Älterer gerbraucht Touran, bitte um Kaufentscheidungs-Hilfestellung
Hallo
ich möchte mein erstes Auto erwerben. Bisher reichte mir in einer Großstadt das Nahverkehr und mein Motorrad. Aber bald bind ich ein Familienmensch und daher muss ein Auto her. VW Touran ist mein Favorit. Ich habe jetzt ein für mich interessantes Angebot gefunden:
1.6 FSI Trendline, Baujahr 2003 für 6500 €.
116PS, soll 96000km gefahren sein. Nach Auskunft Unfallfrei und ohne Beschädigungen.
Climatronik, Tempomat, 10 Airbags (das es so viele sein könne, wusste ich net),
höhenverstellbare Sitze vorn, mit Lendenwirbelstütze, el. Fensterheber, IsoFix
Der ist 7Sitzer mit 6Ganggetreibe (ich weiß nicht ob es bei allen Tourans der Fall ist)
Hat abnehmbare Anhängerkupplung und 2 Sätze Reifen, leider beide auf Stahl, kein Alufelge.
Habe mit dem Verkäufer schon telefoniert: Der Wagen ist leider nicht lückenlos Scheckheftgepflegt und Zahnriemenwechsel wurde noch nie durchgeführt. Er ist der dritte Besitzer (seine Frau soll den fahren), der erste war VW selbst und dann noch jemand.
Ich werde den Wagen bei ADAC Werkstatt prüfen lassen. Aber was meint ihr zu dem Angebot, wenn er so wirklich ist, wie beschrieben?
Wann wäre der Zahnriemenwechsel hinfällig? Was meint ihr zu dem Preis?
Und wo sind die Schwachstellen bei solchen alten Tourans, worauf sollte man achten?
Grüße, Taras
10 Antworten
Hallole ...
Der 1,6 FSI 115 PS - Motor hat eine Steuerkette 😰 = daher entfällt ein ZR - Wechsel .
Einen Ur - Touri beim ADAC prüfen zu lassen ist schon mal eine sehr gute Idee .
Beim 1,6 FSI ist die Anzahl der Beiträge noch überschaubar . Diese Motorisierung ist ja schon einige Jahre entfallen .
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Gruß
Hermy
Hallole ...
... Preise ... Preise , für etwas das man ( ich ) nicht sehen & testen & Zustand aus der Ferne beurteilen kann 😉
Den Preis mußt du selber mit dem Verkäufer ausmachen 😉
Vergleiche kannst du ja über " Mobile " machen .
... und etwas Spielraum nach unten ist wohl meistens drin .
... Und der ADAC Prüfer wird's dir dann wohl besser sagen können , ob der Preis " X " ok ist .
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Gruß
Hermy
Ist das sicher, dass der 1.6 FSI BauJahr 2003 auch Steuerkette hat? Ein Kumpel von mir meinte, dass es die Modelle von so altem Baujahr noch keine Steuerkette hatten.
Ähnliche Themen
Wenn ich mich noch recht an den alten FSI erinnere so fallen mir drei Dinge ein:
1. Der benötigt Super Plus
2. Der konnte nicht auf LPG umgerüstet werden.
3. Er soll alles andere als Spritsparend sein
Ansonsten sehe ich einen 2003er Touran nicht als Problem an. Rost ist mit wenigen Ausnahmen kein Thema, ein Entfeinerung hatte noch nicht stattgefunden.
Unbedingt die Vorderachse (Feder, Achsmanschetten, Koppelstangen usw., das wird beim Touran vom TÜV immer besonderders kontrolliert) kontrollieren lassen, da ist gerne mal defekt.
Jetzt zu den Extras: Radio, 10 Airbags, Dachrehling, elektr. Fenster, Servo, ABS, ESP, Tempomat usw. war in 2003 alles Serie, insofern hat das Angebot nur die Climatronic, die AHK und die 7-Sitze extra.
Ich finden den Wagen zu teuer, andere mit nur etwas mehr KM sind mit dem Alter deutlich günstiger zu bekommen. Hier mal ein paar Beispiele:
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...
Zitat:
Original geschrieben von SuperFive
Ist das sicher, dass der 1.6 FSI BauJahr 2003 auch Steuerkette hat? Ein Kumpel von mir meinte, dass es die Modelle von so altem Baujahr noch keine Steuerkette hatten.
Hallole ...
Würd auch mehr dem Kumpel glauben ... , aber auch der kann mal falsch liegen 😉
... Vielleicht findest du noch ein paar Vermerke / Hinweise zur Steuerkette des 1,6 FSI , das Wochenende ist ja jung und lang zum Einlesen + und grad kein Top - Pfingstwetter 😉
http://www.motor-talk.de/.../touran-1-6-fsi-oder-1-6-t1728903.html?...
Gruß
Hermy
2003: Das ist ja einer der allerersten.
Als Familienlieferwagen würde sich m.E. auch ein Caddy anbieten, evtl. etwas neuer.
Ich habe mich für den oben beschriebenes Auto entschieden und erworben, konnte am Ende nur auf 6100€ runter handeln. Der wohl entscheidende Grund war, dass ADAC den Wagen in sehr gutem Zustand eingestuft hatte. Ich muss nur Bremsflüssigkeit erneuern und eine Rückleuchte tauschen. Ansonsten hatte ich gutes Gefühl bei den Verkäufern, eine Junge Familie mit drei Mädchen und Frau soll den Wagen benutzt haben.
Ich will keinen neuen Thread aufmachen, daher hier noch zwei Fragen:
ich würde gerne Radio Tauschen. Dafür muss ich wohl eine spezielle Blende kaufen, den Rahmen für Standardradio. Gibt es da für Touran vernünftige Bausätze mit denen auch ein Leihe zurecht kommt?
Und kann man die Armlehne in der Mitte erweitern oder tauschen gegen einer größeren bzw längeren und höheren? Die originale ist für mich zu klein, und ich merkte heute bei längeren Fahrt, dass die Rechte Schulter schmerzt, wenn ich die Hand nirgendwo abstützen kann.
Danke, Taras^^
Ich habe leider die Edit-Funktion nicht gefunden. Habe einfach gegoogelt auf der Suche nach einem Radio, das mir gefällt (am besten zu der Inneneinrichtung passt) und mehr Funktionen bietet, zB Bluetooh, USB bin ich auf das Telefunken TF AS 9090 gestoßen. Passt es in den alten Touran?
Zum Radio gibt es mehrere Möglichkeiten z.B.:
http://www.ebay.de/itm/281081580328?...
http://www.ebay.de/.../151024614506?...
http://www.ebay.de/.../221218053722?...
Das Problem ist der sehr enge Radioschacht des Tourans. Mit irgendwelchen Adaptern ist es schon sehr eng, einen Quadlock Adapter zu verbauen ist nahezu unmöglich.
Wenn Du ein Standardradio verbauen willst benötigst Du ein solches Set:
http://www.ebay.de/.../390597013104?...
Zu beachten ist ob Du ein oder zwei Antennen verbaut hast. Bei zwei Antennen benötigst Du einen anderen Antennenadapter.
Wenn Du über ein neueres VW Radio verbauen willst benötigst Du zu 99,9% ein neues Bordnetzsteuergerät Canbus Gateway zzgl. Einbau und Konfiguration.