änderungsarbeiten...
hi leute...
ich hab nen 318i e90 von 10/05 und wollte mir gerne nen neuen ESD drunter setzen...
habe mir nun gedacht entweder den performance ESD von bmw oder von eisenmann einen...
nun die sache: beide ESD haben n doppelendrohr mit je 76mm durchmesser...
muss ich an meiner heckschürze irgendwas ändern oder kann ich die teile so verbauen ohne die schürze zu ändern?!
jemand erfahrung mit einen der produkte?
danke schonmal für die schnelle antworten
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Th3_Blacky
nun die sache: beide ESD haben n doppelendrohr mit je 76mm durchmesser...
den eisenmann auspuff kannst du auch mit 2x70mm runden endrohren ordern. 😉
2x76 sind nicht pflicht...
nun ja ich bin eher der typ der sowas für sich macht... mir ist des egal was andere sagen oder meinen... wie schon erwähnt reicht mir der motor da es ja auch das erste auto ist und meine freundin auch nicht grad so nen dicken motor haben wollte (müssen des ja auch irgendwie bezahlen nech^^)
und wenn es darum geht das ich viel leistung haben will bzw nen geschwindigkeitsrausch dann nehm ichs motorrad (an der maschine brauch nix verändert werden)
hab mich halt für ein produkt ala eisenmann entschieden da ich von vielen schon gesagt bekommen habe das dies eine der besten marken sein solle...
Zitat:
PS:
Bei mir fährt im Kaff ein sparkling-graphite 3er rum mit diesem Eisenmann Dingsi. Sieht wirklich nicht gut aus - im Vgl zu den original Auspuffanlagen der 325/330er.
mal anders könnt ich diese anlage überhaubt an meinen 318er verbauen? ich mein sind die nicht immer auf die motoren abgestimmt?
Zitat:
den eisenmann auspuff kannst du auch mit 2x70mm runden endrohren ordern. 😉
2x76 sind nicht pflicht...
ja stimmt es gibt noch die mit 70mm... ist bei dennen dann eigendlich ein klangunterschied oder sind beide gleich?sprich das nur die optik anders ist...
was mich noch eben interessiert... da die schürze ja nicht umbedingt nach gearbeitet werden muss, besteht da nicht die gefahr das diese anschmort? ich weiß nicht ich kanns mir aber irgendwie nicht vorstellen da n 320er mit doppelendrohr auch keine verstärkung oder größeren ausschnitt hat so wie ich den mal auf arbeit hatte... jemand da schon erfahrung mit gemacht?