Änderungen ab September 2011: Offizielle Bestätigung ab Mitte Juli

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
mein :-) teilte mir mit, dass ab Mitte Juli die offizielle Bestätigung aus München kommt hinsichtlich den Änderungen ab September 2011. Inoffizielle Info bzw. Bestätigung: 530 d mit 258 PS und Start-Stop, 525 d mit 218 PS (4 Zylinder) und Start-Stop.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW0207


Hallo zusammen,
mein :-) teilte mir mit, dass ab Mitte Juli die offizielle Bestätigung aus München kommt hinsichtlich den Änderungen ab September 2011. Inoffizielle Info bzw. Bestätigung: 530 d mit 258 PS und Start-Stop, 525 d mit 218 PS (4 Zylinder) und Start-Stop.

Grüße

Die offizielle Bestätigung gibts schon. Eine Liste mit alle Neuheiten mit Modell Codes und Motortypen ab 09/2011:

Benziner:
520i (F10: Modell Code XG 11 - F11 XL 11) Motor N20 - 523i wird nicht mehr gebaut
528i (F10: XG 31 - F11: XL 31) Motor N20 (also 4 Zyl.) - auch als xDrive (F10: XH 31 - F11: XL 51)
530i (F10: XH 71 - F11: MZ 71) Motor N53 (6 zyl.)
550i nun auch als F11 (Modell Code MU 91)

Diesel:
520d EfficientDynamics Edition (FW 91) 119 gr CO2/km - nur F10
525d (F10: XA31 - F11: XB 31) Motor N47TU (4 Zyl. 160 kW) - auch als xDrive (F10: XA 11 - F11: XB 91)
530d (F10: XA 51 - F11: XB 51) Motor N57TU (6 Zyl. 190 kW)
535d (F10: XA 71 - F11: XB 71) Motor N57TU TOP (6 Zyl. 230kW) - auch als xDrive (F10: XA 91 - F11: XB 11)

Alle 4 und 6 Zyl. Modellen mit Start-Stop Automatik und "Driving Experience Switch mit ECO PRO-Modus"

Auch interessant ab September: BMW F12 F13 als 640d (F12: Modell Code LZ 71 - F13: LX 71) und 650i als xDrive (F12: LZ 51 - F13: LX 51)

Grüsse

319 weitere Antworten
319 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW0207



Zitat:

Original geschrieben von scud5



Die offizielle Bestätigung gibts schon. Eine Liste mit alle Neuheiten mit Modell Codes und Motortypen ab 09/2011:

Benziner:
520i (F10: Modell Code XG 11 - F11 XL 11) Motor N20 - 523i wird nicht mehr gebaut
528i (F10: XG 31 - F11: XL 31) Motor N20 (also 4 Zyl.) - auch als xDrive (F10: XH 31 - F11: XL 51)
530i (F10: XH 71 - F11: MZ 71) Motor N53 (6 zyl.)
550i nun auch als F11 (Modell Code MU 91)

Diesel:
520d EfficientDynamics Edition (FW 91) 119 gr CO2/km - nur F10
525d (F10: XA31 - F11: XB 31) Motor N47TU (4 Zyl. 160 kW) - auch als xDrive (F10: XA 11 - F11: XB 91)
530d (F10: XA 51 - F11: XB 51) Motor N57TU (6 Zyl. 190 kW)
535d (F10: XA 71 - F11: XB 71) Motor N57TU TOP (6 Zyl. 230kW) - auch als xDrive (F10: XA 91 - F11: XB 11)

Alle 4 und 6 Zyl. Modellen mit Start-Stop Automatik und "Driving Experience Switch mit ECO PRO-Modus"

Auch interessant ab September: BMW F12 F13 als 640d (F12: Modell Code LZ 71 - F13: LX 71) und 650i als xDrive (F12: LZ 51 - F13: LX 51)

Grüsse

Hoffe, dass BMW mit den Änderungen ab September auch den Preisunterschied bei den x-Drive Modellen zu Audi schließt. Über 4.000 Euro mehr für den 530 d X-Drive zu verlangen als Audi für den 3.0 tdi finde ich schon heftig!

Dass wird leider nicht passieren. Im Gegenteil, der ganze Spass wird noch ein Bisschen teurer ...

Zitat:

Original geschrieben von tobsucht007


Wenn das nicht der Fall ist, zwingt einen BMW ja fast zur Konkurrenz zu gehen, da es dann keinen leistungsstarken (hiermit meine ich einen V6 oder V8) Benziner mit Allrad geben wird.

Einen V6 hat BMW m.W. noch nie gebaut, wenn du darauf wartest wirst du wohl noch lange warten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von tobsucht007


Wenn das nicht der Fall ist, zwingt einen BMW ja fast zur Konkurrenz zu gehen, da es dann keinen leistungsstarken (hiermit meine ich einen V6 oder V8) Benziner mit Allrad geben wird.
Einen V6 hat BMW m.W. noch nie gebaut, wenn du darauf wartest wirst du wohl noch lange warten müssen.

also hallo BMW ist bekannt für ihre R6 motorren und die werden niemals sonen V6 bauen das kanste dir traümen oder zu Audi gehn und tschüß

Kann mir noch jemand genau erklären was das für ein Motortyp im neuen 530i ist ? (ohne Turbo ist mir klar)

Im Prinzip identisch mit dem aktuellen im 528i ?

Dann gibt das mein Nächster in 2011 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobsucht007


Was ich aber nicht ganz verstehe, was aus dem 535i wird?!? Bleibt der oder fällt dieser ganz weg? Ich hatte mir auch erhofft, dass dieser ab Herbst als Allrad beim F11 zur Verfügung steht ...
Wenn das nicht der Fall ist, zwingt einen BMW ja fast zur Konkurrenz zu gehen, da es dann keinen leistungsstarken (hiermit meine ich einen V6 oder V8) Benziner mit Allrad geben wird.

ein Blick zum neuen Sechser zeigt den Weg. Er wird bei kleinem Leistungsplus zum 540i. Und allein mit Blick nach Ingolstadt wird es ihn auch als x geben.

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Einen V6 hat BMW m.W. noch nie gebaut, wenn du darauf wartest wirst du wohl noch lange warten müssen.

also hallo BMW ist bekannt für ihre R6 motorren und die werden niemals sonen V6 bauen das kanste dir traümen oder zu Audi gehn und tschüß

man soll niemals nie sagen.....vor kurzem hätten einige hier auch die Hand dafür ins Feuer gelegt, dass es NIE einen Frontantrieb von BMW geben wird....

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Kann mir noch jemand genau erklären was das für ein Motortyp im neuen 530i ist ? (ohne Turbo ist mir klar)

Im Prinzip identisch mit dem aktuellen im 528i ?

Dann gibt das mein Nächster in 2011 🙂

Ja, ist der N53. Für alle nicht-Insider der Motor, der schon den 530i E60 FL antrieb, dort allerdings mit 272 PS. Er wurde "kastriert" im aktuellen 528i übernommen. Wieviel PS er bekommt ist offen, aber es spricht einiges für erneut 272, da er damit den Abstand zum neuen 528i mit 245 PS wahrt, ohne dem 535i zu nahe zu kommen.

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N53

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Einen V6 hat BMW m.W. noch nie gebaut, wenn du darauf wartest wirst du wohl noch lange warten müssen.

also hallo BMW ist bekannt für ihre R6 motorren und die werden niemals sonen V6 bauen das kanste dir traümen oder zu Audi gehn und tschüß

Ich meinte R6... Sorry

Gibt es schon genauere Informationen, wo sich die Preise hinbewegen? Insbesondere interessiert mich der Preis des F 10 535 xd....denn eigentlich habe ich ihn beim 🙂 bereits bestellt...

Vielen Dank
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von scud5



Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Kein F11 535xi? 🙁 🙁 🙁
Gibts auch!
535i xDrive Touring: Modell code MW 51

Danke, das hört sich gut an.

Wie definitiv sind denn diese "offiziellen Änderungen"?

bekommt der 535i nur StartStop und den Eco Pro Modus ?? er wird nicht auf 320 PS angehoben ??

523i wird gestrichen? Schade, denke ich, wenn es so ist. So ein grossvolumiger 6-Zylinder bringt doch Langlebigkeit. Passt wohl wegen Verbrauch & Co nicht mehr so ins Programm. Marge vermutlich auch suboptimal für BMW.

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von tobsucht007


Was ich aber nicht ganz verstehe, was aus dem 535i wird?!? Bleibt der oder fällt dieser ganz weg? Ich hatte mir auch erhofft, dass dieser ab Herbst als Allrad beim F11 zur Verfügung steht ...
Wenn das nicht der Fall ist, zwingt einen BMW ja fast zur Konkurrenz zu gehen, da es dann keinen leistungsstarken (hiermit meine ich einen V6 oder V8) Benziner mit Allrad geben wird.
ein Blick zum neuen Sechser zeigt den Weg. Er wird bei kleinem Leistungsplus zum 540i. Und allein mit Blick nach Ingolstadt wird es ihn auch als x geben.

Das wäre natürlich das Sahnehäubchen in diesem Herbst ... :-)

Zitat:

Original geschrieben von tobsucht007



Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak


ein Blick zum neuen Sechser zeigt den Weg. Er wird bei kleinem Leistungsplus zum 540i. Und allein mit Blick nach Ingolstadt wird es ihn auch als x geben.

Das wäre natürlich das Sahnehäubchen in diesem Herbst ... :-)

nach obigen Angaben musst Du allerdings noch etwas länger warten. Bedenkt man, dass der 740i noch den N54 (Biturbo) samt 6-Gang-Automat spazieren fährt, kann man dem aktuellen 535i kaum vorwerfen, veraltet zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von derradlfreak



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Kann mir noch jemand genau erklären was das für ein Motortyp im neuen 530i ist ? (ohne Turbo ist mir klar)

Im Prinzip identisch mit dem aktuellen im 528i ?

Dann gibt das mein Nächster in 2011 🙂

Ja, ist der N53. Für alle nicht-Insider der Motor, der schon den 530i E60 FL antrieb, dort allerdings mit 272 PS. Er wurde "kastriert" im aktuellen 528i übernommen. Wieviel PS er bekommt ist offen, aber es spricht einiges für erneut 272, da er damit den Abstand zum neuen 528i mit 245 PS wahrt, ohne dem 535i zu nahe zu kommen.

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N53

hoffentlich aber mit der Laufkultur vom 528i, der 530i im E60FL war dagegen ein Rumpeltraktor.

ps: Danke für die Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen