ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. ADR 1,8 geht nach dem starten wieder aus

ADR 1,8 geht nach dem starten wieder aus

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 29. Oktober 2023 um 15:38

Hallo

Der A4 meiner Frau geht im Kaltstart wieder aus.

Nach dem mehrmaligen starten bleibt er an, bei den Startversuchen riecht der Wagen nach Benzin.

 

Sobald der Wagen gelaufen ist ist ein wiederholter Start problemlos möglich.

 

Meine Vermutung ist der Doppeltemperaturgeber.

Was meint ihr ?

 

Viele Grüße

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi.Eher nein.Hab schon den 4.DTG drin aber bei Starten hat er nie gemuckt.Ausserdem erklärt das nicht den Benzin Geruch.

Themenstarteram 29. Oktober 2023 um 15:56

Bist du dir so sicher der Geber git den Wert einmal über zwei Pins ans Ki und die beiden andern Pins sind für das Motorsteuergerät.

 

Ich hatte den Schon mal defekt da ist er beim fahren ausgegangen und lies sich aufgrund von zu Fetten Gemisch nicht mehr Starten.

Nach dem Tausch des Gebers sprang er wieder an und ging nicht mehr aus.

 

Was soll den 4.DTG sein

 

Das Motossteuergerät benötigt den Wert des Doppeltemperaturgeber für die Eingespritzte Menge Benzin.

 

Vcds zeigt keinen Fehler an

Hallo , alle U-Schläuche auf Falschluft prüfen und Zündanlage prüfen. Zündverteiler evtl. rissig oder verschlissen. Ggf. auch Kraftstofffilter wechseln.

Themenstarteram 29. Oktober 2023 um 17:08

Ich gehe grade die Messwerteblöcke durch die Külwassertempratur ist richtig,

 

Warm

Motorsteuergerät : Kühlmitteltemperatur 90 Grad

Schalttafeleinsatz 92

 

Kalt

Motorsteuergerät : Kühlmitteltemperatur: 15 Grad

Schalttafeleinsatz; 49

Grad

 

4. DTG= vierter Doppeltemperaturgeber ;-)

Themenstarteram 29. Oktober 2023 um 17:13

Zitat:

@jarozero schrieb am 29. Oktober 2023 um 17:45:02 Uhr:

Hallo , alle U-Schläuche auf Falschluft prüfen und Zündanlage prüfen. Zündverteiler evtl. rissig oder verschlissen. Ggf. auch Kraftstofffilter wechseln.

Zündverteiler ist nicht vorhanden

Elektrische Doppelzündspule

Kraftstofffilter ist so gut wie neu

Stimmt das mit dem Zündverteiler passt nicht. Fahr das selbe Modell mit ADR. BJ 97. Was ist dein Fahrzeug für ein BJ?

Themenstarteram 29. Oktober 2023 um 17:16

1997

Genau der 4 te Doppeltemperaturgeber.

Ich sagte nur wie es bei mir war.

Unplausible Werte der Temperatur im KI.

Z.Bsp.Auto steht 2 Tage.Zündung an sofort 90 Grad..Beim fahren geht dann die Temperatur auf 60 usw.

Im Fehlerspeicher war aber der DTG hinterlegt.

Natürlich kann es sein das der Geber beim Kaltstart falsche Werte liefert und der Sprit nicht zündet.Daher der Geruch...

Aber das der Geber nur muckt wenn Motor kalt ist

und sonst keine Auffälligkeiten beim Fahren sind und Fehlerspeicher nix hinterlegt...halte ich es für unplausibel...aber nicht unmöglich.

Themenstarteram 31. Oktober 2023 um 5:35

Laut Messwerblöcken ist der Geber ja auch in Ordnung

 

Eventuell hast du ja noch einen Lösungsvorschlag

Themenstarteram 2. November 2023 um 21:46

Kann der Fehler eventuell auch an dem Luftmassenmesser liegen ?

Ist die Drosselklappe vielleicht verschmutzt?

Mal ausgebaut, sauber gemacht und neu angelernt ?

Themenstarteram 3. November 2023 um 12:31

Das wäre eine Möglichkeit.

Ich wollte heute erst mal die einspritzdüsen nacheinander vom Strom trennen um den Fehler einzugrenzen.

Themenstarteram 22. Januar 2024 um 13:41

Zur Zeit läuft er wieder,

Was ist mit Nockenwellensensor

Wird bei sporadischen falschen Werten ein Fehler abgelegt ?

Was würde dieser für Fehler verursachen ?

Luftmassenmesser ist nicht defekt den habe ich mal gegen einen neuen getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. ADR 1,8 geht nach dem starten wieder aus