älteren Porsche Boxster kaufen?

Porsche

Hallo,

bin auf der Suche nach einem Spaßauto fürs Wochenende!
Habe einen schönen aber auch etwas älteren Boxster gefunden:

BJ: 1998
nur ca. 80.000KM auf der Uhr
Scheckheft gepflegt im PZ
Zweite Hand
mit nicht viel Ausstattung zu einem Preis von 14.000€

Da es kein Neuwagen ist kommen natürlich auch Kosten auf mich zu...dafür ist gesorgt und soll nicht das Thema hier sein!

Mir geht es darum ob es zu Empfeheln ist einen Porsche ohne viel Ausstattung für kleines Geld zu kaufen um damit einfach nur spaß zu haben...mehr wäre es nicht für mich!

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Ihr könnt meinetwegen das alles als Hiobsbotschaften titulieren soll ja das Gewissen beruhigen 😁
Klar das Auto fährt gut aber alles andere ist billigst zusammen geschustert und damit meine ich nicht alleine die schief stehende Kurbelwelle und den undichten KWS,sonder die gesamte mechanische Qualität dieser Autos vom Sitz bis zum Motor.

Von mir aus kauft euch was ihr wollt,ich kaufe mir auf keinen Fall mehr einen Rendite - Porsche welcher billigst zusammen geschustert und anschließend dem Kunden als Qualitätprodukt teuer verkauft wird.

Süß. Wie bei einem kaputten Plattenspieler immer wieder das gleiche Gequengel. Meinst Du nicht daß auf Dauer eine Therapie sinnvoll wäre? 😁

Ansonsten ist die von Dir pausenlos kolportierte Aussage daß die KW schief sitzt einfach nur falsch. Das Kurbelwellenlager und die Kurbelgehäusehälften sind gefräst. Da die Trennflächen und die Auflageflächen zum Kurbelwellenlager in einer Aufspannung gefräst werden, verlaufen diese Flächen produktionsbedingt parallel. D. h. es kann durch Addition der Fertigungstoleranzen schlimmstenfalls zu einem Parallelversatz der Welle kommen, aber nicht zu einer Schieflage. Comprende?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Gähn....😮

http://www.motor-talk.de/.../...hte-einen-boxster-kaufen-t2618581.html

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Ihr könnt meinetwegen das alles als Hiobsbotschaften titulieren soll ja das Gewissen beruhigen 😁
Klar das Auto fährt gut aber alles andere ist billigst zusammen geschustert und damit meine ich nicht alleine die schief stehende Kurbelwelle und den undichten KWS,sonder die gesamte mechanische Qualität dieser Autos vom Sitz bis zum Motor.

Von mir aus kauft euch was ihr wollt,ich kaufe mir auf keinen Fall mehr einen Rendite - Porsche welcher billigst zusammen geschustert und anschließend dem Kunden als Qualitätprodukt teuer verkauft wird.

Ich kann Dich ja verstehen, flieger, nur ist es halt auf Dauer ein wenig nervig, dass aus jedem Boxster oder 996-Thread eine Grundsatzdiskussion um die Qualität der aktuellen Porsche-Modelle entsteht und praktisch immer nur Schlechtes von diesen Fahrzeugen zu hören bzw. zu lesen ist.

Ferner brauche ich mein Gewissen nicht beruhigen, ich fahre mit viel Freude zwei Luftis, Wassis (😁) habe ich nicht mehr, war aber mit meinen beiden äußerst zufrieden.😉

Grüße und einen schönen Sonntag

Also langsam komme ich mir hier vor wie beim "Checker"...zumindest, was die geplanten Anschaffungspreise betrifft..."Viel Auto, wenig Geld"....🙄

Obwohl...Lina van de Mars würde ich auch nicht unbedingt von der Boxster-Haube schubsen....😁

Wieso viel Auto für wenig Geld?

Das sind nunmal die Preise für gebrauchte Boxsters! Ich kann mir auch nen alten SLK für 15´ kaufen, diesen 2J fahren und wieder für 14` verkafuen! Ich will aber für das wenig Geld nen Porsche fahren wenn die Möglichkeit besteht!

Ich möchte mir ein Zweitwagen kaufen und keinen Neuwagen wozu also 50` ausgeben wenn ich das Auto eh nur im Sommer und bei gutem Wetter bewegen möchte?

EDIT:

Wie sieht es eigenltich mit Inspektionen aus? Der weiße Boxster (siehe Link) hat ledeglich nur zwei hinter sich! Der Händler meint je 30`km, ist das normal?

Ähnliche Themen

Der 986 hat meines Wissens schon eine Serviceanzeige, aber die blinkt nicht erst nach 30tkm sondern spätestens nach 20tkm. Bei einem vergleichsweise alten Modell sind 30tkm pro Ölfüllung viel zu viel km bzw. viel zu wenig Services. Überdies: 12 Jahre alt und nur 2 Services? Finger weg!
Bei mir fliegt das Öl bei allen Autos spätestens nach 15tkm oder 1 1/2 Jahren 'raus. Mein 993 steht jetzt zwar auch schon seit 2 Jahren mit der selben Plörre 'rum, bekommt aber dieses Frühjahr neues (nach ca.8tkm)...🙂

Grüße

das hab ich mir schon fast gedacht...also leider nichts für mich 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Obwohl...Lina van de Mars würde ich auch nicht unbedingt von der Boxster-Haube schubsen....😁

OK, wenn jemand die Tattoos vorher abschrubbt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01


Obwohl...Lina van de Mars würde ich auch nicht unbedingt von der Boxster-Haube schubsen....😁
OK, wenn jemand die Tattoos vorher abschrubbt... 😁

Gerade DESHALB würde ich sie sitzen lassen....😁

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Ihr könnt meinetwegen das alles als Hiobsbotschaften titulieren soll ja das Gewissen beruhigen 😁
Klar das Auto fährt gut aber alles andere ist billigst zusammen geschustert und damit meine ich nicht alleine die schief stehende Kurbelwelle und den undichten KWS,sonder die gesamte mechanische Qualität dieser Autos vom Sitz bis zum Motor.

Von mir aus kauft euch was ihr wollt,ich kaufe mir auf keinen Fall mehr einen Rendite - Porsche welcher billigst zusammen geschustert und anschließend dem Kunden als Qualitätprodukt teuer verkauft wird.

Süß. Wie bei einem kaputten Plattenspieler immer wieder das gleiche Gequengel. Meinst Du nicht daß auf Dauer eine Therapie sinnvoll wäre? 😁

Ansonsten ist die von Dir pausenlos kolportierte Aussage daß die KW schief sitzt einfach nur falsch. Das Kurbelwellenlager und die Kurbelgehäusehälften sind gefräst. Da die Trennflächen und die Auflageflächen zum Kurbelwellenlager in einer Aufspannung gefräst werden, verlaufen diese Flächen produktionsbedingt parallel. D. h. es kann durch Addition der Fertigungstoleranzen schlimmstenfalls zu einem Parallelversatz der Welle kommen, aber nicht zu einer Schieflage. Comprende?

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Ansonsten ist die von Dir pausenlos kolportierte Aussage daß die KW schief sitzt einfach nur falsch. Das Kurbelwellenlager und die Kurbelgehäusehälften sind gefräst. Da die Trennflächen und die Auflageflächen zum Kurbelwellenlager in einer Aufspannung gefräst werden, verlaufen diese Flächen produktionsbedingt parallel. D. h. es kann durch Addition der Fertigungstoleranzen schlimmstenfalls zu einem Parallelversatz der Welle kommen, aber nicht zu einer Schieflage. Comprende?

Wirklich sehr Kompetent deine Behauptungen!

Träum weiter!

Möchte jemand Chips?😁

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Ansonsten ist die von Dir pausenlos kolportierte Aussage daß die KW schief sitzt einfach nur falsch. Das Kurbelwellenlager und die Kurbelgehäusehälften sind gefräst. Da die Trennflächen und die Auflageflächen zum Kurbelwellenlager in einer Aufspannung gefräst werden, verlaufen diese Flächen produktionsbedingt parallel. D. h. es kann durch Addition der Fertigungstoleranzen schlimmstenfalls zu einem Parallelversatz der Welle kommen, aber nicht zu einer Schieflage. Comprende?
Wirklich sehr Kompetent deine Behauptungen!
Träum weiter!

Es wäre sinnvoll, wenn Du Deine Bemerkungen auch mit irgendwelchen sachlichen Argumenten untermauern könntest - ansonsten bleiben sie ebenso sinnlos wie oberflächlich.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Wirklich sehr Kompetent deine Behauptungen!
Träum weiter!

Es wäre sinnvoll, wenn Du Deine Bemerkungen auch mit irgendwelchen sachlichen Argumenten untermauern könntest - ansonsten bleiben sie ebenso sinnlos wie oberflächlich.

Da habe ich aber keine Lust mehr zu!

Zitat:

Na dann kauf dir besser einen "richtigen" luftgekühlten Porsche in noch best möglicher mechanischer Porsche-Qualität!

Und was denkst Du, soll er da für 15.000 bekommen? Nen rollenden Schrotthaufen? Also irgendwo solltest Du schon mal realistisch bleiben, Flieger. Du weißt genau, dass es für dieses Budget nur Grotten gibt.

Dann lieber einen Boxster.

Und selbst der Boxster wird zu diesen Konditionen eine "bessere" Grotte sein...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen