Änderungen MJ2016

Mercedes CLA C117

Hat jemand von euch seriöse Infos was der Wechsel zum MJ2016 mit sich bringt?
Meiner wird nächsten Monat gebaut, daher wird das für mich recht interessant sein.

VG Marcel

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ein wenig traurig, das man davon redet seinen Wagen "gegen die Wand" fahren zu wollen, weil man jetzt 30 PS Weniger unterm Hintern hat.

Seit froh, daß Privileg zu haben solch ein Auto fahren zu können! Das kann nicht jeder von sich sagen.

Und technischen Fortschritt wird es immer geben und das wohl auch in immer kürzeren Abständen. Also wenn es danach geht: ich gebe meine geliebten Corsa B erst Donnerstag bein Händler ab -nimmt den, dann braucht ihr euch um verpasste technische Neuerungen keine Gedanken machen! 😉

Im allgemeinen klingen die avisierten Änderungen aber insgesamt sehr angenehm und zeigen klar, daß Benz auf die Baureihe setzt. Die Uhr bleibt hier nicht stehen.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

@DynaDel schrieb am 8. Juli 2015 um 09:39:27 Uhr:


Spotify ist ja bereits auf der MB GUI etabliert...

...ich sehe das Problem aber eher seit einer Woche bei Apple Music, was Spotify vorsichtig ausgedrückt irgendwie... ja, vielleicht ersetzen wird/könnte...

Das hat damit nichts zu tun: Die Car-Play-API von Apple ist vom App-Hersteller implementiert und steckt in der App, wo es bei so einigen Anbietern hakelt. Das verwendete Car-Play-Gerät ist dabei schnurz.

Zudem könntest Du mit Deiner Vermutung, was Apple Music angeht, leider recht haben.

Ähem... hab nur ich diesen Doppelpost von mir, oder seht ihr den auch... einmal 09:22h und jetzt von ganz allein um 09:41h... bin unschuldig! 😁

BTW: Ich habe etwas läuten hören, dass nicht nur das Getriebe eine andere Übersetzung wie beim 45er... sondern auch bei anderen Modeellen eine Art Lauch Control ab Modelljahrwechsel neu zum Einsatz kommt, da auch z.B. der 220CDI als 220d mit gleicher PS-Zahl jetzt 0,5s schneller von 0-100km/h sprintet...

Ich sehe es halt so: Carplay sollte auch mit zukünftigen iPhones kompatibel sein und kann dank Software Updates erweitert werden. COMAND ist da schon deutlich eingeschränkter - da werden neue Funktion nur möglich wenn man ein neues Auto kauft. Zusätzlich würde mir das Navi vom iPhone mit Carplay reichen - hier hätte ich alles was ich möchte - von Spracheingabe bis Live Traffic. Und es kostet mich eben keine 3500 Euro sondern nur 350 Euro. Ich hätte also auf COMAND verzichten können.

Und natürlich ist der CLA jetzt nicht schlechter geworden aber wenn man mal alle (ernsthaften) Testberichte vergleicht dann wird an dem sonst perfekten Auto immer das Getriebe und teilweise das Fahrwerk kritisiert. Zweiteres ist halt auf Sport ausgelegt, was auch ok ist. Dadurch disqualifiziert sich halt der CLA als Langstreckenfahrzeug und man braucht eigentlich ein zweites Auto wenn man denn gezwungen ist öfter mal Langstrecken zu fahren. Ist halt unnötig in meinen Augen. Früher hatten wir unsere Handys und PDAs mit rumgeschleppt, jetzt gibt es beide Funktionen in einem Smartphone. Ist eindeutig sinvoller so.

Und wenn jetzt das Getriebe überarbeitet worden ist, dann wäre die einzige wirkliche Schwachstelle eben beseitigt.

Ähem... hab nur ich diesen Doppelpost von mir, oder seht ihr den auch... einmal 09:22h und jetzt von ganz allein um 09:41h... bin unschuldig! 😁

BTW: Ich habe etwas läuten hören, dass nicht nur das Getriebe eine andere Übersetzung wie beim 45er haben soll... sondern auch bei anderen Modellen eine Art Lauch Control ab Modelljahrwechsel neu zum Einsatz kommt, da auch z.B. der 220CDI als 220d mit gleicher PS-Zahl jetzt 0,5s schneller von 0-100km/h sprintet...

Ähnliche Themen

Und der kann auch weg (trotz einmaligen Speicherns wurden hier mehrere Postings abgesetzt)

Doppelpost, bitte löschen/ignorieren.

Ähem... hab nur ich diesen Doppelpost von mir, oder seht ihr den auch... einmal 09:22h und jetzt von ganz allein um 09:41h... bin unschuldig! 😁

BTW: Ich habe etwas läuten hören, dass nicht nur das Getriebe eine andere Übersetzung wie beim 45er bekommt... sondern auch bei anderen Modellen eine Art Launch Control ab Modelljahrwechsel neu zum Einsatz kommt, da auch z.B. der 220CDI als 220d mit gleicher PS-Zahl jetzt 0,5s schneller von 0-100km/h sprintet...

Zitat:

@DynaDel schrieb am 8. Juli 2015 um 09:39:27 Uhr:


Spotify ist ja bereits auf der MB GUI etabliert...

...ich sehe das Problem aber eher seit einer Woche bei Apple Music, was Spotify vorsichtig ausgedrückt irgendwie... ja, vielleicht ersetzen wird/könnte...

Das hat damit nichts zu tun: Die Car-Play-API ist vom App-Hersteller implementiert und steckt in der App. Das verwendete Car-Play-Gerät ist dabei schnurz.

Zitat:

@falc410 schrieb am 8. Juli 2015 um 09:48:03 Uhr:


Ich sehe es halt so: Carplay sollte auch mit zukünftigen iPhones kompatibel sein und kann dank Software Updates erweitert werden. COMAND ist da schon deutlich eingeschränkter - da werden neue Funktion nur möglich wenn man ein neues Auto kauft. Zusätzlich würde mir das Navi vom iPhone mit Carplay reichen - hier hätte ich alles was ich möchte - von Spracheingabe bis Live Traffic. Und es kostet mich eben keine 3500 Euro sondern nur 350 Euro. Ich hätte also auf COMAND verzichten können.

Und natürlich ist der CLA jetzt nicht schlechter geworden aber wenn man mal alle (ernsthaften) Testberichte vergleicht dann wird an dem sonst perfekten Auto immer das Getriebe und teilweise das Fahrwerk kritisiert. Zweiteres ist halt auf Sport ausgelegt, was auch ok ist. Dadurch disqualifiziert sich halt der CLA als Langstreckenfahrzeug und man braucht eigentlich ein zweites Auto wenn man denn gezwungen ist öfter mal Langstrecken zu fahren. Ist halt unnötig in meinen Augen. Früher hatten wir unsere Handys und PDAs mit rumgeschleppt, jetzt gibt es beide Funktionen in einem Smartphone. Ist eindeutig sinvoller so.

Und wenn jetzt das Getriebe überarbeitet worden ist, dann wäre die einzige wirkliche Schwachstelle eben beseitigt.

Ernsthaft ist für mich z.B. sportauto und da liest Du weder eine Getriebe- noch eine Fahrwerkskritik. Damit meine ich das AMG-Speedshift-7Gang-DTC, für das DTC der anderen Modelle kann ich natürlich nicht sprechen-

 

Auch ich selbst habe daran (im Gegensatz zum adaptiven Fahrwerk von Audi und BMW, bei Porsche ist das PASM auch eher Geschmackssache) nichts zu kritteln, im Gegenteil.

 

Hast Du überhaupt eine Probefahrt gemacht? Ist Dir da das Getriebe negativ aufgefallen?

 

Wie ich schon geschrieben habe: Es ist lediglich die Übersetzung geändert worden und das hatte primär den Zweck bei 0-100 zeitlich in Hinblick auf die Konkurrenz aus Ingolstadt und Wolfsburg noch besser da zu stehen.

EDIT: MT spinnt wohl etwas gerade...

dafuq 🙂😕🙄

Hallo zusammen,

mal ganz was anderes...
Die AMG Line der A Klasse wurde ja eben erst überarbeitet und ich muß sagen, die Stoßfänger (vor allem vorn) und die neuen Felgen, sehen verdammt gut aus!

Wird diese Änderung auch der CLA bekommen....?
Wer weiß was...

Bin gespannt.

Ja, aber erst zur MoPf im April 2016, Bestellfreigabe Januar 2016.

Kennt jemand die Inhalte vom Code 140 - Maßnahmenpaket 1?
Scheint neu zu sein beim MJ16.

Ich verstehe nicht, warum MB nicht schon ab dem Shooting Brake die Modellpflege einfügt hat. Somit ist das Auto nach gerade einmal einem Jahr schon optisch "älter" und der Verkauf wieder etwas schwieriger. War ein Grund warum ich die AMG-Line diesmal nicht gewählt habe, als ich die Änderungen bei der A-Klasse sah.
Ich bin wirklich gespannt was da 2016 kommt..

Zitat:

@mbclauser schrieb am 9. Juli 2015 um 09:32:42 Uhr:


Ja, aber erst zur MoPf im April 2016, Bestellfreigabe Januar 2016.

Zitat:

@DK-111 schrieb am 9. Juli 2015 um 12:44:10 Uhr:


War ein Grund warum ich die AMG-Line diesmal nicht gewählt habe, als ich die Änderungen bei der A-Klasse sah.
Ich bin wirklich gespannt was da 2016 kommt..

Aus diesem Grund habe ich die dann auch später noch einzigartige OrangeArt Edition gewählt, die nur bis März 2016 produziert wird. Die wird den Wert der Vor-Mopf genauso erhöhen wie z.B. die Black-Series beim W204er C63.

Mir schwant aber Böses im Entfall(e) des ILS... wofür steht dann noch das L im CLA oder GLA... oder heißen die ab Mopf dann CA und GA?

BTW A-Mopf: Gefallen dir wirklich die Parksensornupsies in den gefakten Lufteinlassen der AMG Line... sieht aus wie gewollt und nicht richtig gekonnt... nach dem Motto: Ups, ja, ganz vergessen, die müssen ja auch noch irgendwo hin...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen