Ärger mit dem TÜV
Hallo, wollte mal wissen ob der TÜV dem Gewinde eines Gewindefahrwerks einen Schweißpunkt verpassen darf, damit man nicht mehr runterschrauben kann? Ist das nicht Sachbeschädigung? Is ja schließlich mein Fahrwerk und mit nem Schweißpunkt würde es sich glaub schlecht verkaufen lassen. Hat gemeint, solange er das nicht machen kann, wird mein Auto den hof nicht verlassen.
34 Antworten
alte, als ich sowas gelesen hab (hab so was noch nie gehört) hats mich glatt vom hocker gehaut.
So ein trottel vom tüv. Hey fahr einfach, der kann dich nicht zwingen dazubleiben.
Also wenn er mir sowas gesagt hätte würde ich erst mal lachen und einfach mit einem grinsen davonfahren.
bei nem auto meiner mutter hat der tüv schonmal gesagt fahr lieber nach hause sonst muss ich das auto verschrotten...
nein aber sowas dürfen die nicht...der kann dir höchstens ne makierung drauf machen mit ihrgendeinem lackstift... selbst das würde ich nicht zulassen....
fahr einfach... bei meine frisiertem roller bin ich auh wieder gefahren trotz drohung... die rennleitung lacht den doch aus....
hohl dir am besten en termin bei gtü oder dekra und hohl dein auto anchts oder tagsüber. ist ja egal weil ist ja deine karre und aufhalten kann der dich net.wäre ja sonst noch freiheitsberaubung 😁
auf jeden fall ist es je nciht stillgelegt oder gefährdet auch niemand großartig.
und wenn du nen wisch bzw termin woanders hast können dir die ja nichts.
polizie kann da au net viel machen
Hallo hab da auch mal ne fragehab mein auto auf die gewünschte mondesthöhe gedreht ab zum tüv eintragen lassen da haben die das rest gewinde mit einem meisel dicke kerben eingeschlagen damit ich nicht runter drehen kann ich hab ihn nicht weiter machen lassen jetzt ist aber ein stoßdämpfer hin was soll ivh jetzt am besten tun wegfahren lassen wollte er auch nicjt bin dan aber einfach gefahren
Ähnliche Themen
Dass du einfach gefahren bist war schonmal gut. Er darf dein Auto nicht einbehalten.
Wenn du in Deutschland wohnst zeig den TÜV Mitarbeiter wegen Sachbeschädigung an. Am besten wendest du dich dabei an deinen Anwalt.
Es ist möglich, dass er mit seinem Meißel den Dämpfer verformt, dass dieser also nicht mehr perfekt rund ist sondern eine minimale Delle hat. Das führt unweigerlich zur Zerstörung des Dämpfers beim Einfedern.
Auch würde ich den Prüfer mal fragen, was das Gemeißele überhaupt bringen soll? Mit anderen Federn oder Domlagern könntest du den Wagen trotzdem tiefer bekommen.