklich schlapp ist der 2.0TFSI unter 3000 auch nicht gerade. Verbrauchen tut er bei verhaltener Fahrweise mit Sicherheit weniger. Versicherung, Emissionen,...ich hör auf.
Ich bin wirklich seeeehr zufrieden mit dem TT3.2. Ich habe es aber nicht nötig mir den 3.2er schönzureden da meine Zufriedenheit eine ehrliche Zufriedenheit ist.
Trotzdem würd ich heute den TTS bestellen wenn ich wählen müsste!😉
Mir ist schon klar dass mein Beitrag hier nicht auf besonders viel Gegenliebe stossen wird, es musste aber raus..😉
Zum Glück gibts Auswahl 😉
Stellt euch vor es gäbe nur einen 2.0er mit 200PS sonst keinen TT mehr.
Wäre ja soooo langweilig.
Auch wenn ich mir keinen TTS kaufe freue ich mich auf eine Probefahrt beim Händler 🙂
Ist ja genau wie mit dem R8 - man(n) freut sich halt das es ihn gibt.
PS: Wann kommt der RS nochmal ? 😁