ADZ Motor erhöhtes Standgas
Moin moin zusammen,
hab da mal wieder so nen scheiß problem mit meinem schrottigem Golf 3 Variant 1,8l ADZ Motor.
Die Leerlaufdrehzahl pendelt sich nur sporalisch bei 900-1000u/min ein. Meistens steht die Leerlaufdrehzahl bei 1200u/min und das is nen bissel zu viel denke ich. Weiterhin geht der Motor, nach dem ich von Gas gegangen bin, nur schleppend mit dem Gas zurück. Dann aber wieder kommen Fahrphasen, in denen der Motor so arbeitet, wie er soll.
Hab jetzt guter Hoffnung den Flansch unter der Zentraleinspritzung getauscht und siehe da... ich hab das Problem immer noch. Gibts da den ein oder anderen Tip, den ihr mir mit aus den Weg geben könnt??
Bitte nur Themenbezogene und ernstgemeinte Beiträge.... "Zankgesprächt" spart euch Bitte.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
endlich... fehler gefunden!!!!!!
jetzt akut war der schalter für die innenraumbeleuchtung defekt und daher über die woche in der ich im urlaub war halt die batterie leer...
die erhöhte drehzahl und das backfire kammen daher, da wohl die drosselklappe irgentwie gehangen hat... den zentralstecker runter und danach ging es wieder...
und die erhöhte motordrehzahl von ca. 1200u/min kammen dur nen Karbelbruch zustande...
jetzt liegen die leerlaufdrehzahlen wieder bei ca.900u/min und ich bin soweit zufrieden, das ich zumindest morgen mit zu arbeit kann..... morgen werden dann noch die Provisorien in vernünftige qualität erneuert und zudem auch nen satz neue Kerzen und dann sollte das erst mal wieder ruhe geben.....
lg
vielen dank für die tips!!!
lg
24 Antworten
da brauchste nix anlernen, saubermachen kannst dir auch sparen die wird ständig mit benzin gesäubert.
wenn da was vom leerlaufsteller stand warum machste dich da nicht erstmal drüber her? ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass er denkt, er wäre ständig bei -40°C also Kühlwassersensor.
Fehlerspeicher
00516- Leerlaufschalter (F60)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wenn da was vom leerlaufsteller stand warum machste dich da nicht erstmal drüber her? ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass er denkt, er wäre ständig bei -40°C also Kühlwassersensor.
genau, hast du ein Multimeter? Den Leerlaufschalter (im Drosselklappensteller integriert) mal durchklingeln. Wenn du hinten auf den Stößel drückst muss es 0 OHm sein ansonsten unendlich.
Sind glaube ich die Kontakte 4 und 5 wenn man 1-6 von oben durchzählt.
Kühlwassersensor ist auch ne Möglichkeit, der wirkt über das STG unter anderem auch direkt auf den Drosselklappensteller.
so... mittlerweile ist das Standgas bei 2000U/min und auf Gasbetrieb hab ich heftige Backfire was ich zuvor nie hatte....
ok.. ich bin momentan im arsch... gestern is mir der (VW T3) 1,9l TDI 1Z motor bei Koblenz in arsch gegangen und heute spinnt der 3er Golf ohne ende...
Hab leider noch nichts weiter überprüft.. wollte ich jetzt nach dem Urlaub machen... hab jetzt aber noch weitere Probleme...
daher beschreib ich nochmal...
Auto startet und läuft dann bei ca. 1000u/min. Dann führ ich auf Gasbetrieb los und hatte starken Backfire worauf hin ich auf Benzin geschaltet hab. Nach ca. 2km musste ich anhalten (kreuzung) und das Standgas stand stabiel bei knapp über 2000U/min egal ob ich auf Gas, oder Benzin geschaltet hab.
leider spinnt mein VAG-Com... aber das was ich darüber noch rausfinden konnte war:
00516- Leerlaufschalter (F60)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus
endlich... fehler gefunden!!!!!!
jetzt akut war der schalter für die innenraumbeleuchtung defekt und daher über die woche in der ich im urlaub war halt die batterie leer...
die erhöhte drehzahl und das backfire kammen daher, da wohl die drosselklappe irgentwie gehangen hat... den zentralstecker runter und danach ging es wieder...
und die erhöhte motordrehzahl von ca. 1200u/min kammen dur nen Karbelbruch zustande...
jetzt liegen die leerlaufdrehzahlen wieder bei ca.900u/min und ich bin soweit zufrieden, das ich zumindest morgen mit zu arbeit kann..... morgen werden dann noch die Provisorien in vernünftige qualität erneuert und zudem auch nen satz neue Kerzen und dann sollte das erst mal wieder ruhe geben.....
lg
vielen dank für die tips!!!
lg