Änderungen beim Head-Up-Display mit der MOPF?

Mercedes GLC X253

Hat sich im Zuge der Modellpflege eigentlich auch etwas beim Umfang der darstellbaren Informationen bzw. der Darstellungsart des Head-Up-Display geändert? Ich hatte diese Woche zwar einen zur Probefahrt, aber leider ohne HUD.

22 Antworten

Zitat:

Neu ist die Anzeige für zu dichtes Auffahren anstatt der erlaubten Geschwindigkeit. Ansonsten bei den AMG alles beim alten...

Heißt es, dass die erlaubte Höchstgeschwindigkeit (bei vorhandener Verkehrszeichenerkennung) nicht im HUD angezeigt wird?!

Zitat:

@TP2000 schrieb am 12. November 2019 um 03:35:37 Uhr:



Zitat:

Neu ist die Anzeige für zu dichtes Auffahren anstatt der erlaubten Geschwindigkeit. Ansonsten bei den AMG alles beim alten...

Heißt es, dass die erlaubte Höchstgeschwindigkeit (bei vorhandener Verkehrszeichenerkennung) nicht im HUD angezeigt wird?!

Doch, je nach Einstellung, wird rechts von der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, wenn vorhanden auch mit dem Zusatz: "zeitweise", wenn es sich um eine zeitlich begrenzte Geschwindigkeit, wie z.B. vor Schulen handelt, Überholverbote oder Aufhebung aller Streckenverbote werden auch angezeigt. Allerdings kann man nur die Höhe der Anzeige in der Scheibe ein wenig einstellen, eine seitliche Ausrichtung ist leider nicht möglich. Dies wäre wichtig, denn sobald man etwas zuweit nach rechts sitzt, oder sich ein wenig auf die Mittelarmlehne abstützt und dabei der Oberkörper etwas nach rechts aus der Sitzmitte kommt, wird die Anzeige im rechten Bereich nicht mehr dargestellt. Das sieht dann aus, als hätte einer die Verkehrszeichen im rechten Sichtbereich einfach senkrecht in der Mitte mit einer Schere abgeschnitten. So etwas dürfte bei so einem Preis für das HUD nicht passieren. Hier hat jemand definitiv bei der Konstruktion geschlafen.

Zitat:

@TP2000 schrieb am 12. November 2019 um 03:35:37 Uhr:



Zitat:

Neu ist die Anzeige für zu dichtes Auffahren anstatt der erlaubten Geschwindigkeit. Ansonsten bei den AMG alles beim alten...

Heißt es, dass die erlaubte Höchstgeschwindigkeit (bei vorhandener Verkehrszeichenerkennung) nicht im HUD angezeigt wird?!

Doch: normal wird die erlaubte Höchstgeschwindigkeit im HUD angezeigt, bei zu dichtem Auffahren aber an dieser Stelle ein rotes Warndreieck, - solange, bis der Abstand wieder passt.

Zitat:

@thedriver400 schrieb am 12. November 2019 um 06:52:31 Uhr:


... Allerdings kann man nur die Höhe der Anzeige in der Scheibe ein wenig einstellen, eine seitliche Ausrichtung ist leider nicht möglich. Dies wäre wichtig, denn sobald man etwas zuweit nach rechts sitzt, oder sich ein wenig auf die Mittelarmlehne abstützt und dabei der Oberkörper etwas nach rechts aus der Sitzmitte kommt, wird die Anzeige im rechten Bereich nicht mehr dargestellt. Das sieht dann aus, als hätte einer die Verkehrszeichen im rechten Sichtbereich einfach senkrecht in der Mitte mit einer Schere abgeschnitten. So etwas dürfte bei so einem Preis für das HUD nicht passieren. Hier hat jemand definitiv bei der Konstruktion geschlafen.

Das mit der seitlichen Ausrichtung wäre mir auch sehr lieb. Das ist das erste was mir sehr negativ bei der ersten Probefahrt aufgefallen ist.
Auch wenn ich glaube gerade zu sitzen, so scheint es nicht so zu sein. Irgendwie muss ich allgemein leicht rechts sitzen, da mein rechtes Auge teilweise den Headup Display nicht mehr sieht. Es ist erst mal nur zu bemerken, wenn ich das linke Auge abdecke, da fehlt dann hin und wieder tatsächlich rechts ein Eck von der Anzeige.

Weiß denn irgendjemand hier, ob man das nicht mechanisch justieren kann? Höhe geht im System, aber vielleicht kann man auch ein paar Millimeter in der Werkstatt verstellen lassen...

Ähnliche Themen

Links-rechts läßt sich nicht verstellen, aber Horizontale Streckung. Bei mir ist das Bild jetzt horizontal etwas kleiner: Kreise werden aber zu O gestaucht! Aber dezent Nachjustieren lassen hilft etwas.

Habe meinen GLC Coupe Anfang 2020 bekommen. HUD ist super, Helligkeit regelt sich ein Stück weit von selbst, sprich es wird Nachts dunkler. Die Anzeige selbst ist klasse, bin aber noch nicht bei starkem Regen gefahren.
Aber Vorsicht, man kann es nicht abschalten. Laut Manual schon, aber mir fehlt der Menüpunkt Schnellzugriff in den Einstellungen und darunter soll sich die Schaltfläche befinden. Die Schalterleiste, wie im Vorgängermodell gibt es nicht mehr, somit fehlt auch diese Taste.
Für mich kein Drama, wer das HUD aber abschalten will sollte sich das am gewünschten Modell vorführen lassen. Die Mitarbeiter der Werkstatt meines Vertrauens waren ebenfalls überrascht, sogar in den verborgenen Serviceeinstellungen war es nicht möglich, würde dort aber auch wenig Sinn machen.

Versuche es mal mit Hey Mercedes, schalte das HUD aus. Damit sollte es gehen...

Danke für den Tipp. Ich schaue aber erst einmal, ob das Kommondo 'schalte das HUD an' bekannt ist, sonst steht man blöd da :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen