Älterer Polo, Radio bekommt nur Strom, wenn Antenne angeschlossen wird. Normal?
Hallo,
Ich bin seit kurzem Besitzer eines gebrauchten, älteren VW Polo. Baujahr ca 2000. Vermutlich Polo 3, bin aber kein Experte.
Jedenfalls bekommt das Radio nur Strom, wenn die Antenne angeschlossen ist. Das ist für mich sehr irritierend.
Nach dem Ausbau des Radios und der Untersuchung der Verkabelung endecke ich sogar 2 Antennenkabel. Ein scheint das "richtige" zu sein, denn damit startet das Radio. Das andere Antennen Kabel ist mit einem dicken, längerem Metallknubbel verbunden, und mit einem Blauen Kabel aus dem "Nirgendwo" " . Nach Recherche im Netz scheint es sich um einen Adapter für phantomspeisung für die Radio Antenne zu handeln. Mir scheint es, das zwischenzeitlich, ein anderes Radio verbaut war, und kräftig an der Verkabelung gebastelt wurde.
Aktuell ist ein altes Kassettenradio von Blaupunkt verbaut,
Das Radio ist am "richtigen" Kabel angeschlossen. Das Kabel mit der Phantomspeisung lag unbenutzt im Schacht
Das Blaupunkt Radio hat nicht mal einen Rückspulknopf und ist wirklich nicht der Knaller. . Ich würde jetzt gerne ein Sony Radio einbauen.
Kann mir jemand mit Rat zur Seite stehen?
16 Antworten
Hallo,
hört sich wie ein Masseproblem an. So wie es scheint, bekommt das Radio die Masse über die Antenne. Masseanschluß des Radios überprüfen.
Danke fürden Tipp. Ich guck da nochmal nach.
Beim original Stecher im polo ist ein Kabel kurz hinter dem Stecker abgeknipst. Farbe muss ich nochmal gucken. Das "Gegenstück" hab ich noch nicht finden können. Alles seltsam..
Solltest du auch. Denn wenn du jetzt das Radio lauter machst kann dir irgend etwas abrauchen.
Weil er sich, wenn es denn so ist, die Masse von einem Punkt bezieht, wofür dieser nicht vorgesehen ist. Und gewisse Bauteile in elektronischen Komponenten lassen nur geringe abnahmen an Spannungen zu. Werden diese überschritten dann können eben solche einfach ihren Dienst quittieren und brennen durch. Das ist jetzt nur die einfache Erklärung für einen vielleicht daraus entstehenden Schaden. Finde den originalen Massepunkt für das Radio und alles ist gut.
Leg doch einfach mal ein Kabel zum testen von Karosserie als Masse an Radio Minus. Sollte es funktionieren leg eine neue Masse an das Radio. Unter dem Amaturenbrett hast du Möglichkeiten genug.
Hallo Leute,
Hier ein Update:
Die zwei Kabel rot und gelb des ISO Steckers wurden vom original Kabelbaum abgeknipst, etwas länger abisoliert und ganz effe um ein rot gelbes Kabel gewickelt, bei der man in der Mitte die Kabelummantelung entfernte. Das Ganze nochmals mit Isoliertape umwickelt.
Das gelb rote Kabel befindet sich in einem Kabelstrang, der in einem Stecker direkt unterhalb des Warnblinkerschalter angeschlossen ist.
Ich hab jetzt das gewurschtel abgewickelt, das rotgelbe Kabel an der unisolierten stelle durchgeschnitten und mit Lüsterklemme wieder verbunden. Das schien mir ordentlicher als mit isotape zu arbeiten.
Im Inneren des Schachtes befanden sich die 2 abgeknipste kabel. Ebenfalls 1 x rot und 1 x gelb.
Das Gelbe beschriftet :Memory 12volt, das Andere power 12volt. Das sind wohl die originalkabel.
Mit dem Multimeter konnte ich keinerlei Spannung messen (weder bei Schlüssel ab, Schalterstellung 1 oder Laufendem Motor) Hab als Masse das schwarze Kabel des Steckers und das Ininnere der Antenne verwendet. Nix passiert.
Ich vermute jetzt,, das die original Kabel inkl, Masseletung irgendwie fehlerhaft sind.
Wo könnte ich die andere Seite der Leitungen finden? Muss irgendwo unter dem Lenkrad sein.
hallo,
ich kenne Deine Antennenanlage nicht. Falls ich Dich richtig verstanden habe hast Du versucht als Masse das Innere des Antennenkabels, was auch als Seele bezeichnet wird, zu benutzen.
Dadurch kann man einen weiteren Kurzschluß verursacht haben. Hast Du mal wie ich es Dir vorgeschlagen habe ein Massekabel provesorisch verlegt. Außerdem überprüf noch mal die Sicherungen.
Hallo,
Ich hatte bei der Antenne den äußeren Ring als Masse vermutet, nicht den Stift in der Mitte.
Da das Radio ja mit aufgesteckter Antenne anspringt, müsste da ja eigentlich Masse zu finden sein...
Hallo Leute,
leider komme ich vermutlich erst am Sonntag wieder dazu, mich um mein Radio aktiv zu kümmern. Gestern war es zu spät, um nach den Sicherungen zu forschen...
Hab jetzt im Netz eine Belegung der Sicherungen für den Polo gefunden. Dort ist Sicherung 28 für das Radio zuständig. Dort soll aber auch die Zentralverriegelung drüberlaufen. Und die Funkioniert tadellos. Daher vermute ich, die Sicherung ist ok.
Ist diese Sicherung für die Zündspannung oder das Dauerplus? Gibt es noch eine weiter Sicherung, über die das Radio läuft?
Sieht fast so aus, als wäre in der Vergangenheit gepfuscht worden. Am besten sich ein we Zeit nehmen und soweit möglich alles freilegen. Batterie abklemmen und die Kabel kontrollieren bzw. Durchgangsmessung.
Nicht das am Ende noch ein kabelbrand entsteht.
Viel Erfolg
P. S. Kann leider nicht Tips geben, da ich das Fahrzeug nicht kenne.
Müsste Sicherung ist Dauerplus sein
Heute mit der Familie im Tierpark gewesen. Daher keine Möglichkeit gehabt, mich um das kabel Problem zu kümmern. Hab aber recherchiert und eine schreckliche Vermutung.
Könnte es sein, daß der Zündanlassschalter defekt ist? Beim isostecker scheint ja weder ein Dauerplus noch ein zündplus auf den Kabeln anzukommen.
Bei der Bastelei die ich vorgefunden habe, wurden ja für beide Leitungen der Strom von einer anderen Stelle angezapft....
Der Austausch des Schalters scheint beim 6n wohl ein riesen Akt zu sein. So mit Lenkrad ausbauen und so. Ich hab in einem Video etwas von einem Abzieher gehört / gesehen, um eine Art Stift oder Bolzen beim Lenkradausbbau zu entfernen. Hab so ein Teil nicht und daher stellt sich mir der Ausbau noch komplizierter dar.
Was kostet so eine Bastelei in einer Werkstatt, wenn den der Schalter kaputt ist?
kenn mich mit deinem Auto nicht aus. Falls der Zigarettenanzünder nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert, nimm von dort das Zündplus.