AEB 1.8T Probleme !VERZWEIFLUNG

Audi RS4 B5/8D

Hallo habe einen A4 B5 BJ95 1.8T AEB Motor 170tkm
sooo nun mal mein problem:
Kaltstartprobleme (braucht bei langem stehen etwas länger zum anspringen) springt aber dann an
Drehzahlen spinnen (bei warmen motor 1200 u/min) bei kaltem manchmal schwanken 500...800...1200
teilweiße ausgehen beim einkuppeln (leerlauf nach motorbelastung) drehzahl fällt zu stark ab...
Zündkerzen werden schnell dunkel...
Oft nachlaufen nach motor aus (ruckelt nach) zuviel benzin ?!?

wurde bereits getauscht und gemacht!

Druckprüfung bis auf leichtes pfeiffen Vermutung auf öldeckel dicht
trotzdem wurden sämtliche schläuche mal ausgetauscht
pfeiffen ist ganz ganz leise und selbst mit wasser und spülmittel bestspritzung nirgens ein leck zu entdecken gewesen

Neuteile:
N75
Turbo KKK original ink sämtlicher dichtungen
Kühlmitteltemperaturgeber (schwarz)
Klopfsensor
Pop Off original
Zündkerzen
Zündmodul
Zündspulen wurden geprüft
Luftmassenmesser
Lambdasonde

ich weiß nun nicht mehr was ich noch wechseln sollte....
HILFE HILFE HILFE

23 Antworten

Puh, ich erzähl mal meine Leidensgeschicht und was ich gemacht habe um mein Problem zu lösen. Ob dir das irgendwie hilft weiß ich nicht, aber vllt. gibt es ja ein Denkanstoß 🙄

Also, meiner wollte nicht mehr so recht anspringen wenn der Motor warm war. Ich mußte 5 bis 15 Minuten lang rödeln. Erst ab ca 85 Grad sprang er wieder ordentlich an. Ich bin dann mal an die OBD Schnittstelle gegangen und hab gesehen, das der Kühlmitteltemperatursensor bei 90 Grad eine Temperatur von -20 Grad ermittelt -> getauscht, alles Supi.

Also: schonmal Fehlerspeicher ausgelesen und in die Meßblöcke geguckt? Da du schon sehr viel "Hardware" getauscht hast, würde ich ehr in der Steuerung suchen.

Gruß
Daniel

danke für die antwort!
war auch schon oft beim fehler auslesen!
hat dauernd lambdasonde angezeigt ist aber NEU
oder geschwindigkeit unplausibles signal
was momentan drinsteht weiß ich leider nicht habe selber kein auslese gerät!
wo bekommich sowas denn billig und gut mit dme ich alles machen kann

VCDS ehemals VAG-COM ist IMHO das Beste. Als Interface habe ich ein billig Ebay Teil genommen. Für den Anfang reicht es.

Aber wenn sonst keine Fehler drin standen, weiß ich auch nicht.

Huhu ihr Profis, könnte das auch eine klemmende Drosselklappe sein? Ick wees dit nich.

PS: dein Subject ist ungünstig gewählt 😉

genau das selbe problem habe ich auch. habe schon 1450€ gelassen und bekomme es nicht in den griff.

zusätzlich zu der sache mit dem kaltstart und den drehzahlschwankungen habe ich noch bei ca 3500 leichten leustungsverlust und bei 4500 geht sie fast ganz verloren und ein spritverbrauch bei normaler fahrweise von fast 14 liter.

habe den erstmal in 2 werken gehabt. in der eisten wurde der turbo neu abgedichtet und ein neuer lmm verbaut. danach habe ich ihn bei vw/audi abgegeben . die haben eine neue drosselklappeneinheit eingebaut. ich selbst habe noch die zündspulen, das n75 und die kerzen gewechselt. hat alles nichts geholfen.

achso fehlerspeicher ist nu leer.

hoffe das du den fehler findest. vlt kannst ja dann noch berichten.

Ähnliche Themen

achja drosselklappe wurde natürlich auch schon gereinigt...etc

hi,
ich hatte ein ähnliches problem bei meinem ersten 1.8T AEB,auch drehzahlschwankungen und er lief nicht besonders ruhig wenn er kalt war.wir wussten damals auch nicht was es ist,auf jeden fall nach langem hin und her war es bei mir die Zündanlage die aufm Luftfilterkasten sitzt.vielleicht hilft dir das.werde mal rum fragen,vielleicht ergibt sich ja was.

MFG
Andreas

Huhu ihr Profis, könnte das auch eine klemmende Drosselklappe sein? Ick wees dit nich.

könnte das evtl was mit dem kraftstoff zu tun haben.. also benzinfilter? oder relais? nur mal so ne vermutung?!

Zitat:

Original geschrieben von A-U-D-I TURBO



könnte das evtl was mit dem kraftstoff zu tun haben.. also benzinfilter? oder relais? nur mal so ne vermutung?!

Spritfilter solltest du dann bei voller Beschleunigung merken. Da muss der Filter halt am meißten Sprit durchlassen, das kann er dann nicht mehr.

Wenn die Kerzen zu dunkel sind, dann ist das Gemisch zu fett, richtig?

jop meine kerzen haben alle samt eine schwarze rußschicht. aber warum?

Es könnten noch die Düsen sein,
schlechtes Anspringen, verußte Kerzen und nachlaufen klingen nach zu viel Sprit.
Da so ziemlich alles andere getauscht wurde was Einfluss auf das Gemisch hat würde ich in die Richtung gehen.
Der immer wieder kehrede Fehler mit der Lambdasonde könnte auch davon kommen,
ab einem gewissen Punkt kann die Lambda einfach das zu fette Gemisch nichtmehr ausgleichen und es wird ein Fehler reingeschrieben das die Lambda evtl. kaputt ist.

Wenn die möglichkeit besteht würde ich die noch tauschen oder zumindest testweise tauschen.

Lösch mal die Lernwerte und führe eine Grundeinstellung der Drosselklappe durch, ist dies nicht mehr möglich, da wirst ja sehen ob sie ordentlich arbeitet oder nicht, wenn nicht dann einmal neu.

Wie schon erwähnt.... hast du schonmal die Zündenstufe welche oben auf dem Luftfilterkasten sitzt ersetzt? (gern genommen)

hat das dingen irgenetwasmit mit der temeraturerkennung zu tun? weil die probleme nämlich temperaturabhängig bei mir sind. bei über 20 grad springt er nämlich relativ gut an und man kann auch sofort fahren. wenn draussen aber um die 10 grad sind geht er erst ein paar mal aus.

kannst du mal schreiben wie das teil genau heißt? du meinst doch das wo die beiden stecker reingehen das auf der innenseite vom luftfilterkasten so ein paar "lamellen" hat oder?

Zitat:

Original geschrieben von A-U-D-I TURBO


Huhu ihr Profis, könnte das auch eine klemmende Drosselklappe sein? Ick wees dit nich.

könnte das evtl was mit dem kraftstoff zu tun haben.. also benzinfilter? oder relais? nur mal so ne vermutung?!

na du hast doch geschrieben dass du die Drosselklappe gereinigt hast???????? is doch so

also gehen wir auch davon aus dass wir die ausschließen können.

was nun,hast du oder nicht??

nein ich habe eine neue drosselklappeneinheit. der TE hat sie gereinigt. wir haben beide das selbe problem.

*edit: habe nicht richtig hingeschaut. das ging ja an den TE. Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen