Änderungen Golf 2 HA Bremssättel
Hallo, habe neue Sättel hier zuhause liegen (36er, Handbremse von oben)
Was ist denn, wenn die jetzigem am Auto andere sind? 38er und Handbremse von unten. Was müsste ich ändern, damit die in meinen Golf passen?
Bräuchte dringend Hilfe, der TÜV wartet....
Gruß
24 Antworten
Dann habe ich das doch so richtig verstanden, wie ich befürchtet hatte!?
Ich wünsche dir, dass du auf dem Weg zum TÜV mit dem Auto nicht mir aus irgendwelchen technischen K.O.-Gründen ins Auto fährst 😠
Allein der Gedanke an so einen Pfusch sollte schon strafbar sein. So wie du das schilderst, werden die Bremsen in einer Position montiert, für die sie nicht entwickelt wurden. Lass es!😠
Also ich werde das mal mit nem KFZ-Mechaniker durchsprechen, dann das ganze mal einbauen und ab auf den Prüfstand damit. Wenn das passt, dann lass ich das auch so.
Kann das verstehen, dass man da Bedenken hat, bin eigentlich kein Fummler, deswegen mache ich das auch nur, wenn die Sättel 100%ig passen und die Werte OK sind.
Was ich bis jetzt gesehen habe, ist nur, dass das Entlüftungsventil nicht mehr oben sitzt.
Ich kann euch ja mal dann Fotos nächste Woche zeigen, wenn die Sättel drin sind.
Kannst dir ja oben am Sattel Entlüftungslöcher bohren und die anschließend mit Kaugummi zukleben. Dann ab auf den Bremsenprüfstand und schauen ob es hält.
Soweit ich weiß passen die Bremsbeläge vom Fiat 500 auch in den Golf. Musst die nur umdrehen und rechts und links und vorne und hinten und oben und unten vertauschen und ab auf den Bremsenprüfstand.........😁
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Kannst dir ja oben am Sattel Entlüftungslöcher bohren und die anschließend mit Kaugummi zukleben. Dann ab auf den Bremsenprüfstand und schauen ob es hält.
Soweit ich weiß passen die Bremsbeläge vom Fiat 500 auch in den Golf. Musst die nur umdrehen und rechts und links und vorne und hinten und oben und unten vertauschen und ab auf den Bremsenprüfstand.........😁
Hey, Froggy... beim TÜV merken die das sowieso nicht, oder? Kennt du zufällig jemanden, der beim TÜV ist? Da muss man glaube ich nur einen zweiwöchigen Kurs machen, um Ingenieur zu werden gell? 😉
Und den Leuten hier im Forum sollte man ja sowieso nichts glauben - das habe ich ja sogar unter dem Avatar stehen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Kannst dir ja oben am Sattel Entlüftungslöcher bohren und die anschließend mit Kaugummi zukleben. Dann ab auf den Bremsenprüfstand und schauen ob es hält.
Soweit ich weiß passen die Bremsbeläge vom Fiat 500 auch in den Golf. Musst die nur umdrehen und rechts und links und vorne und hinten und oben und unten vertauschen und ab auf den Bremsenprüfstand.........😁
Muah muah huaa .....😁😁😁
Naja, das war mal ein ernster Versuch das zu besprechen.
Ich werd euch, wenn ich das mache, mal Fotos hier zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Kanta471
Naja, das war mal ein ernster Versuch das zu besprechen.
Ich werd euch, wenn ich das mache, mal Fotos hier zeigen.
Und wir haben hier versucht, dir das
sehr ernsthaftauszureden. Aber du bist ja null einsichtig. Also wird es ins Lächerliche gezogen. Ist ein normaler Vorgang im Leben...
Schau mal sechs Beiträge weiter oben. War dir das nicht ernst genug?? Ich schreibe sehr selten ein "😠" in meinen Beiträgen. Bei dir waren es sogar zwei!
Aber es hat sich ja anscheinend keiner wirklich Gedanken gemacht. Wenn ich sowas vorher gehört hätte, hätte ich auch gesaagt, das wäre Schwachsinn. Aber wenn man sich mal die Sättel anschaut, wie die passen könnten, dann sieht das schon anders aus.
Auf den Gedanken kann man kommen, das stimmt. Ich habe letztes Jahr je einen Satz 38iger und 36iger zerlegt und überholt, daher kenne ich die Unterschiede. Aber wenn es um die Bremsanlage geht gibts nun mal keine Kompromisse. Wenn aus irgendeinem Grund bei einem Bremssattel der Bremsdruck flöten geht gibts Tote!
Ich werde da auch keine Kompromisse eingehen, entweder es passt, ich habe das System entlüftet und auf dem Prüfstand ist alles OK, oder ich lasse es einfach sein.