Änderungen für das Modelljahr 2013 bereits bekannt?
Hallo,
ich habe gerade gesehen, dass es auf der Internetseite von BMW inzwischen die Preisliste ab Oktober 2012 gibt.
Das betrifft ja damit die Fahrzeuge des Modelljahrs 2013.
Mein (zukünftiger) X3 wird in den nächsten Wochen gebaut und daher würde es mich natürlich interessieren, ob das neue Modelljahr noch Änderungen an dem Fahrzeug mit sich bringt.
Gibt es dazu bereits Informationen?
Beste Antwort im Thema
Ich WILL davon nix hören, aber auch gar nix 😎.
Solche Threads sollten verboten werden! 😁
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rapido1
Du hast Recht, sorry, mein Fehler.
Sieht mal wieder nach Einsparung aus. Da bin ich ja mal froh, dass ich noch den alten hab.. :-)
Und ich erst.
Zitat:
Original geschrieben von drdaniel
Der 18d sdrive soll kommen
Das hatte ich auch schon mitbekommen, den habe ich nämlich bestellt...
jaja, jetzt kommen gleich die Mitleidsbekundungen. Ich freue mich trotzdem 😉
Zitat:
Original geschrieben von vwe
Das hatte ich auch schon mitbekommen, den habe ich nämlich bestellt...Zitat:
Original geschrieben von drdaniel
Der 18d sdrive soll kommen
jaja, jetzt kommen gleich die Mitleidsbekundungen. Ich freue mich trotzdem 😉
Du freust Dich zurecht. Ich glaube der 18d sdrive ist
sicher auch ein gutes Auto. Warum hast Du trotz
des geringen Preisunterschiedes das Modell bestellt ?
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Du freust Dich zurecht. Ich glaube der 18d sdrive ist
sicher auch ein gutes Auto. Warum hast Du trotz
des geringen Preisunterschiedes das Modell bestellt ?gruss
gering ist immer relativ zu dem, was man vermisst.
Auch wenn das die meisten hier nicht nachvollziehen können, war für mich die Maßgabe, dass ich keinen Allradantrieb wollte, weil ich ihn im Alltag speziell bei der geringen Motorleistung nicht brauche. Die modernen (elektronischen) Traktionshilfen haben mich die letzten 10 Jahre vollständig vor Steckenbleiben bewahrt und ich bin wahrscheinlich mehr als die meisten von euch auch schlammigen Feldwegen unterwegs.
Dass ich fahrdynamisch einen Unterschied feststellen könnte glaube ich ehrlich gesagt auch nicht.
Wenn schon "Wandschrank", dann sollte er möglichst sparsam sein.
Ärgerlicher finde ich dagegen, dass der "kleine" X3 in Deutschland nicht mit Automatik angeboten wird.
Diese hätte ich wohl meiner Frau zuliebe sonst gewählt.
... und ja, das 18d sdrive wird auch auf den Türen stehen, aus Überzeugung.
liebe Grüße
Volker
Zitat:
Ärgerlicher finde ich dagegen, dass der "kleine" X3 in Deutschland nicht mit Automatik angeboten wird.
Diese hätte ich wohl meiner Frau zuliebe sonst gewählt.
Das ist halt das K.O. Kriterium für mich, sonst würde ich mir auch einen 18d bestellen.
A
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Sind 3600 Euro für Dich wirklich wenig?
3600 Euro sind natuerlich eine Menge Geld.
Wenn man aber den Preis des X3 und die Aufpreispolitik
Betrachtet, sind IMHO 3600 Euro für xdrive und
Staerkeren Motor ein echtes Sonderangebot.
Ich meine, dass der X3 18d eigentlich zu teuer ist.
Gruß
Wenn man sich einen BMW kauft und sich beklagt, dass er zu teuer ist muss ich immer einwenig schmunzeln.
Letztlich ist es immer eine Frage des Blickwinkels. Welchen "Wert" besitzt ein Allradantrieb - kann man beim 5er oder 3er oder X1 gegenrechnen...
Preisunterschied Motor - Produktionstechnik gering, ein paar Euro an den Injektoren gepaart, womöglich größere Fertigungstoleranzen oder andere Oberflächenbearbeitung bei Lagern und Kolben - sind aber recht unwahrscheinlich...
Der Vergleich mit dem X1 18d hinkt übrigens, weil es nicht die selben Motoren sind (siehe Drehmoment). Wobei mir noch nicht so klar ist, aus welchen Komponenten der 18d im X3 aufgebaut wird.
Der Wahre Grund für die Preisgestaltung dürften viele Firmenkunden sein. Ich habe jetzt bereits von mehreren Bekannten gehört, das ihre Firmenwagen auf 140g CO2 pro km begrenzt wurden.
Dann geht nicht mehr so viel... 520d, diverse 3er und jetzt halt auch der X3 18d sdrive ohne Automatik...
Diese Klientel muss auf das "kleine" Modell zurückgreifen, egal, wie teuer.
Ob er sein Geld wert ist, werden wir erst wissen, wenn wir ihn tatsächlich fahren dürfen....
in dem Sinne...
schönen Sonntag
Der Motor des 18d und des 20d ist fast baugleich, der Unterschied liegt im Druck der Direkteinspritzung. Es gibt auch die Vermutung dass der Turbolader geringfügig unterschiedlich ist, aber das ist noch nicht verifiziert.
Das Autos preislich positioniert werden und nur begrenzt kalkuliert sollte doch bekannt sein.
Beispiele:
- Es gibt häufig baugleiche Modelle die sich nur durch die Programmierung der Motronic unterscheiden, trotzdem liegen 1000ende Euros Preisunterschied dazwischen. (Beispiel Mercedes C180,200,250).
Es gibt viele Extras die genauso teuer sind wie die Grundausstattung.
Z.B. Schaltwegeverkürzung bei Porsche. Kosten ca. 500 Euro, Mehrkosten des Herstellers 0Euro.
Beim 18d spart BMW den Allradantrieb, auch wenn der Motor gleich teuer ist, ist der Wagen trotzdem in der Herstellung preiswerter, aber natürlich nicht die positionierten 3600 Euro. Beim X1 liegt der positionierte Unterschied zwischen 18d sdrive und 20d xdrive bei mehr als 5000 Euro.
Dass Fahrzeugpreise Marktpreise sind ist sicher jedem bewusst.
Ich hätte mich auch gefreut, wenn er 2000 € billiger geworden wäre....
Aber sind wir mal ehrlich, für 34500€ wäre er dem X1 sicherlich zu nahe gekommen.
Wenn ich in der Ausstellungshalle gehe, und X1 Fahrzeuge für über 50000€ dort stehen sehe, frage ich mich ernsthaft, wer so etwas kauft.
Aber das ist ein anderes Thema.....
Ich bin ursprünglich auch zum BMW-Händler gegangen und wollte eigentlich einen X1. Den X3 habe ich eigentlich nur probegefahren, um das Automatikgetriebe zu testen. Das Ergebnis habt ihr ja bereits mitbekommen.
Was mich etwas gewundert hat, ist die Ankündigung, dass er keine Piezo-Injektoren bekommt.
Scheinbar für den Spritverbrauch nicht erheblich und für die Abgaswerte nicht notwendig...
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der Motor des 18d und des 20d ist fast baugleich, der Unterschied liegt im Druck der Direkteinspritzung. Es gibt auch die Vermutung dass der Turbolader geringfügig unterschiedlich ist, aber das ist noch nicht verifiziert.Das Autos preislich positioniert werden und nur begrenzt kalkuliert sollte doch bekannt sein.
Beispiele:
- Es gibt häufig baugleiche Modelle die sich nur durch die Programmierung der Motronic unterscheiden, trotzdem liegen 1000ende Euros Preisunterschied dazwischen. (Beispiel Mercedes C180,200,250).Es gibt viele Extras die genauso teuer sind wie die Grundausstattung.
Z.B. Schaltwegeverkürzung bei Porsche. Kosten ca. 500 Euro, Mehrkosten des Herstellers 0Euro.Beim 18d spart BMW den Allradantrieb, auch wenn der Motor gleich teuer ist, ist der Wagen trotzdem in der Herstellung preiswerter, aber natürlich nicht die positionierten 3600 Euro. Beim X1 liegt der positionierte Unterschied zwischen 18d sdrive und 20d xdrive bei mehr als 5000 Euro.
So gesehen sei die Frage an die Experten erlaubt,
Ob denn der Preisunterschied von 20d auf 30d von
Rund 8000 Euro auch nur ansatzweise gerechtfertigt
Ist ?
Gruss
@vwe
Ich Stand damals auch vor der Entscheidung X1 oder X3.
Ich gebe dir Recht, das m.E. Der X3 auch als 18d
Dem x1 vorzuziehen ist.
Zitat:
So gesehen sei die Frage an die Experten erlaubt,
Ob denn der Preisunterschied von 20d auf 30d von
Rund 8000 Euro auch nur ansatzweise gerechtfertigt
Ist ?
Hi,
ausstattungsbereinigt sind das keine 8000 Euro, sondern ca. 5500 Euro.
Von A nach B kommt man mit allen Motoren.
Der Unterschied ist das Erlebnis dabei.
Ciao
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der Motor des 18d und des 20d ist fast baugleich, der Unterschied liegt im Druck der Direkteinspritzung. Es gibt auch die Vermutung dass der Turbolader geringfügig unterschiedlich ist, aber das ist noch nicht verifiziert.
Soweit ich weiß hat der 18d Magnetventil-Injektoren und der 20d Piezo-Injektoren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zintenquirkel
Hi,Zitat:
So gesehen sei die Frage an die Experten erlaubt,
Ob denn der Preisunterschied von 20d auf 30d von
Rund 8000 Euro auch nur ansatzweise gerechtfertigt
Ist ?
ausstattungsbereinigt sind das keine 8000 Euro, sondern ca. 5500 Euro.
Von A nach B kommt man mit allen Motoren.
Der Unterschied ist das Erlebnis dabei.
Ciao
Andreas
Wie kommst Du auf 5500 Euro?
Zwischen 20dA und 30d liegen 7900 Euro, und die einzige echte Mehrausstattung dürften die 18" Felgen sein, macht nach Abzug der 1150 Euro somit einen Unterschied von 6750 Euro.
Bei der Steigerung zum 35 d sieht es allerdings anders aus, von 5000 Euro Preisunterschied bleiben Ausstattungbereinigt rund 2000 übrig.