Änderung von (Sitz-) Funktionen in Abhängigkeit vom gewählten Polster?

BMW i5 G61

Guten Abend an die Community...

Wenn ich den i5 Touring xDrive40 mit Sportpaket Pro und Comfort Paket konfiguriere, aber OHNE Komfortsitze, habe ich ja bzgl. der Polster u.a. die folgenden Möglichkeiten:
1) M Veganza/Alcantara Schwarz (aktuell als Default ausgewählt im Konfigurator)
2) Veganza perforiert gesteppt Schwarz

Meine Frage: Ändert sich bei den beiden o.g. Optionen ausschließlich das Polster oder ändern sich auch irgendwelche Funktionen am Sitz, z.B. Verstellmöglichkeiten?

Danke für eure Tipps & schönen Abend.

26 Antworten

Jupp so kam ich zumindest nicht in Versuchung teurere Sitze zu bestellen 🙂
Komfortsitze sind eigentlich nur besser, wenn man „a gstandener Bayer“ is. Ansonsten passen die Sportsitze perfekt.

Interessante Klassenpolitik. Der neue iX3 Neue Klasse soll ja Komfortsitze mit Massagefunktion bekommen. Der G60/G61 nicht. Komische Sache.

Meines Wissens bekommen auch die G60/61, die man in den USA bestellen kann die Option auf Massage. Also wäre es ja quasi „in der Schublade“

Ein Besuch auf der USA BMW Webseite zeigt mir, dass es auch in den USA keine Massagefunktion gegen Geld gibt.

Ähnliche Themen

Ups, das finde ich in der Preisklasse eher beschämend. Bei Mercedes gibt es selbst in der C-Klasse Massagesitze. Seit ich in meinem iX die Massage habe (und die ist nur im LWS-Bereich), möchte ich das nicht mehr missen...

Ich habe in meiner E-Klasse die Multi-Kontursitze mit Massage, Belüftung, Seitenwangen einstellbar für Kurvenfahrten etc.
Massage hab ich zweimal genutzt; einmal zum Ausprobieren und einmal aus Langeweile. Bringt mir gar nichts, würde ich nicht wieder bestellen.
So unterschiedlich sind die Empfindungen.
Das einzig sinnvolle ist imho die Belüftung, die empfinde ich im Mercedes allerdings als viel zu schwach.

Im X5M eines Freundes fand ich die Sitzbelüftung auch als viel zu schwach. Hab das nicht bestellt in meinen 5er. Der i5 kann ohnehin Klimatisieren bereits im Stand ohne „laufenden Motor“. Die sitzbelüftung ist also gar nicht so wichtig, das Auto kann man ruhig 20 Minuten vor fahrtantritt im Hochsommer runterkühlen.

Gerade dann ist die Belüftung sinnvoll, da die Ledersitze vor Fahrtantritt runtergekühlt sind.
Nur während der Fahrt merke ich von der Belüftung kaum etwas.

beim x5m war das ein lufteinzug und du sagst es wäre beim jetzt 5er so, dass Luft heraus kommt? Interessant, dass sie so herum experimentieren

Zitat:

@Feuerblitz schrieb am 20. April 2025 um 23:55:24 Uhr:

Zitat:

beim x5m war das ein lufteinzug und du sagst es wäre beim jetzt 5er so, dass Luft heraus kommt? Interessant, dass sie so herum experimentieren

Meines Wissens wird beim G60/G61 die warme Luft auch von der Sitzoberfläche abgesaugt und zusätzlich frische Luft eingeblasen.

Ob es sich bei der Sitzbelüftung um blasende oder saugende Lüfter handelt ist baureihenanhängig. Es gibt beides. Es ist aber immer entweder/oder, beides gibts nicht. Erkennt man ja leicht, um was es sich handelt; einfach Lüftung an und ein Papiertaschentuch hinhalten.

Der G6x bläst und kühlt.
Aus der FUB:

Zitat:

Aktive Sitzbelüftung vorn Fahrer/Beifahrer
Eine aktive Sitzbelüftung für die vorderen Sitze steht mit folgender Sonderausstattung zur Verfügung:

SA453 Aktive Sitzbelüftung vorn
Die Rückenlehne und die Sitzfläche der einzelnen Sitze werden über einen Lüfter belüftet und gleichzeitig über ein Peltier-Element gekühlt.

Die Aktive Sitzbelüftung vorn der einzelnen Sitze ist dabei unabhängig voneinander getrennt regelbar. Die Verteilung in der Sitzfläche sowie in der Rückenlehne ist unabhängig voneinander einstellbar.

Was ist ein Peltier-Element?
Ein Peltier-Element ist ein elektrothermischer Wandler, der basierend auf dem Peltier-Effekt bei Stromdurchfluss eine Temperaturdifferenz oder bei Temperaturdifferenz einen Stromfluss erzeugt. Peltier-Elemente können sowohl zur Kühlung als auch bei Umkehr der Stromrichtung zum Heizen verwendet werden.

Das aktive Kühlen ist dabei neu, der/die Vorgänger hat/haben nur geblasen.

Zitat:

@Feuerblitz schrieb am 20. April 2025 um 23:55:24 Uhr:


beim x5m war das ein lufteinzug und du sagst es wäre beim jetzt 5er so, dass Luft heraus kommt? Interessant, dass sie so herum experimentieren

Vom 5er hab ich nichts gesagt (der kommt erst im August), ich sprach von meiner E-Klasse.

Hier wird der Sitz (oder die Sitze, einstellbar in der App), bei Vorklimatisierung mit gekühlt bzw. im Winter beheizt.

Ich hoffe mal, dass das beim BMW identisch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen