ADZ: Läuft auf drei Zylindern

VW Vento 1H

Hallo,

mein Auto möchte mich ärgern. Ich war unterwegs auf der Landstraße, als das Auto bei Drehzahlen unter 2000 U/min anfing heftig zu ruckeln. Schaltete ich runter um die Drehzahl zu erhöhen war wieder alles in Butter.

Beim Abbremsen sank die Drehzahl wieder und das Geruckele ging los; im Standgas war es nicht auszuhalten, lief total unrund.
Ich habe mich dann noch zu einer Tankstelle geschleppt, wo der Motor sich dann selber abwürgte.

Dort wurde erstmal eine andere Zündspule angesteckt, aber das Problem des nicht auf allen Zylindern Laufens bestand weiterhin.
Es wurde weitergeforscht, Zylinder 1 läuft nicht mit. Der Mann drehte eine neue Zündkerze rein und das Auto lief wieder einwandfrei. Ich war froh, bezahlte die Kerze + Trinkgeld und fuhr weiter.

...denkste! Nach 2km ging das spiel wieder vorne los, jetzt hat er sogar keine Kraft mehr um wegzufahren, geht gleich aus.

Wo soll ich Anfangen mit der Fehlersuche?
Es ist ein '96er ADZ (1,8l 90PS) Vento. Vor zwei Jahren tauschte ich Zündspule, Verteilerläufer und -kappe aus, weil er nicht starten wollte. Die Spule ist von BBT, der Rest von Bosch (Was natürlich nichts heißen muss)

17 Antworten

Zitat:

@DigiM schrieb am 27. Dezember 2012 um 17:14:48 Uhr:


Na erstmal der Reihenfolge nach die Kerzenstecker abziehen und sehen ob sich der Motorlauf verändert.Da siehste erstmal ob das wirklich nur einen Zylinder oder alle betrifft.Wenns nur einen betrifft kanns ja fast nur Kerze,Kabel, Stecker,Verteilerkappe sein.

Aber bitte nicht während der Motor läuft den kerzenstecker ziehen, sonst gibt's mal 16.000volt durch die Finger und das ist schmerzhaft und vorallem lebensgefährlich. Zumal du dann eine Vergiftung hast und zu Kontrolle ,dich für mindestens 24 std. unter ärztlicher Aufsicht begeben müsstest . Lieber vom Zündverteiler abziehen, ist um einiges sicherer.

Onkelhotte27.
Das mit der Vergiftung verstehe ich nicht und was
daran besser, wenn man das Zündkabel am Verteiler abzieht?

Zitat:

@hotte88 schrieb am 1. Juli 2015 um 10:46:27 Uhr:


Onkelhotte27.
Das mit der Vergiftung verstehe ich nicht und was
daran besser, wenn man das Zündkabel am Verteiler abzieht?

Stromvergiftung.

Ne, Spass beiseite, wie man sich so eine Vergiftung zuziehen können soll, ist mir auch genauso schleierhaft, wie warum es am Verteiler weniger gefährlich sein soll.
Grundsätzlich stimme ich aber soweit zu, dass man bei laufdendem Betrieb besser die Finger von der Zündanlage lassen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen