Änderungen Modelljahr 2022 Vito/V-Klasse/Marco Polo
Alle Angaben ohne Gewähr, besonders die Anlauftermine könnten teilweise noch verschoben werden!
Folgende Änderungen fließen in Kürze ein bzw. sind ab sofort bestellbar:
Digitaler Innenspiegel
Ab Produktionsmonat 10/2021 steht der Digitale Innenspiegel für weitere Fahrzeugvarianten und Ausstattungskombinationen zur Verfügung.
Dabei wird die Verfügbarkeit auf alle Varianten der Heckklappe/Heckdrehtüre mit Heckscheibe erweitert. Für den digitalen Innenspiegel ist zwingend der Fahrlichtassistent erforderlich.
Hinweis: Der Umfang steht nun auch wahlweise mit, und ohne die Colorverglasung im Fond, Schwarzglas, Code W70, zur Verfügung.
Warmluftzusatzheizung
Ab Produktionsmonat 10/2021 wird die Warmluftzusatzheizung der Firma Eberspächer durch eine neue Generation der Heizung ersetzt. Das neue Aggregat zeichnet sich durch eine höhere Effizienz und eine variablere und höhere Ausgangsleistung von max. 4 kW aus.
Mit Ausnahme des Marco Polos mit Küche, bei dem die Steuerung über die MBAC erfolgt, verfügt die Warmluftzusatzheizung über ein neues Bedienpanel. Das Bedienpanel ist weiterhin in der Mittelkonsole zwischen Fahrer und Beifahrer angeordnet. Das größere beleuchtete Display und die größeren Tasten ermöglichen eine verbesserte Bedienung der Heizung. Dabei bleiben die grundsätzlichen Funktionen in Bezug auf Programmierbarkeit unverändert. Die Warmluftheizung kann weiterhin über die optionale Funkfernbedienung, Code HY2, bzw. beim Marco Polo, Code ZK7, per MBAC App ferngesteuert werden.
Die Position der Warmluftzusatzheizung sowie die Öffnungen der Luftansaugung und des Luftauslasses bleiben unverändert.
Übersicht der Vorteile:
- Neuer bürstenloser Motor
- Stufenlose Steuerung der Heizleistung
- Reduzierung der Betriebsgeräusche
- Optimierte Steuerung durch neues Bedienelement
- Höhenapplikation auf 3000m erhöht
Projektion Markenlogo
Ab Produktionsmonat 10/2021 steht alternativ zu den bekannten Ausstiegsleuchten der optionale Ausstattungsumfang Projektion Markenlogo, Code LP4, ab Produktionswerk zur Verfügung.
Die Projektoren befinden sich in der Fahrer- und Beifahrertüre unterhalb der Türverkleidung. Sie werden über den Türkontakt ein- bzw. ausgeschaltet. Beim Öffnen der Türen wird ein Mercedes Stern mit 3D-Effekt auf den Boden im Einstiegsbereich projiziert.
Bei der V-Klasse in der Ausstattungslinie EXCLUSIVE, Code VQ8, sowie dem AVANTGARDE Sport-Paket Exterieur, Code PX0, wird der Umfang Serienausstattung.
Sitzkissentiefenverstellung Fahrer
Sitzkissentiefenverstellung Beifahrer
Sitzkomfort-Paket
Ab Produktionsmonat 10/2021 steht für alle Fahrzeugvarianten der Baureihe 447 das Sitzkomfort-Paket, Code SA8, zur Verfügung. Das Sitzkomfortpaket ergänzt bestehende Funktionen und Ausstattungen des Fahrer- und Beifahrersitz um die Sitzkissentiefenverstellung und bündelt die Auswahl in einem Paketpreis.
Das Sitzkomfortpaket beinhaltet in Abhängigkeit der gewählten Frontsitze die folgenden Ausstattungen:
- Code SA1, Sitzkissentiefenverstellung Fahrer
- Code SA2, Sitzkissentiefenverstellung Beifahrer*
- Code SE4, Lordosenstütze für Beifahrersitz*
- Code SE5, Lordosenstütze für Fahrersitz
* nicht in Verbindung mit der Doppelbeifahrersitzbank
Die Sitzkissentiefenverstellung für Fahrer und Beifahrer, Code SA1/SA2, wird durch eine mechanisch verstellbare Beinauflage im vorderen Bereich der Sitzfläche realisiert. Die Auflagefläche für die Oberschenkel wird durch einen Griff im vorderen Bereich des Sitzes entriegelt und kann manuell in Fahrtrichtung gezogen werden. Die Sitzfläche verlängert sich um bis zu 6 cm und lässt sich in 1 cm Schritten verstellen.
Die verstellbare Beinauflage ist analog der gewählten Stoff-/ und Ledervariante ausgeführt. Mit der optionalen Sitzbelüftung ist auch die Sitzkissentiefenverstellung der Frontsitze perforiert.
Die Sitzkissentiefenverstellung steht nur in Kombination mit dem Sitzkomfortpaket, Code SA8, zur Verfügung.
Klapptisch an Fahrer- und Beifahrerrückenlehne
Ab Produktionsmonat 11/2021, bzw. 01/2022, bzw. 03/2022 steht der Klapptisch an Fahrer- und Beifahrerrückenlehne für die V-Klasse in den unten aufgeführten Lines und seinen EDITION Modellen zur Verfügung.
Der Umfang wird anlaufbedingt vorerst nur für die V-Klasse EXCLUSIVE, Code VQ8, mit dem EXCLUSIVE Zierelement, Code FB2, zur Verfügung stehen.
Serienmäßig bei:
- V-Klasse EXCLUSIVE, Code VQ8
- V-Klasse EXCLUSIVE EDITON, Code Z9G
Optional bei:
- V-Klasse AVANTGARDE, Code VQ1, oder AVANTGARDE EDITION, Code ZH8, in Verbindung mit:
- AVANTGARDE Design-Paket Interieur, Code PY0, und
- Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar, Code SF1+SF2, und
- Aktive Sitzbelüftung für Fahrer- und Beifahrer, Code SE0+SE1
Der Lieferumfang Code SZ6 enthält den Klapptisch an Fahrer- und Beifahrerrückenlehne, jeweils ein Zierelement mit Chromspange und eine Erweiterung der Ambientebeleuchtung. Der Tisch ist in der Fahrer- und Beifahrerrückenlehne integriert. Er ist durch eine Verriegelung in der Rückenlehne fixiert. Über den Griff wird die Verriegelung gelöst und der Tisch kann ausgeklappt werden. Die Farbe des Tisches und die dazugehörige Verkleidung wird in Abhängigkeit der gewählten Lederfarbe in schwarz oder beige ausgeführt.
Die Lichtfarbe oberhalb des Klapptisches wird analog der gewählten Ambientebeleuchtung im Fahrzeug gesteuert.
Dekorfolien Exterieur Marco Polo small
Dekorfolien Exterieur Marco Polo medium
Dekorfolien Exterieur Marco Polo large
Ab dem Produktionsmonat 10/2021 stehen die vom Sondermodell ARTVENTURE bekannten Dekorfolien Exterieur small, medium und large optional für die Marco Polo Freizeitfahrzeuge und deren EDITION Modelle zur Verfügung. Aufgrund der Designlinie in der Farbe „aquamarin“, stehen die Farben MB 3334, hyanzinthrot metallic, MB 3589, jupiterrot und MB 6850, granitgrün, nicht zur Auswahl.
Gruß
Befner
78 Antworten
Der "Kooperationsmotor" ist Geschichte im W447, da wird nur noch der OM654 verbaut oder Elektro. Und es gibt nur noch Heckantrieb oder Allrad, keinen Frontantrieb mehr. Der 110CDI ist ein OM654 mit Heckantrieb.
Gruß
Befner
Stimmt, die hatte ich grad gar nicht auf dem Schirm, war noch bei dem Kooperationsmotor Diesel 🙂
Gruß
Befner
Zitat:
@pischty1 schrieb am 15. November 2021 um 19:42:43 Uhr:
Der eVito/EQV hat noch Frontantrieb.
So sehen die neuen Komfortsitze aus...
Gruß
Befner
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lauffreund schrieb am 18. November 2021 um 23:46:05 Uhr:
Wäre so ein Sitz nachrüstbar oder umrüstbar von einem elektrischen Komfortsitz AVE ohne Belüftung?
Gehen tut alles, die Frage ist nur zu welchem Preis. Ich denke, der wird Dir nicht gefallen.
Zitat:
So sehen die neuen Komfortsitze aus...
Auf den Fotos fehlen im herausgezogenen Zustand in der Falte die Krümel und sonstiger Dreck. Gerade gesehen bei einer B-Klasse, die ich als Leihwagen von der Werkstatt hatte.
Zitat:
@hartmann-nbg schrieb am 19. November 2021 um 07:04:44 Uhr:
Zitat:
@Lauffreund schrieb am 18. November 2021 um 23:46:05 Uhr:
Wäre so ein Sitz nachrüstbar oder umrüstbar von einem elektrischen Komfortsitz AVE ohne Belüftung?Gehen tut alles, die Frage ist nur zu welchem Preis. Ich denke, der wird Dir nicht gefallen.
Wie vorher gesagt, der Preis würde Dir wahrscheinlich nicht gefallen
- Neues Sitzkissen
- Neuer Bezug
- Sitzkissentiefenverstellung (SKTV) Mechanik
- SKTV Kissen
- SKTV Bezug
Ob die Sitzstruktur im Bereich des Sitzkissen die notwendigen Aufnahmen für die SKTV hat weiss ich nicht mehr, wenn nicht, neue Sitzkissenstruktur. Dann wird das zu aufwendig. Und ich vermute mal dass wird der Fall sein ...
Bei einen elektrischen Sitz kann das noch komplizierter werden, wegen der Sitzneigungsverstellung, die ggf. mit der SKTV kollidiert
Hallo @Befner,
Unser MP hat das Produktionsdatum 7.10.21. Kann es dann sein, dass schon die neue Warmluftzusatzheizung verbaut ist? Wie könnte ich das herausbekommen?
Viele Grüße,
Carsten
Zitat:
@cnowdd schrieb am 26. November 2021 um 21:01:54 Uhr:
Hallo @Befner,
Unser MP hat das Produktionsdatum 7.10.21. Kann es dann sein, dass schon die neue Warmluftzusatzheizung verbaut ist? Wie könnte ich das herausbekommen?
Viele Grüße,
Carsten
Wenn das Grundfahrzeug (nicht der Westfalia Umbau) im Oktober stattfand, sollte es drin sein. Wirst du erst sehen, wenn das Auto da ist.
Gruß
Befner
Zitat:
@peko234 schrieb am 27. November 2021 um 19:33:31 Uhr:
Seit einiger Zeit wird eine WLZH mit 3kW Leistung anstatt der vorherigen 2kW verbaut.
Danke! Diese Aktion verwundert mich doch, denn selbst meine Heizung bringt den MP locker auf Sauna Temperaturen…….