Advent, Advent ein Daimler brennt...
Während der Fahrt plötzlich rauchentwicklung im Innenraum, raus aus dem Ding, dann ging's draussen schon richtig rund. Seit dem weiß ich das es keine 2 Minuten dauert bis es im Innenraum brennt. Au Mann...
34 Antworten
Mein Beileid, so ein schöner Benz!
das Wichtigste ist jedoch, das Du da heil rausgekommen bist. Eigentlich kannst Du Deinen 2. Geburtstag feiern....Brennende Kunststoffe sind alles andere als Gesund, Deine schnelle Reaktion hat dich vor Schlimmeren bewahrt. Das Blech kann man ersetzen und so hoffe ich das deine Versicherung den Schaden schnell reguliert. Trotzdem, oder erst recht(!), wünsche ich Dir schöne Feiertage!
Jens
Hallo Secure,
herzliches Beileid. Dein Fahrzeug war ja gerade mal 2 Jahre jung 🙄
Zum Glück ist es "nur" ein materieller Schaden und kein gesundheitlicher ...
Ich wünsche Dir und Deiner Familie trotz der widrigen Umstände ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 😉
Viele Grüße vom Pastaflizzer 😉
P.S.: Ich wäre Dir dankbar, wenn Du uns über die Ursache auf dem Laufenden halten würdest ...
Auch von mir alles alles Gute, es ich echt toll das niemand zu Schaden gekommen ist.
Ich wünsche dir, dass die Versicherung schnell zahlt und du geeigneten Ersatz findest.
Schönes Weinachtsfest an alle und GUTE FAHRT!!!!!!
Gruß aus Heidelberg
war es ein Diesel ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
P.S.: Ich wäre Dir dankbar, wenn Du uns über die Ursache auf dem Laufenden halten würdest ...
er war EINEN Tag vorher in der Werksatt...... die haben BOCKMIST gemacht 🙄
Dieselfilter getauscht o.ä.
Ich Wette eine Kiste Bier 😉🙄
Grüße und trotzdem Frohe Weihnachten !
Oliver
Auch mein Beileid ..... schade das dies kurz vor Weihnachten passieren muss .
Wenn die Versicherung feststellt das die in der Werkstatt ein Fehler gemacht haben , wollen die bestimmt nicht zaheln und du musst dich mit der Werkstatt rumschlagen .... ich hoffe für Dich das ich jetzt nur rumspinne , aber so schwarz male ich mir das gerade aus 🙁
Lisa
Normalerweise zahlt die eigene Versicherung dann erstmal und holt sich das Geld von der "gegnerischen" Partei wieder.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
er war EINEN Tag vorher in der Werksatt...... die haben BOCKMIST gemacht 🙄Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
P.S.: Ich wäre Dir dankbar, wenn Du uns über die Ursache auf dem Laufenden halten würdest ...
Dieselfilter getauscht o.ä.Ich Wette eine Kiste Bier 😉🙄
Grüße und trotzdem Frohe Weihnachten !
Oliver
Ich komme auf das Bier gern zurück... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Secure
Ich komme auf das Bier gern zurück... 😁Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
er war EINEN Tag vorher in der Werksatt...... die haben BOCKMIST gemacht 🙄
Dieselfilter getauscht o.ä.Ich Wette eine Kiste Bier 😉🙄
Grüße und trotzdem Frohe Weihnachten !
Oliver
nich das du zu deinem Wagen auch noch das Bier verlierst 😕
ich werde es mir schmecken lassen 😉
schöne Weihnachten trotzdem !!
So, mal ein paar Daten und Fakten:
Restwert 1.500,-€
Wiederbeschaffung 19.900,-€
Reparaturkosten 92.850,-€ (Sowas rechnen die echt aus 😕)
Auslöser war ein Steuergerät (Zentralsteuergerät? Gibt's sowas? Bin da nicht im Thema) Durch Kurzschluß gab's wohl erst ein paar Funken und laut Sachverständigem geht's dann relativ schnell bis das Kunststoff der Verkleidungen zu brennen anfängt und dann kannste nur noch weglaufen. Deckt sich auch mit meinen bitteren Erfahrungen.
Aber gut, jetzt verbringt man eben mal die Hälfte des Tages mit dem Thema Auto. Versicherungen, Sachverständige, Ersatzsuche etc.
