Ärger mit Autohaus
Hallo,
wer kann hier Rat geben?
Im Nov. 2004 war ich beim Fordhändler um unter anderem
meine Winterräder aufziehen zu lassen.
Als ich vom Hof fuhr, stellt ich fest das hinten links eine Schraube im Reifen steckte - ich also sofort zurück zum Händler.
Der entschuldigte sich, entfernte die Schraube aus dem, wie er sagt nur Profil und prüfte den Reifen angeblich auf Dichtigkeit.
Gestern (19.01.05) will ich zur Arbeit fahren und was muss ich feststellen - genau! Der Reifen hinten links ist platt!
Ich also den Händler angerufen, hab ihm den Fall geschildert.
Er sagte ich soll den Reifen vorbei bringen, er kümmert sich darum.
Jetzt kommt der Hammer - er will jetzt knapp 30 € für das flicken des Reifens haben, als ich ihm sagte das ich das nicht bezahle sagte er dann macht er eben die Rep. rückgängig (Reifen zerstören?) und dann kann ich ihn abholen.
Zähneknirschend werde ich bezahlen aber das kanns ja wohl nicht sein - vor allem in was für einem ton da mit einem gesprochen wird und ich spreche hier nicht von einer hinterhofwerkstatt sondern von einem Ford-Autohaus.
Wer weiss Rat wie man sich am effektivsten beschweren kann (Ford direkt?)
27 Antworten
Naja, bisschen kompliriert wenn du mich fragst. Die Ford Preise sind halt meistens festpreise und dann kann schonmal 30euro für einen flicken zusammen kommen. Hab neulich beim örtlichen Ford Schuppen 100 euro für 2 Stoßstangen dran bauen bezahlt.
Beschweren wirds auch nicht bringen. Ist ja die Sache des AH, wie sie dich behandeln. Wenn sie meinen, sie müssen negativ auffallen, dann muss man das repektieren. Such dir nen anderes, "besseres" Autohaus und dann sollte die Sache gegessen sein.
Deckt das nicht die Reifenversicherung von Ford ab?
Soviel ich weiß ist dies auch im Preis enthalten, siehe die Infobröschüre von Ford.
http://www.ford.de/ie/zubeh-reifen/zubeh-reifen/fszur02/-/-/-/-#
Gruß
Epex
Dann besteh auch auf einen neuen Reifen
Ob Nägel auf der Straße, die hohe Bordsteinkante oder Vandalismus, wenn Sie das Pech verfolgt, sind Ihre nagelneuen Reifen schnell beschädigt. Mit der FordPremium Reifengarantie bleibt Ihnen der finanzielle Schaden erspart. Für Premium und Quality Reifen der Marken Bridgestone, Continental, Dunlop, Firestone, Fulda, Goodyear, Kleber, Michelin, Pirelli, Semperit und Uniroyal gibt es die FordPremium Reifengarantie. Wer beim Reifenkauf auch die Reifengarantie erwirbt, ist für zwei Jahre gegen solche Reifenschäden abgesichert. Im Schadensfall erhalten Sie von Ihrem Ford Händler eine Kaufpreiserstattung von bis zu 100% je nach Restprofiltiefe.
Eine Informationsbroschüre zur neuen FordPremium Reifengarantie können Sie als PDF-Datei herunterladen.
als ich mir Winterreifen aufziehen lassen habe, wurde auch eine Schraube endeckt. Hat mich aber nur 95 cent für ein Band?!! (keine Ahnung wie man das schimpft ) gekostet welches eingeklebt wurde.
Ich kann dich nicht verstehen was können die dafür wenn du nen Nagel im Reifen hast die haben ihn bestimmt nicht da rein gesteckt und von Nov. bis jetzt kann auch was anderes passiert sein das der Reifen platt ist.
Zitat:
Original geschrieben von st220
Ich kann dich nicht verstehen was können die dafür wenn du nen Nagel im Reifen hast die haben ihn bestimmt nicht da rein gesteckt...
Wenn er sich die Schraube auf dem Hof vom Autohaus reingefahren hat, kann man davon ausgehen, daß die dort nicht mal in der Lage sind, ihren Hof ordentlich zu fegen....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn er sich die Schraube auf dem Hof vom Autohaus reingefahren hat, kann man davon ausgehen, daß die dort nicht mal in der Lage sind, ihren Hof ordentlich zu fegen....
Ich frag mich halt wie er das gleich gemerkt hat und obs überhaupt noch auf dem hof war oder schon auf der Strasse,ist ja nicht gerade sehr deutlich beschrieben.Hat ja noch nicht mal geschrieben obs neue Winterreifen waren oder ob er sich hat nur seine Alten drauf machen lassen !!!!
Zitat:
Original geschrieben von st220
Ich frag mich halt wie er das gleich gemerkt hat und obs überhaupt noch auf dem hof war oder schon auf der Strasse,ist ja nicht gerade sehr deutlich beschrieben.Hat ja noch nicht mal geschrieben obs neue Winterreifen waren oder ob er sich hat nur seine Alten drauf machen lassen !!!!
Also die Winterreifen waren neu und als ich vom Hof gefahren bin hat es hinten links ständig "geklackert"
(Metal auf Asphalt) denn der Schraubenkopf (Halbrund) schaute aus dem Reifen noch hinaus.
Mir gehts hauptsächlich darum wie die mit einem umspringen - zuerst die Schraube entfernen und sich entschuldigen und später dann mir einreden wollen das ich das Ding selbst reingefahren hab und richtig pampig werden. Fakt ist nun mal das ich bei neuen Winterreifen, seit die Sache mit der Schraube war, ein ständiges Problem habe und nun einen geflickten statt neuen Reifen bekommen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn er sich die Schraube auf dem Hof vom Autohaus reingefahren hat, kann man davon ausgehen, daß die dort nicht mal in der Lage sind, ihren Hof ordentlich zu fegen....
hallo Drahkke,
bin ganz deiner meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Barbula
Also die Winterreifen waren neu und als ich vom Hof gefahren bin hat es hinten links ständig "geklackert"
(Metal auf Asphalt) denn der Schraubenkopf (Halbrund) schaute aus dem Reifen noch hinaus.Mir gehts hauptsächlich darum wie die mit einem umspringen - zuerst die Schraube entfernen und sich entschuldigen und später dann mir einreden wollen das ich das Ding selbst reingefahren hab und richtig pampig werden.
moin Barbula,
wenn ich mit einem service nicht zufrieden bin,nehme ich den auch nicht mehr in anspruch.
boykotiere besagtes autohaus einfach ab jetzt!so hast du die gewissheit,das du den händler maximal schädigst.
mfg paul
Zitat:
Original geschrieben von 427s/c
...wenn ich mit einem service nicht zufrieden bin,nehme ich den auch nicht mehr in anspruch.
Wenn das Autohaus nicht willens ist, seinen Fehler zu korrigieren, sollte dies die logische Konsequenz sein.
Zitat:
Original geschrieben von Barbula
...
(Metal auf Asphalt) denn der Schraubenkopf (Halbrund) schaute aus dem Reifen noch hinaus.....
hmm, schwierig,
die meisten schrauben am kfz sind sechskantkopf. halbrund gibt et wenige, an verkleidungen oder so. warste auf einem bauhaus parkplatz oder so was?
Zitat:
Original geschrieben von chikota
die meisten schrauben am kfz sind sechskantkopf. halbrund gibt et wenige, an verkleidungen oder so.
Naja. Von den wenigen Schrauben mit Halbrundkopf hat sich eine in seinen Reifen verirrt... Ein Grund mehr, bei der Hofreinigung mehr Sorgfalt walten zu lassen.
da einen halbrund schraube ja einen runden kopf hat würd ich mal sagen einfach einfahren is nich... wenn hat die da wer drunter gelegt..
Hoi!
Also so wie ich das verstanden habe ist dein Reifen nach 2monaten platt. Du hast dir also ein nagel letzte Woche oder so reingefahren und willst das flicken nicht bezahlen? Also ich würde dir den flicken auch wieder rausziehen und dir den platten reifen zurückgeben.tztz.
Was erwartest du den von dem Händler?
Das er dir das umsonst repariert und auch noch entschuldigung sagt?
Was glaubst du wieviele an einem Tag ankommen und umsonst was repariert haben wollen?
Ich sag nur kein Wunder das immer mehr läden zumachen und dadurch Arbeitsplätze verloren gehen.
armes Deutschland den Geiz ist Geil gg
Zitat:
Original geschrieben von rscossie
Du hast dir also ein nagel letzte Woche oder so reingefahren und willst das flicken nicht bezahlen? Also ich würde dir den flicken auch wieder rausziehen und dir den platten reifen zurückgeben.tztz.
Was erwartest du den von dem Händler?
Er hat sich das Teil auf dem Hof des Händlers 'reingefahren. Wenn der seinen Hof nicht ordentlich sauberhalten kann, dann darf er wohl zu Recht erwarten, daß der Händler ihm den Reifen kostenlos repariert. Andernfalls würde ich einen Händlerwechsel empfehlen.