Ärger mit Lenkstockmodul??!!??
Hallo,
ich bin stink sauer auf Opel.
Zur Geschichte:
Bei meinem Vectra leuchtet die ESP Lampe und zusätzlich das Symbol (Lenkrad mit !). Habe dann hier nach dem Problem gesucht und auch gefunden, Lenkstockm...
Bin zu meinem Opelhändler gefahren und ihm von meinem Problem erzählt. Dieser sagte dann, das kennen wir schon, opel hat schon mehrere ausgetauscht bis die den richtigen gebaut haben. Da bei mir im April 2003 auf Garantie das Lenkst.... auch schon gewechselt wurde, sagte der FOH, wir werden direkt mit Opel tel und versuchen das Lenk... auf Kulanz zu bekommen. Wenn Opel sich quer stellt, dann legen wir selbst was bei.
PS: Solch einen FOH muß man erst einmal finder, der so kulant ist.
Dann Heute hat mich mein FOH angerufen und gesagt, das Opel auf das Ersatzteil 40% Bezahlt. Mein FOH legt selbst auch noch 20% drauf.
Also muß ich nur noch die Rep. und die 40% bezahlen, was für mich noch immer ca. 340 EUR sind.
Was mich ärgert ist, das das Lenkst..... noch nicht mal 2 Jahre in meinem Wagen verbaut ist und ich trtzdem 40 % bezahlen soll. Dazu kommt, das es dann schon das drite Lenkst... sein wird. Was ist, wenn das Lenkst... dann nach 25 Monaten wieder kaput geht???
Ich finde sowas echt sch..... sorry. Ich meine, wenn so ein Lenkst... mehrmals defekt ist, dann besteht ein Konstruktionsfehler, der entweder kostenlos behoben wird, oder opel bringt eine offizielle Rückrufaktion aus.
Wenn ich schon 30t EUR für den Vectra bezahlen muß, dann sollte Opel etwas kulanter sein.
Ich spiele schon mit dem Gedanken, einmal der Presse davon zu erzählen.
Was haltet ihr davon, übertreibe ich, oder was würdet ihr machen?
Danke
Gruß
Sysa
24 Antworten
wenn die ursachen des ausstausches verschiedene gründe hatten (also jedesmal anderer mängel) dürfte es kein prob darstellen. außerdem gibt es ja noch den distriktleiter der kann auch noch so einiges machen.
Zitat:
Original geschrieben von Shackazulu
das prob ist der sensor ist in den cim integriert.
also neues cim.
Muss nicht sein, denn es gibt auch Fahrzeuge bei denen der Lenkwinkelsensor nicht im CIM, sondern auf der Lenksäule im Motorraum sitzt!!!
Hmm, ja, nur bei Fahrzeugen ohne ESP oder ausserhalb Australien (iirc modelljahresabhängig).
MfG BlackTM
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hmm, ja, nur bei Fahrzeugen ohne ESP
Das wären nicht so viele...
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
oder ausserhalb Australien
Das nun wieder sind 'ne ganze Menge 😉
Wie denn nun 😁
Grüße, Holger
Ähnliche Themen
!ESP && !Australien
um es mal so auszudrücken...
krieg hier leider keinen korrekten booleeschen Ausdrücke (mit den entsprechenden Zeichen) hin.
[edit] hey, die Forensoftware mag keine doppelten ampersands ("&"😉.
Ok, also Fahrzeuge ohne ESP haben den Lenkwinkelsensor am Lenkgetriebe (Motorraum). Australische Fahrzeuge haben ihn immer im CIM.
Setzt man den oberen Ausdruck um, kommt raus, das alle Fahrzeuge mit ESP oder für Australien den Sensor im CIM haben.
MfG BlackTM
Hallo @BlackTM,
Dann habe ich es (glaub' ich 😉) verstanden:
if (!ESP && !Australien)
{
//Lenkwinkelsensor am Lenkgetriebe
}
else
{
//Lenkwinkelsensor im CIM
}
Dass steht nur im Gegensatz zu dem was du vorher geschrieben hattest:
Zitat:
Hmm, ja, nur bei Fahrzeugen ohne ESP oder ausserhalb Australien (iirc modelljahresabhängig).
Hier hätte es dann doch
undheißen müssen, oder?
Nichts für ungut, ich denke, jetzt ist klar, was du meinst 🙂
Grüße, Holger
P.S.
Zitat:
[edit] hey, die Forensoftware mag keine doppelten ampersands ("&"😉.
Und es geht doch 😛
Der Pseudo-Code drückts aus :-).
Zitat:
Original geschrieben von the_engineer
Dass steht nur im Gegensatz zu dem was du vorher geschrieben hattest:
Hier hätte es dann doch und heißen müssen, oder?
Ha, *rausred* (:P) das war ein umgangssprachliches "oder" bei dem beides möglich ist (ein "und/oder" sozusagen), kein exklusives "oder" ("entweder ... oder"😉, wo das eine das andere ausschliesst :-P.
(Ok, das mit dem rausreden üb´ ich nochmal :-) oder wir legen die Begrifflichkeiten demnächst fest, bevor wir diskutieren :-))
Zitat:
Und es geht doch 😛
Ein Blick mit meinen geheimen Mod-Fähigkeiten (oder ein simpler Klick auf "Zitieren"😉 verrät sogar das doppelte Ampersand :-)
MfG BlackTM
Hallo!
Habe meinen Vectra jetzt auch gerade wieder zu FOH gebracht, weil mein CIM auch mal wieder spinnt. Zum 2ten mal schon. Das letzte mal wurde es im Oktober 2005 getauscht. Habe darmals 286,00 EUR für den Einbau des neuen zahlen müssen. Den Rest hatte Opel bezahlt, weil Sie wussten das dieses Teil spinnt.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie es diesesmal läuft.
Werksgarantie gab es zur Zeit des Austausches nicht mehr.
Hoffe das ich diesmal nicht´s zahlen muss.
useless one
Wie immer:
1 Jahr Garantie (oder Sachmängelhaftung-je nachdem...) auf die Arbeistleistung und 2 Jahre Sachmängelhaftung auf die verbauten Teile (wie üblich: bis zum einschließlich 6.Monat Händler in Beweispflicht, danach Kunde, daß Mangel von Anfang an vorlag).
Viele Grüße, vectoura
hatte jetzt auch das problem !
bj 2004 caravan km 7400
kosten 470€