Wenn's was neues gibt, schreibe ich wieder.
Gruß an alle
@Olivertofi: Haste Barre da?
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
ich komm grad vom Einkaufen, beim Einsteigen vom Supermarkt fuhr ich los, nach 50m roch ich Rauch bei mir im Innenraum.
Ich bekam schon Panik. Hatte frische Kleidung an und mein Fzg. ist kein Raucherfahrzeug, deshalb war irgendwas komisch.
Bin dann 3 km zur Tanke gefahren, beim Aussteigen hab ich bemerkt, dass in meinen Winterschuhen wohl eine Zigarettenkippe gesteckt haben muss, die ich dann beim Einsteigen in das Auto hingetragen haben muss. Muss ich wohl auf dem supermarktparkplatz reingetreten sein. Die hat noch geglüht, mein Fußteppich ist auch leicht angebrannt. Ich wüsste nicht was passiert wäre, wenn ich die glühende Kippe nicht rausgeschmissen hätte. Also immer Nasen putzen, damit man gut riechen kann. In diesem Sinne schöne Weihnachten!!!!!
Interessant finde ich, dass Du bei Verdacht auf einen Brand an eine Tankstelle fährst. 😰
@secure: Mein Beileid. Aber es ist ja alles gut ... Viel Erfolg beim Suchen!
Zitat:
Original geschrieben von crasheagle
Interessant finde ich, dass Du bei Verdacht auf einen Brand an eine Tankstelle fährst. 😰Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
ich komm grad vom Einkaufen, beim Einsteigen vom Supermarkt fuhr ich los, nach 50m roch ich Rauch bei mir im Innenraum.
Ich bekam schon Panik. Hatte frische Kleidung an und mein Fzg. ist kein Raucherfahrzeug, deshalb war irgendwas komisch.
Bin dann 3 km zur Tanke gefahren, beim Aussteigen hab ich bemerkt, dass in meinen Winterschuhen wohl eine Zigarettenkippe gesteckt haben muss, die ich dann beim Einsteigen in das Auto hingetragen haben muss. Muss ich wohl auf dem supermarktparkplatz reingetreten sein. Die hat noch geglüht, mein Fußteppich ist auch leicht angebrannt. Ich wüsste nicht was passiert wäre, wenn ich die glühende Kippe nicht rausgeschmissen hätte. Also immer Nasen putzen, damit man gut riechen kann. In diesem Sinne schöne Weihnachten!!!!!@secure: Mein Beileid. Aber es ist ja alles gut ... Viel Erfolg beim Suchen!
Das war ma ´ne Tankstelle 😁
Zitat:
Original geschrieben von crasheagle
Interessant finde ich, dass Du bei Verdacht auf einen Brand an eine Tankstelle fährst.
Warum nicht? Wasser ist vorhanden. Gefahr ist gleich null, da fast der gesamte Sprit unterirdisch ist. Natürlich sollte man nicht unters Dach und direkt an die Zapfsäule fahren.
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Normalerweise zahlt die eigene Versicherung dann erstmal und holt sich das Geld von der "gegnerischen" Partei wieder.
Das gilt für Haftpflicht bei unverschuldeten Unfällen. Da muss die gegnerische Versicherung erst mal zahlen.
Ganz anders sieht es bei Kaskoschäden aus. Da gab es schon böses Blut.
Zitat:
Original geschrieben von Secure
So, mal ein paar Daten und Fakten:Restwert 1.500,-€
Wiederbeschaffung 19.900,-€
Reparaturkosten 92.850,-€ (Sowas rechnen die echt aus 😕)Auslöser war ein Steuergerät (Zentralsteuergerät? Gibt's sowas? Bin da nicht im Thema) Durch Kurzschluß gab's wohl erst ein paar Funken und laut Sachverständigem geht's dann relativ schnell bis das Kunststoff der Verkleidungen zu brennen anfängt und dann kannste nur noch weglaufen. Deckt sich auch mit meinen bitteren Erfahrungen.
Aber gut, jetzt verbringt man eben mal die Hälfte des Tages mit dem Thema Auto. Versicherungen, Sachverständige, Ersatzsuche etc.
Wenn's was neues gibt, schreibe ich wieder.
Gruß an alle
@Olivertofi: Haste Barre da?
neee....... 🙁
kann ich aber besorgen 😉
Grüße
Oliver