adria 380 sl festival klar machen
hey hey
wir haben uns nen adria 380 sl von ca. 1980 oder so gekauft.
der kleine sieht eigentlich noch ganz gut aus.
nur am einstiegsbereich ist der boden faul.(wir basteln da was das der kleine 1600 km schafft)
hat schonmal jemand den boden in nem adria komplett neu gemacht? (für nächstes jahr)
warum wir so en altes ding gekauft haben?
1. fürs festival brauch man ja nichts tolles neues
2. müssen wir in BELGIEN mit anhänger unter 750 kg nicht zum tüv. und (über 750 brauchen wir den BE führerschein
als jemand tipps oder ratschläge hat, nur her damit.
gruss aus belgien
43 Antworten
Der winterschlaf ist vorbei für unseren Kleinen.
Innenn gehts jetzt in die 2.Runde.
Aber mein eigentliches Problem sind meine Stoßdämpfer.
Kann mir jemand sagen was für ne achse unter nem 39 jahre alten IMV adria ist?
Ich würde gerne neue dämpfer besorgen finde aber keine achs bezeichnung.
gruss aus Belgien
Die alten Adria waren i.d.R. noch auf jugoslawischen IMV Adria-Fahrgestellen und -Achsen aufgebaut. Welche Dämpfer die allerdings original verwendet haben ist mir nicht bekannt.
Aber evtl. hilft Dir ja DIESE SEITE
Gruß
NoGolf
Zitat:
Original geschrieben von minibj90
...
Aber mein eigentliches Problem sind meine Stoßdämpfer.
Kann mir jemand sagen was für ne achse unter nem 39 jahre alten IMV adria ist?
Ich würde gerne neue dämpfer besorgen finde aber keine achs bezeichnung.
gruss aus Belgien
Hallo,
hast du auch gründlich nachgeschaut, vielleicht hat da jemand mit Farbe oder Unterbodenschutz hantiert.
Was ist denn mit den alten Stoßdämpfern, ist da nichts zu erkennen.
Kannst ja mal Fotos machen, aber diesmal bitte mit einer ordentlichen Kamera 😉
Liebe Grüße
Herbert
guten morgen
danke no golf werde mal nachmessen
Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Hallo,hast du auch gründlich nachgeschaut, vielleicht hat da jemand mit Farbe oder Unterbodenschutz hantiert.
Was ist denn mit den alten Stoßdämpfern, ist da nichts zu erkennen.
Kannst ja mal Fotos machen, aber diesmal bitte mit einer ordentlichen Kamera 😉Liebe Grüße
Herbert
Danke
Ja da hat jemand mit farbe hantiert, Ich hab das CHassi letztes jahr komplett abgeschilffen und grundiert.
Ich hab aber nur die chassi nummer erkennen können , anders ist nichts eingeschlagen oder plakette.
Ich leg mich heute abend mal mit der lampe drunter.
der kleine wirde besser als wir uns je erträumt haben ;-)
Ähnliche Themen
danke, aber leider hab ich keine plakette auf der achse.
nur aufm chassi.
ich weis nicht was ich noch machen soll.
gruss aus belgien
Wenn die Stoßdämpfer kaputt sind, dann ausbauen, vermessen und zwei neue, bezüglich zul. Gesamtgewicht und Stoßdämpferabmessungen passende, besorgen.
Vielleicht passt der ALKO Achsstoßdämpfer – Octagon PLUS grün (bis 900 kg Einzelachse):
http://www.al-ko.de/PDF/fzt/Hauptkatalog_deutsch.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Nogolf
Die alten Adria waren i.d.R. noch auf jugoslawischen IMV Adria-Fahrgestellen und -Achsen aufgebaut. Welche Dämpfer die allerdings original verwendet haben ist mir nicht bekannt.Aber evtl. hilft Dir ja DIESE SEITE
Gruß
NoGolf
Ich zitiere mich selten selbst ... hier auch nur, weil ich den Eindruck habe, dass der TE den Beitrag bzw. die darin enthaltene Verlinkung evtl. übersehen hat.
U.U. einfach mal mit Bildern der Originaldämpfer bei dem Händler nachfragen ...
Gruß
NoGolf
Zitat:
Original geschrieben von Nogolf
...
Ich zitiere mich selten selbst ... hier auch nur, weil ich den Eindruck habe, dass der TE den Beitrag bzw. die darin enthaltene Verlinkung evtl. übersehen hat.
...
Den Link hatte ich gesehen, aber der Dämpfer ist für 750 kg etwas überdimensioniert.
Der Link war auch sozusagen nur der "Aufhänger" ... der verlinkte Händler führt zumindest schon mal Dämpfer für die älteren Adria und kann dadurch dem TE eventuell auch bei seinem Problem helfen.
danke,
wir haben die dämpfer ausgebaut, werden sie jetzt mal sauber machen und schauen ob was draufstehet. vermessen und suchen.
wir würden die dämpfer gerne erneuern, weil keiner weiss wie alt die dinger schon sind.
hier gibts noch en paar neue bilder als dankeschön
gruss aus belgien
Zitat:
Original geschrieben von minibj90
...
wir würden die dämpfer gerne erneuern, weil keiner weiss wie alt die dinger schon sind.
...
Das schadet nicht, aber wenn die noch dicht sind, also kein Öl verlieren und beim bewegen der Teile noch ordentlich Druck vorhanden ist und nichts hakt, dann könnte man die evtl. auch noch lassen.
Wann soll es denn losgehen?
Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Das schadet nicht, aber wenn die noch dicht sind, also kein Öl verlieren und beim bewegen der Teile noch ordentlich Druck vorhanden ist und nichts hakt, dann könnte man die evtl. auch noch lassen.
Wann soll es denn losgehen?
Öl verlieren die dämfer nicht aber druck ist auch nicht viel da.
zurück bauen kann ivh die alten ja immer noch ;-)
im August gehts los.