Ärger mit Audi Werkstätten?
Hallo,
ich fahre einen Audi A4 Avant 1.8t. Nun hat der Wagen seit 3 Monaten das Problem, dass er unter Vollast das Gas nicht mehr annimmt und somit keinerlei Leistung mehr zur Verfügung steht. Das ist schon unangenehm genug. Der totale Ärger begann allerdings als ich den Wagen in eine grosse Audi Vertragswerkstatt gestellt habe. Nachdem nun (wohl eher auf Verdacht als nach Fehleranalyse) der Luftmassenmesser, Magentventil, Bypass Ventil Turbolader und der Turbolader ausgewechselt wurde, ist das Problem noch immer nicht beseitigt. Und jetzt wird es interresant:
Die Werkstatt erwartet von mir, dass ich den Wagen immer weiter dort stehen lasse und natürlich auch die bisher geleistete Arbeit bezahle! Rein rechtlich gesehen handelt es sich bei einer Reparatur um einen sog. Werkvertrag, der die Beseitigung eines Mangels vorsieht. Wird der Mangel nicht behoben, ist der Vertrag nicht erfüllt. Gibt es noch andere Leidensgenossen, die in einem solchen Fall mit Werkstätten im Streit liegen? Ich befürchte, dass die Werksatt Stück für Stück den Motor neu aufbaut und mir dann die gesammelte Rechnung auftischen will.
Viele Grüsse
R.
32 Antworten
Update zum vorigen Post --> nach einem Zwischenanruf des Freundlichen ist mir das Lachen doch recht heftig vergangen:
EUR 4.800 für defekte Radlager hinten und defektes Ausgleichsgetriebe hinten 🙁
Azubi
Zitat:
Original geschrieben von du??
hi zusammen,
das problem kenn ich auch!!! das einzige was die in den audiwerstätten zu sagen haben ist wir haben keine zeit oder ähnliches!! da steht ein auto wegen einer kleinigkeit schon mal 4-6 wochen wenns dumm läuft und dann ists auch noch sau teuer!! ich wär dem schon längst an die gurgel gesprungen an deiner stelle!!! die sind ja nimmer ganz dicht!!!!
ciao
Hey aber lass ma die Azubis ausem spiel weil die könn au nix dafür wenn meister sagt musst machen wen nich is abeits verweigerung un du bekommst ne abmahnung hab au schon eine bekommen des wegen!!!
Zitat:
Original geschrieben von beamer07
Hallo zusammen,
ich habe letztes Wochenende wieder interessante Neuigkeiten in meinem Fall rausgefunden.
1. Ein Mechaniker der MAHAG hat ohne grosse Überlegung vorgeschlagen den Staudrucksensor (?) und den Höhenmesser zu überprüfen, da der Fehler ganz offensichtlich durch einen fehlerhaft als zu hoch ausgewiesenen Laderdruck verursacht wird. Deshalb regelt die Motorsteuerung die Einspritzmenge runter.
2. Mein Freundlicher scheint eine grosse Anzahl von Prozessen mit ähnlich zufriedenen Kunden zu haben.
3. Sowohl der MAHAG'ler als auch ein Mitarbeiter der Audi Kundenbetreuung haben mir (hinter vorgehaltener Hand)geraten eine andere Werkstatt auf zusuchen.
Ich werde deshalb wohl mein Geld abschreiben müssen und den freundlichen Audi-VW Händler in Dachau nicht mehr aufsuchen.
Auf die Art bekomme ich vielleicht wieder ein Auto das fährt.
Gruss
R
Hallo,
ich hab jetzt lange gelesen und dachte mir genau so eine Werkstatt kenne ich auch. Ja und hier steht es die fa. R... in DAH. man darf das ruhig schreiben die sind arrogant, unfähig, und wollen immer einen Termin ausmachen für absolute kleinigkeiten. Ich finde es schon eine frechheit wie mit den Kunden umgegangen wird. sind es mechaniker/mechatroniker oder nur teiletauscher...
Ich werde diese Werkstatt auch nicht mehr aufsuchen, auch wenn es vom Weg her die nächste ist.
Gruß aus Dachau