Änderungen zum MJ 07 bei A4/S4/RS4/Cabrio
Hallo Leute,
nachfolgend die Änderungen zum MJ 07.
- 1.9 TDI ohne DPF entfällt (nur noch mit DPF bestellbar)
- 2.0 TDI ohne DPF entfällt (nur noch mit DPF bestellbar)
- 3.0 TDI ohne DPF entfällt (nur noch mit DPF bestellbar)
- 2.5 TDI entfällt und wird durch den 2.7 TDI DPF Multitronic Front ersetzt.
- Die beheizbaren Sitzseitenwangen (Bestandteil der Sitzheizung) bei Normalsitzen mit Stoffbezug entfällt. (auch Cabrio)
- Die Gurtanlegekontrolle auf der Beifahrerseite entfällt. (auch Cabrio + RS4)
- Die Sitzschublade unter den Vordersitzen werden durch Klappfächer ersetzt (Bestandteil des Ablagepakets). (auch RS4)
- Das kleine Navi entfällt und wird durch ein neues System ersetzt.
- Bei "exclusive line" entfällt die Sitzfarbe Anisgelb und wird durch die Sitzfarbe Cognacbraun ersetzt. Die Sitzfarbe Classicrot entfällt und wird durch Karmesinrot ersetzt.
- Bei "exlusive line" entfallen das Lederlenkrad im 4-Speichen-Design und das MuFuLe im 4-Speichen-Design und werden durch das Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design und das MuFuLe im 3-Speichen-Design mit Schaltfunktion ersetzt.
- Die Farbe "Arktisweiß" entfällt und wird durch die Farbe "Ibisweiß" ersetzt. Die Farbe "Akoyasilber" entfällt und wird durch die Farbe "Lavagrau" ersetzt. Die Farbe "Moroblau" entfällt und wird durch die Farbe "Tiefseeblau" ersetzt.
- Der aktuelle serienmäßige Kennzeichenträger wird durch den universalen Kennzeichenträger (analog A4 Cabrio/Q7) ersetzt. (auch RS4)
- Aluminium-Gussräder im 6-Arm-Design mit PAX-System und Winterräder mit Aluminium-Gussräder im 6-Arm-Design mit PAX-System entfallen.
- nur S4 Lim./Avant: Die Serienmäßigen Aluminium-Gussräder im Avus-Design, Größe 8Jx18 mit Reifen 235/40R18 entfallen und werden durch Aluminium-Gussräder im S-Design (analog S4 Cabrio), Größe 8Jx18 mit Reifen 235/40R18 ersetzt.
- nur Cabrio: serienmäßige Ambientebeleuchtung entfällt.
Gruß
RedNeck
58 Antworten
Also um mal auf das Thema zurück zukommen, ich finde die Modelljahrespolitik von Audi dieses Jahr (sofern die Angaben stimmen) echt human. Da gab es schon wesentlich schlimmere "Entfeinerungen". Mit Qualität hat das wenig zu tun. 😉
Wir können froh sein, bzw. hoffen, dass es bei Audi nicht so ist/wird wie bei VW. Dort führte man z.B. eine Stabantenne anstatt Scheibenantenne wieder ein, desweiteren wurde z.B. an Gasdruckfedern für die Motorhaube gespart. Solche Entfeinerung finde ich wesentlich schlimmer als ein Deaktivierungsschalter aus Plastik (den eh niemand sieht)!
@A4-Stevens
Also Andy V6TDI weiß sicherlich wovon er redet, er hat schon oft mit nützlichen Infos geholfen und in Grundzügen stimme ich ihm zu. Viele Posts von Dir sind hier einfach überflüssig und zeigen in meinen Augen von unreife (Sorry soll nicht beleidigent klingen). Denke doch einfach zweimal über Antworten/Posts nach bevor du sie niederschreibst! Beispiele dafür habe ich dir auch schon mal genannt! 😉
Also habt euch alle wieder lieb und Back to Topic! 😉 🙂
Gruß Scoty81
"Entfeinerung" ist ja mal ein geiles Wort. 😁
Zitat:
Original geschrieben von viril
"Entfeinerung" ist ja mal ein geiles Wort. 😁
So heißt das in der Fachsprache! 😉
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Na also. Geht doch. 😉
Ich wollte euch nur testen wie der Lehrer in der Schule immer so schön gesagt hat wenn er nicht recht hatte.
PS: Gibt es schon genauere Info´s zum neuen kleinen Navi sonst muß ich das leider nehmen. Ich das sonst nur im S3 gesehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4-STEVENS
Okay, also im Prinzip machen hier manche User im Forum auch wegen jedem Müll ein riesen Theater.
Ich spreche ja nicht von sinkenden / schlechten Qualitässtandards bei Audi.
Es ist schon schlimm, dass einem hier jedes Wort im Mund umgedreht wird, wegen so Typen wie Andi V6TDI.
Ach jetzt auf einmal sprichst du nicht mehr davon??
Also dich soll einer mal verstehen. Erst machst du eine Aussage und wenn ein paar Leute was dazu sagen drehst du dich wie ein Fähnlein im Wind. Sorry dich kann ich nicht ernst nehmen.
Danke für die anderen die mir bei der Qualität zustimmen. Ich weiß natürlich auch nicht alles und auch was alles in den tiefen der Entwicklung so vor sich geht, ich kann eigentlich nur aus Sicht der Produktion reden. Und da hat sich in Sachen Qualitätsstandard nun mal in den letzten Jahren sehr viel getan.
Das jeder mal ein Montagsauto erwischen kann ist (leider) klar und das es auch mal konstruktive Probleme gibt leider auch. Es sind eben immer nur Menschen die diese Autos entwickeln und zusammenschrauben. Und das Menschen Fehler machen ist nun mal Menschlich.
Dennoch versuchen wir täglich unser bestes um Menschen mit ihrem Auto glücklich und zufrieden zu machen.
Zitat:
Dennoch versuchen wir täglich unser bestes um Menschen mit ihrem Auto glücklich und zufrieden zu machen.
Hübsch formuliert, könnte aus einem Audi-Statement stammen!
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
Hübsch formuliert, könnte aus einem Audi-Statement stammen!
Leider folgen nicht alle AUDI-Mitarbeiter diesem Motto. Aber ich finde es toll, dass es tatsächlich hier und da noch jemanden gibt, dem seine Arbeit nicht ganz egal ist. 🙂
Zum Thema Qualitätsstandard bei AUDI: Ich bin immer wieder begeistert.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi V6TDI
Danke für die anderen die mir bei der Qualität zustimmen. Ich weiß natürlich auch nicht alles und auch was alles in den tiefen der Entwicklung so vor sich geht, ich kann eigentlich nur aus Sicht der Produktion reden. Und da hat sich in Sachen Qualitätsstandard nun mal in den letzten Jahren sehr viel getan.
Klingt schlüssig.
Mir scheinen die häufigsten Fehler, Macken und Probleme beim A4 auch eher durch Aggregate herzurühren. Natürlich kann man der Produktion keinen Vorwurf machen, wenn die Qualität der angelieferten Teile nicht stimmt.
Einige meiner Bekannten arbeiten bei Zulieferern (z.B. bei Hella oder Blaupunkt). Die räumen Produktionsmängel auch ein, verweisen aber auf den praktisch nicht lösbaren Zielkonflikt von Qualität, Kosten und Entwicklungszeit, den Audi diesen Zulieferern auferlegt.
Aber auch hier tut sich Audi eigentlich nicht sonderlich hervor: Den übelsten Ruf unter den Herstellern scheinen hier VW und Mercedes zu haben. Vielleicht ist dies auch der Grund, warum man bezüglich der Qualität der Endprodukte von diesen Marken mehr schlechtes hört als von BMW, Audi oder Branchenprimus Porsche.
Greeetz, Thomas
Bis auf die Sache mit den Sitzseitenwangen gibt es doch nun wirklich nix schlimmes. Dazu werden ja andere Sachen auch verbessert. Neue Farben und besonders die neuen Farben bei der Exclusive-Line sind eher spannend. Dazu ein neues Einstiegsnavi (das wurde echt Zeit, wenn man sich die Systeme bei BMW und MB ansieht).
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Leider folgen nicht alle AUDI-Mitarbeiter diesem Motto. Aber ich finde es toll, dass es tatsächlich hier und da noch jemanden gibt, dem seine Arbeit nicht ganz egal ist. 🙂
Zum Thema Qualitätsstandard bei AUDI: Ich bin immer wieder begeistert.... 😉
Stimmt, mir ist meine Arbeit nicht egal.
Es ist zwar mit Sicherheit nicht mein Traumjob am Montageband zu arbeiten. Aber der Job ist gut bezahlt, relativ sicher und ich muß nicht bei Wind und Kälte draussen arbeiten. Das sind für mich in der heutigen Zeit wichtige Faktoren. Zumal es in der Region Ingolstadt nun mal nichts besseres gibt als Audi.
Ich arbeite gern bei Audi und fahr auch selber jeden Tag begeisternd meinen A4 2,5 TDI Quattro.
Und, wie man ja hier sieht, beschäftige ich mich auch in meiner Freizeit mit Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Andi V6TDI
Das jeder mal ein Montagsauto erwischen kann ist (leider) klar ...
Das stimme ich dir leider überhaupt nicht zu!
Wenn ich >42 TEUR für ein Auto ausgebe, dann kann ich wohl erwarten, dass JEDES perfekt gebaut ist.
Ich arbeite in einer Pharma-Firma, wir können (und dürfen) auch keine "Montags-Pillen" herstellen. Wäre ja noch schöner
Gruß,
Markus
was hat das mit dem preis zu tun?
wenn jemand ein fahrzeug für 10 teur kauft hat er wohl das gleiche anliegen.
montagearbeit und pharmaindustrie sind auch nicht gerade verlgeichbar und wo menschen arbeiten (egal wo) passieren (zum glück, weil das ist menschlich) auch fehler.
Zitat:
Original geschrieben von regulateur
was hat das mit dem preis zu tun?
Mit dem Preis hat das nix zu tun. Ich hab den mal eben nur auf mich bezogen.
Auch ein 5T EUR Auto sollte sehr gut montiert sein
Wie regulator schon sagte: Wo Menschen arbeiten passieren nunmal Fehler.
Aber ich kann dich beruhigen. Die fehlerquote in der Montage ist auf dem niedrigsten Stand den wir bisher haben.