Änderungen MJ2016
Hat jemand von euch seriöse Infos was der Wechsel zum MJ2016 mit sich bringt?
Meiner wird nächsten Monat gebaut, daher wird das für mich recht interessant sein.
VG Marcel
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ein wenig traurig, das man davon redet seinen Wagen "gegen die Wand" fahren zu wollen, weil man jetzt 30 PS Weniger unterm Hintern hat.
Seit froh, daß Privileg zu haben solch ein Auto fahren zu können! Das kann nicht jeder von sich sagen.
Und technischen Fortschritt wird es immer geben und das wohl auch in immer kürzeren Abständen. Also wenn es danach geht: ich gebe meine geliebten Corsa B erst Donnerstag bein Händler ab -nimmt den, dann braucht ihr euch um verpasste technische Neuerungen keine Gedanken machen! 😉
Im allgemeinen klingen die avisierten Änderungen aber insgesamt sehr angenehm und zeigen klar, daß Benz auf die Baureihe setzt. Die Uhr bleibt hier nicht stehen.
157 Antworten
Das sehe ich auch so, aber mehr als "wäre toll gewesen" kommt von meiner Seite nicht.
Mein Vater (78) bekommt auch immer meine vollste Zustimmung, wenn er sagt, dass für das, was er gern sieht oder hört, sein Videorekorder und Cassettendeck aus den 80ern völlig ausreicht...
...als Proggie, was die Musik der 70er und 80er anbelangt, bin ich auch noch irgendwo im Dunstkreis von ihm geblieben... aber was Technik anbelangt, trennen uns Lichtjahre...
...ich war eigentlich auch ein Fan vom ersten Gehversuch der Smartphone-Integration, dem Drive Kit Plus... leider hat es nie richtig funktioniert und bevor es ausreifen konnte, war es schon überholt und wurde eingestanzt... es war nicht nur eine Einbahnstraße, sondern noch dazu eine kurvige, holprige Sackgasse...
...aber die Idee war und ist sehr gut!
Jetzt haben endlich ein paar Hersteller sowohl von Smartphones als auch Automobilen seit ein paar Jahren ihre Köpfe zusammengetan und gemeinsam in eine Richtung entwickelt: MB bietet womöglich als erster Hersteller Anfang n.J. im Kompaktsegment sowohl für die "Jünger" als auch für die "Androiden" eine zukunftsorientierte Lösung an... das ist für sich gesehen durchaus schon bemerkenswert.
Unser SB kommt Ende Juli, hat das Comand an Bord... und ja, ich werde die bereits jetzt schon angebotenen Apps seitens MB in der Tat für knapp 10,00€ pro Jahr hinzukaufen... und natürlich wäre es von der Bedienung noch einfacher, wenn diese Apps per AirPlay oder MirrorLink bedienbar wären... denn das lenkt weniger ab und kann per Sprachbefehl während der Fahrt ausgeführt werden... komplett und durchgehend, wie ich "Tante Siri" schätzen und lieben gelernt habe... zur Bedienung des Handys anzuhalten ist ja so, wie Dinge noch per Finger einzutippen... das wäre für mich "Stillstand".
Und so habe ich aber noch ein Fünkchen Hoffnung, dass man im Frühjahr zumindest beim Comand die Integration nachrüsten kann, da dieses Feature ja aktuell ohne Aufpreis beim Comand hinzugewählt werden kann... hope so!
Und zum Fahrwerk: Ich möchte gar kein Dynamic Select & Co., um irgendeinen Komfort einzustellen... ich freue mich auf das Sportfahrwerk der OrangeArt-Edition und hoffe sehr, dass es bretthart ist! Ich wohne im Schwarzwald - wir lieben Kurven!
Für die Apps (es sind bereits alle verfügbaren installiert) zahlst Du beim Command nichts die ersten 3 Jahre lang.
Was Mirrorlink und Car Play angeht: Bislang habe ich hierzu nichts Gutes gelesen, was "Nicht-Apple-Apps" wie Spotify angeht (gerade das, wäre für mich interessant), im Gegenteil:https://community.spotify.com/.../938289
Carplay und Mirrorlink bekommen doch aber eh erst die Modelle, die später im nächsten Jahr gefertigt werden, sprich es wird hier auch kein Update für die Mopf-Modelle aus diesem Jahr geben?
Echt? - Z.B. die App zur Parkplatzsuche ist die ersten 3 Jahre kostenlos?
Und wer hat dir gesagt, dass eine Nachrüstung definitiv nicht möglich ist? - Gibt es da eine stichhaltige Verlautbarung seitens MB?
Ähnliche Themen
Mit den CarPlay und MirrorLink wird es eine GUI geben, die CarPlay/Mirrorlink fähig ist und nur die speziellen (während der Fahrt erlaubten) Anwendungen bereitstellt.
Die Apps von MB kosten beim COMAND nichts, es gibt allerdings einige Nachkauf-Apps. Dabei handelt es sich um:
- Morning Star App - Aktienkurse
- Flughafen Status - Flughafen suchen, Infos zu Flügen usw.
- Parkplatzsuche - Status von Parkplätzen abfragen
Ein Upgrade der Systeme gab es nie, die Hersteller wollen lieber neue Autos verkaufen.
Doch es gab ein Upgrade: Drive Kit Plus konnte direkt in den Werkstätten nachgerüstet werden, war sogar eine kostenreduzierte Aktion. Gut, vermutlich, weil sie da schon wussten, dass das Teil ausläuft... ein Schelm, der Böses...
Ja, genau diese Apps meine ich. Es soll Leute geben, die sich mehr dafür und weniger für Games interessieren... 😉
Außerdem wird die GUI letztlich Siri unterstützen und umgekehrt... ja, ich fahre zu 90% meine 25.000km allein im Auto... singe nicht mit, aber brabbele auch jetzt bereits das Comand zu... wirklich eine geile Sprachbedienung!
Das DKP-System war immer von vornherin als Nachrüstlösung konzipiert worden, erfährt aber spätestens seit der Verfügbarkeit des NTG 5*1 keinen Weiterentwicklung mehr. Es war eigentlich sofort eine Totgeburt, da die neuen NTGs bereits in Umsetzung waren 😉
Während der Fahrt gibt es nur zugelassene Apps.
Zitat:
@mbclauser schrieb am 8. Juli 2015 um 09:05:37 Uhr:
Während der Fahrt gibt es nur zugelassene Apps.
Ja, bin auch dafür... aber mich interessieren z.B. auch mehr eingehende E-Mails als SMS und WhatsApp... und eine zusätzliche Navi via Spracheingabe in einer mir unbekannten Stadt zu einem freien Parkplatz wäre mir auch 20,00€ wert... ups... hoffentlich war das kein falsches Signal...
Und wer wie ich einmal Online-Banking via BTX gemacht hat, wird im Auto der Gegenwart gänzlich drauf verzichten gelernt haben...
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 8. Juli 2015 um 09:04:24 Uhr:
Dann kann ich ja Angry Birds auf der Autobahn spielen 😁
Jetzt wird mir dein Handicap klar, warum die 21 Schuss weniger dich strategisch so runterziehen...
Ich sehe es halt so: Carplay sollte auch mit zukünftigen iPhones kompatibel sein und kann dank Software Updates erweitert werden. COMAND ist da schon deutlich eingeschränkter - da werden neue Funktion nur möglich wenn man ein neues Auto kauft. Zusätzlich würde mir das Navi vom iPhone mit Carplay reichen - hier hätte ich alles was ich möchte - von Spracheingabe bis Live Traffic. Und es kostet mich eben keine 3500 Euro sondern nur 350 Euro. Ich hätte also auf COMAND verzichten können.
Und natürlich ist der CLA jetzt nicht schlechter geworden aber wenn man mal alle (ernsthaften) Testberichte vergleicht dann wird an dem sonst perfekten Auto immer das Getriebe und teilweise das Fahrwerk kritisiert. Zweiteres ist halt auf Sport ausgelegt, was auch ok ist. Dadurch disqualifiziert sich halt der CLA als Langstreckenfahrzeug und man braucht eigentlich ein zweites Auto wenn man denn gezwungen ist öfter mal Langstrecken zu fahren. Ist halt unnötig in meinen Augen. Früher hatten wir unsere Handys und PDAs mit rumgeschleppt, jetzt gibt es beide Funktionen in einem Smartphone. Ist eindeutig sinvoller so.
Und wenn jetzt das Getriebe überarbeitet worden ist, dann wäre die einzige wirkliche Schwachstelle eben beseitigt.
Ernsthaft ist für mich z.B. sportauto und da liest Du weder eine Getriebe- noch eine Fahrwerkskritik. Damit meine ich das AMG-Speedshift-7Gang-DTC, für das DTC der anderen Modelle kann ich natürlich nicht sprechen-
Auch ich selbst habe daran (im Gegensatz zum adaptiven Fahrwerk von Audi und BMW, bei Porsche ist das PASM auch eher Geschmackssache) nichts zu kritteln, im Gegenteil.
Hast Du überhaupt eine Probefahrt gemacht? Ist Dir da das Getriebe negativ aufgefallen?
Wie ich schon geschrieben habe: Es ist lediglich die Übersetzung geändert worden und das hatte primär den Zweck bei 0-100 zeitlich in Hinblick auf die Konkurrenz aus Ingolstadt und Wolfsburg noch besser da zu stehen.
Zitat:
@embe71 schrieb am 8. Juli 2015 um 08:42:03 Uhr:
Was Mirrorlink und Car Play angeht: Bislang habe ich hierzu nichts Gutes gelesen, was "Nicht-Apple-Apps" wie Spotify angeht (gerade das, wäre für mich interessant), im Gegenteil:https://community.spotify.com/.../938289
Spotify ist ja bereits auf der MB GUI etabliert...
...ich sehe das Problem aber eher seit einer Woche bei Apple Music, was Spotify vorsichtig ausgedrückt irgendwie... ja, vielleicht ersetzen wird/könnte...
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 8. Juli 2015 um 09:04:24 Uhr:
Dann kann ich ja Angry Birds auf der Autobahn spielen 😁
Jetzt wird mir dein Handicap klar, warum die 21 Schuss weniger dich strategisch so runterziehen...