Änderungen MJ2016
Hat jemand von euch seriöse Infos was der Wechsel zum MJ2016 mit sich bringt?
Meiner wird nächsten Monat gebaut, daher wird das für mich recht interessant sein.
VG Marcel
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ein wenig traurig, das man davon redet seinen Wagen "gegen die Wand" fahren zu wollen, weil man jetzt 30 PS Weniger unterm Hintern hat.
Seit froh, daß Privileg zu haben solch ein Auto fahren zu können! Das kann nicht jeder von sich sagen.
Und technischen Fortschritt wird es immer geben und das wohl auch in immer kürzeren Abständen. Also wenn es danach geht: ich gebe meine geliebten Corsa B erst Donnerstag bein Händler ab -nimmt den, dann braucht ihr euch um verpasste technische Neuerungen keine Gedanken machen! 😉
Im allgemeinen klingen die avisierten Änderungen aber insgesamt sehr angenehm und zeigen klar, daß Benz auf die Baureihe setzt. Die Uhr bleibt hier nicht stehen.
157 Antworten
Moin
nein,nein die Namen bleiben schon.
Das L steht dann für LED.😁😁😁😉
Turn
Hehe, ja, könnte passen...
...aber ich habe aktuell den direkten Vergleich: B-Mopf LED HP und GLA Bi-Xenon ILS... wörtlich zu nehmen: "Ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!"
Noch habe ich aber zumindest etwas Hoffnung: Als der GLA letztes Jahr heraus kam, wurde sein ILS komplett neu designed... optisch in Richtung neuer C-Klasse... vielleicht bekommt der CLA-Mopf dann diese auch, um die Produktionskosten durch mehr Menge reinzuholen... GLA-Mopf dauert ja noch knapp zwei Jahre...
...aber das macht wahrscheinlich keinen Sinn, weil die Sparfüchse bei Daimler dem bestimmt die Kostenersparnis der teuren Brenner und der Scheinwerferreinigungsanlage gegenrechnen... irgendwo beißt sich immer etwas, manchmal auch selbst in den Schwanz...
Moin
das "normale ILS wird wohl verschwinden.Zuviel Mechanik.
Dies wird sicher die Zukunft,später auch bei den kleinen
Modellen:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Turn
Warum ist ILS so viel besser? Vom Kurvenlicht / Abbiegelicht mal abgesehen sollte das LED doch besser und weiter leuchten. Der Fernlicht Assistent ist der selbe - der kann auch mit ILS nur an / aus und nicht selektiv ausblenden wie z.B. beim LED ILS der neuen C Klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@falc410 schrieb am 9. Juli 2015 um 14:40:11 Uhr:
Warum ist ILS so viel besser? Vom Kurvenlicht / Abbiegelicht mal abgesehen
Gerade das ist ja das Interessante und das gibt es eben den normalen LED-Scheinwerfern nicht.
Zitat:
sollte das LED doch besser und weiter leuchten.
Sicher? Da gibt's doch bestimmt diverse Vorschriften (StvZO) und Normen die so etwas verhindern.
Ich weiß auch nicht, warum das LED soviel weniger Lumen hat, um auch oder sogar die Reinigungsanlage zu sparen... ich kann nur bestätigen, dass es im direkten Vergleich a) weniger hell und b) nicht so weit wie Bi-Xenon ILS leuchtet... fehlendes Kurven- und Abbiegelicht ist nur eine Seite der Medaille, ich fahre rund 20.000km Autobahn im Jahr... allein das fehlende Autobahnlicht vermisse ich schmerzlich... ich bin und war mit der B-Klasse (W246) immer zufrieden, aber der Entfall des ILS hat/wird mich von weiteren Käufen abhalten... wechsele jetzt in 14 Tagen zum CLA SB mit ILS, meine Frau bleibt im November beim GLA mit ILS, sie ist Lehrerin und fährt morgens um 06:00h im Sommer wie im Winter 68km mit 30km Autobahnanteil zu ihrer Schule... wenn du etwas wie helles und "intelligentes" Licht als Sicherheitsaspekt kennengelernt hast, willst du es nicht mehr missen... wer kein ILS hat(te), wird es auch nicht (ver-)missen...
...wenn CLA und GLA ab Mopf ohne ILS kommen, wechsele ich zum S205 und sie wieder zu ihrer Lieblingsfremdmarke... oder zum GLC Coupé, wenn der Preis für den nicht durch die 70k-Decke geht...
...aber eigentlich wundert mich das überhaupt nicht, wenn ich am laufenden Straßenmeter feststelle, wieviele mit Neuwagen immer noch mit den Halogenfunzeln rumeiern... da steckt oft mehr Investition im nachgerüsteten Subwoofer... aber jeder so, was er will...
Wer schonmal dass ILS mit Led beim 205er oder 212er getestet hat würde auch nie wieder zum xenon ils wechseln. Led ist einfach besser schade das in der a MFA Palette kein led mit ils angeboten wird.
Der Aufpreis für das ILS von ca. 660,00€ war/ist ja recht moderat... gut, ich oute mich mal:
Ich wäre bereit, hier für auch über 1.500,00€ Aufpreis in der MFA zu bezahlen.
Hunderte von Sicherheitsaspekten und deren geniale Umsetzungen waren doch immer schon das Ding und der Erfolg von Mercedes Benz - das ist doch nie, zu keiner Zeit, never ever am Sparzwang der Kunden gescheitert... und ich verwehre mich gegen die Aussage, ein Benz beginnt erst bei der C-Klasse - so ein Humbug... oder doch nicht?! 😉
Hat jemand von euch zufällig schon Erfahrung mit einem Schaltgetriebe bei über 200PS von Mercedes? War beim Freundlichen und er sagte, Mercedes baut eigentlich keine Schaltgetriebe mehr für stark motorisierte Autos, da die in der Vergangenheit öfters Probleme gemacht haben, nu kommt der CLA im MJ2016 auch als Schalter in der 250 Version raus und ich überlege wirklcih ernsthaft meine Bestellung von Automatik auf Schalter umzustellen.
Mache es nicht!
Ich war bis vor kurzem auch ein ausgesprochener Handrühr-Fetischist... habe mich auch geärgert, dass ich alle MFA Modelle nur bis zu den 200ern im Gegensatz z.B. zum 204er (hatte den als T-Modell und 220CDI... und sogar auch die 204PS-Version des 250er gab es mit Handschaltung) mit Handschaltung bekam...
...da ich aber vom 220er Diesel sowas von beeindruckt wurde, haben wir fortan auch alle nachträglich angeschafften Fahrzeuge mit diesem Motor und 7G DCT bestellt... den großen Unterschied macht aber die Distronic Plus aus... wer die zu schätzen gelernt hat, wird sie nie mehr missen wollen... und das DCT-Getriebe arbeitet wirklich einwandfrei bei uns, keine Gedächtnissekunde oder ein Verschlucken etc...
--> ganz klare Empfehlung, würde gar nicht mehr auf die Idee kommen, auch jetzt wo es sie endlich gäbe, den 250er als Handschalter zu bestellen... es sei denn, ich müsste es aus Kostengründen...
aus Kostengründen müsste ich es nicht - weiß auch gerade nicht ob es nen merkbaren Unterschied ausmacht (Leasing). Das Distronic Plus habe ich nicht genommen, ein Kollege hat es - und ist genauso wie du extrem begeistert - allerdings saß er in einem anderen Auto und hat sich gefragt warum es nicht bremst anstatt selber zu bremsen. Es ist zwar dann nicht zu einem Unfall gekommen, aber irgendwie zeigt es mir dass man dadurch in anderen Fahrzeugen unaufmerksamer wird... Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zitat:
@Tob-bes schrieb am 10. Juli 2015 um 09:27:42 Uhr:
und ich überlege wirklcih ernsthaft meine Bestellung von Automatik auf Schalter umzustellen.
Du überlegst ernsthaft? Warum? Warum will man manuell rühren, wenn es eine sehr gute und vor allem verdammt schnelle Automatikschaltung gibt? Auch mit der Automatik kannst du ja dank Schaltpaddles noch "manuell" schalten wenn's denn sein muss.
Ich denke das gleiche ist bei Todwinkel-Warnern. Wenn man sich an so etwas gewöhnt hat man echte Probleme wenn man mal das Fahrzeug wechselt.
Ähnliches Beispiel Kaffeemaschine bei mir zu Hause ist kaputt gegangen. Ich hatte vorher eine Kapselmaschine die automatisch ausschaltet, jetzt eine bei der man selber den Hebel umlegen muss. Auch noch nach Wochen läuft bei uns regelmässig die Tasse über weil wir es eben nicht gewohnt sind.
Wenn du also Distronic regelmässig nutzt und nur ab und zu ein anderes Fahrzeug fährst, musst du eben extrem aufpassen. Wenn du stattdessen das Fahrzeug komplett wechselst irgendwann, dürfte es sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase gegeben haben.
Grundsätzlich ist das aber kein Grund die Distronic nicht zu wählen wenn du sie brauchst.
Zitat:
@jottlieb schrieb am 10. Juli 2015 um 11:33:41 Uhr:
Du überlegst ernsthaft? Warum? Warum will man manuell rühren, wenn es eine sehr gute und vor allem verdammt schnelle Automatikschaltung gibt? Auch mit der Automatik kannst du ja dank Schaltpaddles noch "manuell" schalten wenn's denn sein muss.
Weil ich aus irgendwelchen sentimentalen Gründen mein Kupplungspedal mag...
Macht vielleicht beim Leasing etwa 30,00€ im Monat aus... ansonsten kann ich den weiteren Antworten inhaltlich absolut nur zustimmen...
...und wer aus sentimentalen Gründen sein Kupplungspedal vermissen "tut"... mein (linkes) Knie hat es mir schon jetzt gedankt, nicht ständig im Stop&Go-Verkehr angespannt im Schleif-Durchdrückmodus zu pendeln... man(n) wird ja nicht jünger, gelle?! 😉