ärger mit werkstatt

Ford Focus Mk1

habe ein ford fokus 1,6l benzin, 100ps mit baujahr 2002

hatte schlagartig auf der autobahnfahrt ein leistungsabfall und geräusche aus dem motorraum.
habe dann den ace gerufen, der mich in die nächste ford werkstatt geschleppt hat. der werkstattmeister hat nach inspizierung auf wasserpumpe getippt und wegen fehlender leistung auf verstellte zündzeiten aufgrund das der zahnriemen verrutscht ist.
kostenvoranschlag: 300-400€ - habe dann zur reparatur zugestimmt mit hinweis altteile ins auto.

zwei tage später ein anruf aus der werkstatt, teile sind da, aber leider ist der zylinderkopf auch kaputt, neuer kostenfaktor laut meister ca. 1500€

nach langen überlegen habe ich wieder zur reparatur zugestimmt mit hinweis alle altteile bitte ins fahrzeug.
nach weiteren vier tagen der anruf auto ist fertig und die gesamtkosten belaufen sich auf 1974,87€ wobei betont wurde dass ich ein rabtt von 10% auf die fahrzeugteile erhalten habe.

als ich dann endlich wieder mein auto geholt habe, musste ich beim nachhause fahren (170km entfernt) entsetzt festellen, das der motor im leerlauf (z.B. an der ampel) unrund läuft. man konnte es im sitz sprüen dass der moter nicht sauber läuft und die schwankungen (zw. 800-1000) am drehzahlmesser sehen.

also am nächsten tag wieder zur fordwerkstatt, der meister meinte bei seiner probefahrt nach der reparatur ist ihm nichts aufgefallen. beim fehlerspeicher auslesen war kein fehler gespeichert. er meinte ich sollte mein auto nochmal dalassen, was ich dann auch machte.
später kam der anruf, man muss ein unterdruckschlauch bestellen - danach sollte wieder alles rund laufen.

beim zweiten abholen konnte ich erst um 19.55uhr bei der werkstatt sein, so dass ich keine zeit zum genaueren prüfen hatte, da die werkstatt bis 20uhr geöffnet hat. meister war nicht da, aber ich hatte trotzdem den schlüssel für mein fahrzeug bekommen. mir wurde gesagt "alles in ordnung, unterdruckschlauch gewechselt" und ich muss nichts bezahlen.

beim heimfahren wieder, motor läuft im leerlauf unrund...
da ich einige tage keine zeit hatte, habe erstmal gewartet, beobachtet und folgendes dabei festgestellt:

* motor läuft unrund nur im kalten zustand / im warmen zustand normal
* beim kaltstart geht die drehzahl auf ~ 2000 umdrehungen kurz hoch
* ist der motor warm und wird kurz danach wieder gestartet, geht die temperatur anzeige voll auf rot und dann auf mittel
* beim kaltstart geht der motorlüfter an, obwohl der motor minusgrade hat - nach ca. 30sek. aber dann wieder aus
* seit gestern ist auch noch die motorkontrollleuchte angegangen

ich bin nun echt sauer auf die fremde fordwerksatt und gleichzeitig ratlos wie nun weiter machen soll. geh ich in meine fordwerkstatt vorort, werde sicherlich alle arbeiten bezahlen müssen.

außerdem hat die werktatt die altteile nicht ins fahrzeug gelegt, obwohl dieses auf dem auftrag vermerkt ist.
nächsten montag habe ich frei und werde dann erneut zur werkstatt fahren..

was kann dass sein und wie soll ich mich gegenüber der werkstatt verhalten???

(sorry für die länge der ausführung)

17 Antworten

Zitat:

die wasserpumpe war defekt, dadurch ist auch der zahnriemen übergerutscht und ich hatte auf der autobahn schlagartig leistungsverlust

Mit dieser Aussagehabe ich bereits meine Probleme. Bei deinem Motor wird die Wasserpumpe vom Keilriemen angetrieben und nicht vom Zahnriemen. War der Keilriemen denn ab oder gerissen?

ja ich werde mal unter "luftblase" suchen und die beiträge lesen... DANKE für den tipp

natürlich werde ich solange nachbessern lassen, nur mein problem die fremdwerkstatt (ford) ist 180km entfernt und dass wiederholte hinfahren kosten viel zeit + sprit.

Zitat:

Original geschrieben von alainr



Zitat:

die wasserpumpe war defekt, dadurch ist auch der zahnriemen übergerutscht und ich hatte auf der autobahn schlagartig leistungsverlust

Mit dieser Aussagehabe ich bereits meine Probleme. Bei deinem Motor wird die Wasserpumpe vom Keilriemen angetrieben und nicht vom Zahnriemen. War der Keilriemen denn ab oder gerissen?

weder ab oder gerissen, die wasserpumpe hat starke geräusche gemacht und ich hatte auf der autobahn schlagartig ein leistungsverlust.. deshalb hab ich dann angehalten und den ace gerufen - dann ab in die werkstatt - rest ist bekannt.

ich dachte der meister hat mir erklärt, dass die wasserpumpe durch den zahnriemen angetrieben wird, aber evtl. hab ich was falsch verstanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen