ADY kein Zündfunke nach Motorumbau
Hallo Leute,
Ich wende mich an euch weil ich ein riesiges Problem habe und hier hoffe die Lösung zu finden!!!
Vorgeschichte:
Ich fahre einen Caddy 14d, diesen habe ich vergangene Woche umgebaut, vom JH-Motor zum ADY-Motor.
Der Motor stammt aus einem Seat Toledo und ist, bis ich diesen Geschlachtet habe, auch super gelaufen. Ausgebaut hatte ich alles (STG, WFS, Schlüssel, etc,...) Das Anschließen des Motors war auch alles kein Thema.
Nur hat dieser keinen Zündfunke.
Einspritzen tut er und auch alle 3 Relais arbeiten. (30, 167, Arbeitsstrom)
Hatte erst die Zündspule in Verdacht. Diese ist aber i.O. (Hatte diese an einen anderem Auto getestet).
Den Kurbelwellensensor habe ich auch bereits gegen einen Neuen getauscht.
Leider ist ein Auslesen des STG nicht möglich, habe leider keine OBD Buchse dran, da mir hierfür der Schaltplan fehlt. Dachte eigentlich wenn ich einen Laufenden Motor einbaue gäbe es keine Problem.
Im Netz steht auch sehr viel darüber, aber leider nie die Lösung.
Wer kennt das Problem und kann mir bei der Lösung helfen?????????????
MfG
Rob
30 Antworten
Hast du die FIN noch vom Toledo ?
FahrzeugIdentNummer auch Fahrgestellnummer genannt
Ähnliche Themen
Ne DWA gab es beim Toledo glaube ich nie.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 4. Januar 2015 um 21:21:44 Uhr:
Bei defektem Hallgeber springt er nicht an.
Ein ADY-Motor springt immer ohne Hallgeber an.
Egal ob defekt oder mit abgezogenem Hallgeberstecker.
Der Hallgeber ist bei diesem Motor nicht für die Zündung oder dem Zündfunken zuständig.
Ich denke nicht das er nen ADY hat.
Das ist sicher nen AGG.
Wie sieht es damit beim AGG aus ?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 4. Januar 2015 um 22:36:17 Uhr:
Ich denke nicht das er nen ADY hat.Das ist sicher nen AGG.
Wie sieht es damit beim AGG aus ?
Genau so wie beim ADY...es spielt keine Rolle ADY Und AGG laufen (allerdings im Notlauf bis 5200 U) grundsätzlich ohne Hallgeber.
Alles was kein 2E ist
hat den KLR...was ist wenn er die nicht angeschlossen hat
Vielleicht ist die Ursache auch einfach nur nen Massekabel was vergessen wurde anzuschrauben...
Massekabel denk ich nicht...und @ Lupo --> ist ja erwähnenswert das du Helfen willst/möchtest aber in deinen Post erkenne ich das du weniger Ahnung als der TE hast.
Bezüglich dem Motor. Ich habe mir eine Pinbelegung vom Steuergerät aus´n Netz gezogen und danach ist es ein ADY. Da bei AGG weder die Farben noch die Pinbelegung, z.b. von Pin 67-68 passen.
Wie gesagt lasse mich gern eines besseren belehren!!!
@AudiJunge habe leider weder Papiere vom Wagen noch die FIN. Wo genau sind Buchstaben am Block zu finden?
Masse schließe ich aus, da Masse, Batterie-Motor da ist und alle anderen Massepunkte blank sind.
Würde aber gern mal die OBD-Buchse anschießen. Weis vielleicht jemamd wie?
Welche Teilenummer hat denn das Steuergerät ?
Zitat:
@MonstersRoadShop schrieb am 5. Januar 2015 um 09:19:09 Uhr:
Würde aber gern mal die OBD-Buchse anschießen.
Versteh ich jetzt nicht...diese sollte doch auch im Toledo vorhanden sein.
Du müstest 3 oder 4 Kabel übrighaben.
Hier vermute ich auch die Lösung deines Problems.
Ich denke das bei dir die Datenleitung von der WFS zum Steuergerät (grau/weiß und/oder gelb) einfach nicht verbunden ist.
Normal sitzt dieser Brückenverteiler über der ZE. Dort müssen min. 2 grau/weiße Kabel stecken, das 3te geht zur OBD.