Ärger mit Autohaus
Hallo,
wer kann hier Rat geben?
Im Nov. 2004 war ich beim Fordhändler um unter anderem
meine Winterräder aufziehen zu lassen.
Als ich vom Hof fuhr, stellt ich fest das hinten links eine Schraube im Reifen steckte - ich also sofort zurück zum Händler.
Der entschuldigte sich, entfernte die Schraube aus dem, wie er sagt nur Profil und prüfte den Reifen angeblich auf Dichtigkeit.
Gestern (19.01.05) will ich zur Arbeit fahren und was muss ich feststellen - genau! Der Reifen hinten links ist platt!
Ich also den Händler angerufen, hab ihm den Fall geschildert.
Er sagte ich soll den Reifen vorbei bringen, er kümmert sich darum.
Jetzt kommt der Hammer - er will jetzt knapp 30 € für das flicken des Reifens haben, als ich ihm sagte das ich das nicht bezahle sagte er dann macht er eben die Rep. rückgängig (Reifen zerstören?) und dann kann ich ihn abholen.
Zähneknirschend werde ich bezahlen aber das kanns ja wohl nicht sein - vor allem in was für einem ton da mit einem gesprochen wird und ich spreche hier nicht von einer hinterhofwerkstatt sondern von einem Ford-Autohaus.
Wer weiss Rat wie man sich am effektivsten beschweren kann (Ford direkt?)
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Er hat sich das Teil auf dem Hof des Händlers 'reingefahren. Wenn der seinen Hof nicht ordentlich sauberhalten kann, dann darf er wohl zu Recht erwarten, daß der Händler ihm den Reifen kostenlos repariert. Andernfalls würde ich einen Händlerwechsel empfehlen.
...aber das war im November und von November bis dato schien es ja zu gehen. Nu ist er platt.
interessant wäre ja ob es dieselbe Stelle ist.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
...interessant wäre ja ob es dieselbe Stelle ist.
Dies habe ich vorausgesetzt.
Vielen Dank für die vielen Antworten,
der Fall hat sich erledigt - nach einem
Gespräch (und dem Hinweis das ich dieses oder nächstes Jahr ein neues Auto kaufen will - was auch so ist) haben wir uns die Kosten geteilt d. h. das Autohaus hat ca. 50% Nachlass gewährt.
Gruss an alle
Zitat:
Original geschrieben von Barbula
Vielen Dank für die vielen Antworten,
der Fall hat sich erledigt - nach einem
Gespräch (und dem Hinweis das ich dieses oder nächstes Jahr ein neues Auto kaufen will - was auch so ist) haben wir uns die Kosten geteilt d. h. das Autohaus hat ca. 50% Nachlass gewährt.Gruss an alle
Na dafür das du dich so aufgeregt hast ist das Ergebniss ja nen Witz wenn du da ein neues Auto kaufen willst,sorry aber wenn man so den Max macht wie du über diese Sache dann sollte man sich aber nicht so abspeissen lassen wenn man etwas Rückrad hat"Entweder oder".
Also ich kann mir schon vorstellen, daß ein Schaden im November jetzt zu Luftverlust führt. Und zwar dann, wenn die Schraube seinerzeit die Karkasse erreicht hat und dadurch Feuchtigkeit hineingekommen ist. Gerade in dieser salzigen Jahreszeit kommt es dann schnell zu Rost und damit kann dann das noch heile Gummi, welches bisher die Luft noch gerade so gehalten hat, schädigen.
So wie ich es verstanden habe, hatte der Reifen ja immer wieder mal Druckverlust, was dafür spricht, daß die Schraube die Reifen fast ganz durchstoßen hat. Das hätte aber natürlich immer wieder reklamiert werden müssen.
Naja, jetzt ist das Thema wohl gegessen.
Tolle reaktion
Hallo Leute,
ich bin total begeistert von dieser Konsequenz:
Erst sich über den Ton der Fordwerkstatt aufregen aber dann genau bei dieser Werkstatt ein neues Auto kaufen.
Wie ist die nächste Stufe der Unterwerfung?
Sich dafür entschuldigen, dass man ein Auto kaufen möchte? Dann am besten kein Auto kaufen und den entgangenen Gewinn (1000 Euro) der Werkstatt in die Kaffee-Kasse stecken.
Viele Grüße
Norbert
Re: Tolle reaktion
Zitat:
Original geschrieben von Norbert27
Hallo Leute,
ich bin total begeistert von dieser Konsequenz:
Erst sich über den Ton der Fordwerkstatt aufregen aber dann genau bei dieser Werkstatt ein neues Auto kaufen.Wie ist die nächste Stufe der Unterwerfung?
Sich dafür entschuldigen, dass man ein Auto kaufen möchte? Dann am besten kein Auto kaufen und den entgangenen Gewinn (1000 Euro) der Werkstatt in die Kaffee-Kasse stecken.Viele Grüße
Norbert
Jupp und genau deswegen machen die was sie wollen weil es immer noch genug von diesen Menschen gibt die einfach alles schlucken :-)
Hallo,
das mit dem Reifen ist ja noch eine Kleinigkeit !!
Ich hatte mein Mondeo V6 in der Ford Werkstatt .Dabei habe die Deppen vergessen wieder Öl in den Motor zu kippen :-((
danach bekam ich einen neuen Block,der ca. nach 1-2 Wochen bei mir im Motoraum das Zeitliche segnete. Überhitzt durch die alt drinngebliebene Wasserpumpe (defekt)!!!
Vielen Dank an den Ford Händler in der Wetterau !!
Du bist der größte :-((((
P.S. noch am Rande : war Wirklich ein absoluter Ford-Fan und wollte mir einen neuen kaufen !!
Nun habe ich mir einen neuen Touran gekauft !!
Ford die tun was......ja die haben mich dazu gebracht einen VW zu kaufen !!!
Das ist mal echt bitter,bei haben sie mal vergessen die M-Haube wieder ein zu rasten,war auch ein schönes Gefühl :-)
Bei mir haben sie mal nach dem Tausch auf die Sommerräder die Radmuttern auf der rechten Seite nicht festgezogen. Man, mir wurde hinther noch ganz anders, weil ich erst 180km über die Autobahn gebrettert war, dann mit der Fähre nach England und dort viel mir dann das rauhe Laufgeräusch auf dem glatten, ebenen Asfalt auf. Als ich dann doch ausstieg, konnte ich die schon von Hand ganz locker noch ein Stück reindrehen :-(
Zum Glück hat mir dann ein sehr freundlicher Engländer, Verkäufer eines Autohauses mit Tanke in Schlips und Kragen, die Muttern mit dem richtigen Drehmoment per -schlüssel angezogen, nachdem er sich nicht dazu überreden ließ, mich das selber machen zu lassen und auch hinterher wurde jede Geldgabe vehement abgelehnt. Das ist Service.
Besser selbermachen
Hallo zusammen,
fast möchte man sagen "Schluss jetzt, sonst wird das mit unserem Land nichts mehr" und auf der anderen Seite sollte man schon die Wahrheit sagen dürfen.
Ich mache alles selbst, was ich selbst machen kann, z.B. Ölwechsel/Filter Kraftstofffilter sonstige Filter, Räder tauschen. Dann weiß ich wenigstens, woran ich bin. Das geht natürlich nur, wenn man die räumlichen Möglichkeiten hat, logisch.
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass die Preisunterschiede beim Motoröl so groß sind (bei verschiedenen Qualitäten), dass man dort auch nicht sicher sein kann, dass man wirklich das teure Öl bekommen hat, wenn es auf der Rechnung steht.
Bei der ersten Inspektion hat mir die Fordwerkstatt entweder das Wischwasser, das ich extra 1 tag vorher randvoll aufgefüllt habe, entweder herausgesaugt und neues eingefüllt, oder er hat ein Teil herausgeholt und 4 Liter druafgeschrieben.
Das ist für mich natürlich ein KO-Kriterium für eine Werkstatt. Ebenfalls ist mir unklar, wie man in 1 Stunde eine Inspektion machen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in dieser Zeit auch den Ölfilter wechseln kann. Öl Raussaugen und neues Einrfüllen ist kein problem, aber zum Filterwechsel muss man doch erst einmal den Boden abschrauben usw.
Irgendwann werde ich wohl auch mal in eine Werkstatt müssen, leider.
Viele Grüße
Norbert
hi!
ich kann nur sagen das es wirklich häuser gibt die es nicht mehr nötig haben, im sommer letzten jahre hate ich nen prob. mit meinem motor, es wurden inhalb von 4 wochen nach und nach vier einspritzdüsen getauscht und erst beim letzten werstatt besuch stellten sie fest das die zündspule defekt ist. klasse. Garantierechnung von 1750 €.
dann seit dem herbst immer wieder wasser in der kenzeichen beleuchtung. wurde 3 mal getausch (nur die leuchte) es wurde nicht für nötig gehalten mal die ursache zu untersuchen,(defeckte dichtung hinter der griffleiste) hab es jetzt von einem anderen autohaus machen lasse, und siehe da, es klappt doch.
beim letzten besuch war mir dann alles klar. die müssen schließen und hatten wohl keinen bock mehr. klasse
_________________________________________________
Focus 1.8 Turnier CNG
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Zum Glück hat mir dann ein sehr freundlicher Engländer, Verkäufer eines Autohauses mit Tanke in Schlips und Kragen, die Muttern mit dem richtigen Drehmoment per -schlüssel angezogen, nachdem er sich nicht dazu überreden ließ, mich das selber machen zu lassen und auch hinterher wurde jede Geldgabe vehement abgelehnt. Das ist Service.
Das kann man wirklich als absoluten Premium-Service bezeichnen.