Ärger mit meinem MB E220 CDI W211

Mercedes E-Klasse W211

Nach 48000 Km ist der Stoßdämpfer vorn Links ausgefallen ( totale Undichte )
Bei 60000 Km mußte das Thermostat gew. werden. Motor wurde nicht warm.
Herbst 2009, Heizung keine Heizkraft. Ventilgehäuse am Wärmetauscher gew.
Rückfahrlicht ausgefallen, konnte nur durch den ges. Lampenträger behoben werden. (ein wechseln der Lampen nicht vorgesehen.
November 2009 Liegenbleiber ADAC Anlasser ausgefallen, wurde getauscht. Gleichzeitig brennt die Sicherung 15 AH durch. Nur durch
eine Überbrückung der Sicherung war ein Start möglich ! ADAC hatte
Fehlerursache im Notbook. Also nicht der erste Fall.
In einem Brief an cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com
gab es keine Stellungnahme der Fehler, da ich die Wartung nicht durchgefürt habe.
Versuch 2 Schreiben an Daimler AG Mercedesstraße 137 70327 Stuttgart landete wieder in Maastricht N:V: Welche Möglichkeit habe ich, die Mängelliste zu veröffentlichen. Zul. 12 MON. 2002

Beste Antwort im Thema

ähhh? fast 8 Jahre alt, keine Aussage wieviel schon gelaufen, keine Wartung gemacht und sich dann wundern das die nichts übernehmen????

aua

35 weitere Antworten
35 Antworten

Sehr interessant (hab aber leider kein Bier mehr 🙁 )
Klar ist es Ärgerlich wenn irgendwann mal was kaputt geht,
aber mann muss nicht rumjammern wenn die Kundendienste nich rechtzeitig oder auch garnicht eingehalten worden sind!!
Jeder hat natürlich die freie Wahl mit seinem Auto in eine Frei Werkstatt oder in eine Mercedes Benz Werkstatt zugehen.
Ich persönlich gehe zum 🙂 weil ich weiss das da mein Stern in guten händen ist !!
Klar ist es bei den Freien um einiges günstiger ,ich hätte da naja kein gutes gewissen meinen Mercedes dahin zubringen,
aber wer sich einen Mercedes Leisten kann sollte natürlich auch den original Service mitnehmen 😁
Denn was einem am Herzen liegt gibt man nur in die besten Hände !!!

Gruss

Anfänger trifft auf HighTech im Orginal. Das musste ja schief gehen.

Die Mängel die der Te beschrieben hat, haben doch nix mit dem Service zu tun.
Mb macht nen Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, rennen 5x ums auto und verlangen nen Sack voll Geld.

Ein undichter Stoßdämpfer oder Heizung ohne funktion, Rückfahrlich defekt....... das hätte eine NL auch nicht halten können geschweige den vorbeugen. Und selbst wenn alle Serviceintervalle bei MB gemacht worden wären, hätte der TE nix bekommen.

MB zieht sich in allen Fällen aus der Affäre. Die lernen es erst wenn keiner mehr was kauft

Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


Die Mängel die der Te beschrieben hat, haben doch nix mit dem Service zu tun.
Mb macht nen Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, rennen 5x ums auto und verlangen nen Sack voll Geld.

Ein undichter Stoßdämpfer oder Heizung ohne funktion, Rückfahrlich defekt....... das hätte eine NL auch nicht halten können geschweige den vorbeugen. Und selbst wenn alle Serviceintervalle bei MB gemacht worden wären, hätte der TE nix bekommen.

MB zieht sich in allen Fällen aus der Affäre. Die lernen es erst wenn keiner mehr was kauft

Kann ich aus Erfahrung ein keinem Punkt bestätigen!

Gruß Toni

Ähnliche Themen

Kann ich ebenfalls NICHT bestätigen. Habe bisher ( seit 7 Jahren MB ) nur gute Erfahrungen mit dem 'Freundlichen' gemacht.

Vielleicht gehts ja häufig nach: Wie man in den Wald ruft ......... !

Level

Kann ich auch net bestätigen!!!
Bin voll und ganz mit unseren 3X Mercedes zufrieden!!jedes mal super service.

Was hätte die NL den an einem defektem Stoßdämpfer den vorbeugen können?

Ziemlich genau garnix. Wenn die Kundendienste bei Mb gemacht worden wären, wär hinterher trotzdem nichts dabei rausgekommen!

Mein 500er wurde ausschließlich MB gewartet, im März 09 war das Getriebe platt (Valeo Kühler)
Keinen Cent habe ich gesehen. Und das bei 97tkm.....

97 tsd? und nur bei MB gewartet?

Keine Anschlussgarantie gemacht? Auf Kulanz probiert?

Zitat:

Original geschrieben von dorsch666


97 tsd? und nur bei MB gewartet?

Keine Anschlussgarantie gemacht? Auf Kulanz probiert?

Yes! Habe mich nach dem 2. Ablehnen des Kulanzantrages X-mal beschwert!

Man bekommt bei MB heute nix mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711



Zitat:

Original geschrieben von dorsch666


97 tsd? und nur bei MB gewartet?

Keine Anschlussgarantie gemacht? Auf Kulanz probiert?

Yes! Habe mich nach dem 2. Ablehnen des Kulanzantrages X-mal beschwert!
Man bekommt bei MB heute nix mehr!

Man bekommt nichts mehr geschenkt, das Stimmt schon, aber für gutes Geld eine Garantieverlängerung und dann hättest du warscheinlich auch die Kosten für dein Getriebe nicht alleine getragen, vorausgesetzt es liegt kein beweisbares Eigenverschulden vor.

Kulanz kann man gewähren, muss MB aber nicht, manchmal kommt es auch auf den Kunden an und wie er dem Personal gegenüber tritt ( wie es in den Wald schalt, so schalt es auch heraus). Es ist keine Dienstleistung die man nach x-mal beschweren geschenkt bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


Mb macht nen Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, rennen 5x ums auto und verlangen nen Sack voll Geld.

Diese Aussage ist definitiv diskrimienierend da alle die bei mb oder für mb arbeiten dieser aussage nach nichts können oder betrüger sind.

Der Verfasser dieser Aussage sollte sich mal gedanken darüber machen ob "ER" nicht der Grund ist dass er keine Kulanz bekommt?

Ich hätte ihm auch keine gegeben!

Zitat:

Original geschrieben von Meister II



Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


Mb macht nen Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, rennen 5x ums auto und verlangen nen Sack voll Geld.
Diese Aussage ist definitiv diskrimienierend da alle die bei mb oder für mb arbeiten dieser aussage nach nichts können oder betrüger sind.
Der Verfasser dieser Aussage sollte sich mal gedanken darüber machen ob "ER" nicht der Grund ist dass er keine Kulanz bekommt?

Ich hätte ihm auch keine gegeben!

Ich/meine Familie, sind schon jahrelang Kunde bei dieser NL bei der ich mein Auto immer zur Reperatur/ Service abgebe. War auch bis zum Getriebedefekt zufrieden, danach war alles nur noch Mist, nach dem Getriebe tausch wurde es ein halbes Jahr später nochmal getauscht, da mal wieder ein Azubi was verbockt hat, natürlich alles auf meine Kosten. Allein wegen dem Getriebe war ich geschlagene 12x in 3 verschiedenen Niederlassungen. Und was soll eigentlich die Unterstellung von wegen ich wäre der Grund das ich keine Kulanz bekomme?

Aber eigentlich trägt das ja nix zum Thema bei. Fakt ist, dass Mb bei einem undichten Stoßdämpfer oder bei nem defektem Rücklicht auch nix im Vorraus machen kann! Soviel zu der Annahme: "Wärst zu Mb gegangen, da wär dir das nicht passiert"

Nicsen ich muss dir zustimmen... Der eine hat Glück mit seinem Werkstatt der andere nicht. Ich fahre auch ein W211 seit c.a. 4 Jahren und ich habe 60000 km nach meinen Vorbisitzer gefahren. Ich habe schon für die Kiste über 7000 Euro reingesteckt. Trotz alle Wartungen bei MB. Ich bin der gleiche Meinung die 🙂 die ziehen ab wo die was können 🙁. Das sind meine Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von Dieter40


Nicsen ich muss dir zustimmen... Der eine hat Glück mit seinem Werkstatt der andere nicht. Ich fahre auch ein W211 seit c.a. 4 Jahren und ich habe 60000 km nach meinen Vorbisitzer gefahren. Ich habe schon für die Kiste über 7000 Euro reingesteckt. Trotz alle Wartungen bei MB. Ich bin der gleiche Meinung die 🙂 die ziehen ab wo die was können 🙁. Das sind meine Erfahrungen.

genauso geht es mir auch! Die Arbeiter haben ihre Vorgaben wieviel Kohle sie im Monat machen müssen, das Ergebniss kennen wir ja!

Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


War auch bis zum Getriebedefekt zufrieden, danach war alles nur noch Mist, nach dem Getriebe tausch wurde es ein halbes Jahr später nochmal getauscht, da mal wieder ein Azubi was verbockt hat, natürlich alles auf meine Kosten.

Hallo Nicsen,

diesen Vorgang kann ich nicht nachvollziehen?

Wenn das Getriebe ein halbes Jahr nach der Erstreparatur/Austausch wieder defekt war, kann es im regelfall nicht sein, dass du nochmals dafür bezahlen mustest?

Nach deutschem recht ist das Werk, die NL oder die Werkstatt in der Haftung - also auf gar keinen Fall auf deine Kosten!

Mich würde interessieren mit welcher Begründung das Getriebe abgelehnt worden ist???

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen