Additive für den Corsa C 1.2 16V 75PS

Opel Tigra TwinTop

Hi!

Ich bin eigentlich im Astra H Forum anzufinden, werde jetzt aber auch mal öfters hier zu finden sein da meine Freundin sich einen C Corsa mit 75PS gekauft hat. Bj ist 11/2001 und hat 68tkm runter. Hat alles außer Klima und ist in einem guten Zustand.
1. Wieviel war der Wert? Hab das Gefühl zu viel bezahlt zu haben...

2. Was haltet ihr von so Additiven? Hab einmal eine Flasche für in den Tank (war bei einem Set vom Polo fürs Motorrad dabei) schon zu Hause benutze es allerdings nicht da die Maschine noch sehr neu ist und mein Arbeitskollege meint ich soll auf jeden Fall den Ölzusatz von Rewitec mal reinkippen ins Öl das würde echt was bringen...

Gruß Oli

14 Antworten

1.: Ich würde schätzen so zw. 5000 und 6000€, mehr nicht da keine Klima
2.: Ich halte da nicht viel von

Danke für die schnelle Antwort

zu 1. hab 4500€ bezahlt, war wohl doch ok
zu 2. bin auch unsicher, gibts noch andere meinungen? 

Guten Morgen in die Runde!!
Zu dem Thema mit den Additiven.....
Wenn das Zeug wirklich Wunder vollbringen würde, dann wäre das Zeug bzw der Wirkstoff schon irgendwie in die Motoröle eingemischt worden... also von Hause aus.... ich persönlich halte das Zeug für Geldschinderei.... Lieber regelmäßig das Motoröl gewechselt, dann hast Du auch den Effekt, das der Motor Sauber ist und gut und ruhig läuft....

und das additiv für den tank ?

Ähnliche Themen

Zu dem Zeug für den Tank..... naja ich denke, das es da das Gleiche ist. Wenn das Wundermittel wirklich so viel bringen würde, dann wäre es wohl schon in aller Munde. Hab auf der Internet-Seite von denen Eben mal gelesen... So recht überzeugt es mich nicht. Wie gesagt, wenn es wirklich die Wunder vollbringen würde, dann würde es jede Werkstatt einsetzten und es würden nie mehr Probleme mit den Motoren auftretten. Zumal die Preise ja auch recht heftig sind für das Zeug...
Ich selber kippe einmal pro Jahr von Liqui Molly das Ventil-Sauber mit in den Tank, um die Ventile und das ganze Zeug zu reinigen und gut ists...

Hallo...

Von diesen Zusätzen würde ich die Finger lassen, das ist nur Abzocke, ihr Wert ist zumindest stark umstritten.

MfG. Knullerich-

Hallo,
also ich hab auch noch zuhause so ein mittelchen rumstehen.

Hab das bis vor einem Jahr immer zum Benzin von meinem Roller dazugemischt, aber seis Einbildung oder nicht, ich finde es hat was geholfen ^^

Habs jetzt mal beim Corsa (Bj 2001 150.000 km 1.2) reingekippt und finde auch da merkt man etwas klar ist das jetzt nicht die wucht ^^ aber man merkt leicht was! Klar ist auch möglich das der Placeboeffekt ist ;-)

Aber schaden kanns dem Motor bestimmt nicht :-)

greetz

Es ist garantiert der Placeboeffekt...und slebst wenn es dem Motor nicht schadet, der Kasse schadet es sehrwohl...also deiner. Ich stelle den KRam in etwa auf eine Stufe mit irgendwelchen Spritsparmagneten und so...

Hallo,

zum Thema Additiven kann ich was dabzutragen.

Hatte meinen Corsa C Bj. 02 Sport 1,4 L im März bei meinem Opelhändler, Inspektion und das übliche halt bei 60.000 km. Als er mir die Rechnung erklärte, zeigte er auf Position Kraftstoffzusatz TUNAP 173. Link TUNAP 173

Als ich nachgefragt habe, wozu, erklärte er mir (sinngemäß) das es für die Benzindirekteinspritzmotoren sei und entsprechend reinigend wirkt. Man sollte es auch öfters benutzen, um eventuelles Kondenswasser im Tank zu "binden" damit dieses besagte Wasser die Benzinförderpumpe nicht beschädigt... ja ne ist klar...

Ob ich das denn öfters draufkippen muss/soll ;-) fragte ich nach, seine Antwort "So nach dem 5x betanken, sollte ich es wíeder reinkippen"

Nun ja, ich denke mir er hat es als "Dankeschön" draufgekippt, da ich "kostenlos" einen Leihwagen hatte.

Ich muss aber dazu sagen, der Placebo-Effekt klappt ganz gut, ich finde wirklich das er ruhiger läuft... aber kann mich auch täuschen (Kopfsachen, machen wir uns nichts vor)

So das war mein Betrag zum Dienstag.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Es ist garantiert der Placeboeffekt...und slebst wenn es dem Motor nicht schadet, der Kasse schadet es sehrwohl...also deiner. Ich
stelle den KRam in etwa auf eine Stufe mit irgendwelchen Spritsparmagneten und so...

Naja ^^ also mein Zusatz den ich damals gekauft hatte kostete 12€ und reicht für 500 liter ^^

Und noch was anders den gleichen Zusatz haben wir bei meinem Nachbarn in sein 6 Zylinderboot geschüttet nachdem jemand Zucker in den Tank geschüttet hatte und nichts mehr ging. Kaum war der Zusatz drin hats alles schön frei gebrennt.
Naja Vll. hilfts ja doch ^^  und wenn auch nicht :-D so lang man es sich noch schön einbildet ist doch gut ;-) *G*

Tank leer fahren , V-Power tanken und dann einfach mal bemerken das der Motor viel leiser/ruhiger oder wie immer man das beschreiben soll läuft.

Gruß Haribo

Ich habe zwar einen Diesel, aber nach 2-3 Tsd KM kippe ich immer eine Dose LM Injektionsreiniger rein, Ja, sicher der "Kopf" spielt auch eine Rolle, aber ich finde, der dieselt nicht so, und der Motorlauf ist ruhiger und gleichmäßiger. In den Benziner meiner Tochter hat der Werkstattmeister in die Zentraleinspritzung das Gleiche gekippt, als er Mucken bei der ASU gemacht hat, und siehe da, nach ein paar minuten und einigen kurzen Gasstößen war der Wert im grünen Bereich, ASU bestanden. Reinigen tut`s schon und wenns Portemonnaie nicht Ebbe hat, Kaputt machts nix. Da das Zeug aber die Rückstände ins Öl abführt, sollte man öfters das Öl wechseln.
Aber dieses ist nur meine ureigenste Meinung, Einige auch in anderen Foren sind der Meinung, das deises Zeug den Motor zu sehr ausspült, und den natürlichen Abdichtvorgang im Motor verhindert. Heißt: zu sauber ist auch nicht gut. Auch sollte man mit dem Zeug Vollgasfahrten vermeiden, ist eher was für Kurzstreckenfahrer, da diese Motoren eher "Verdrecken".
Herzliche Grüße: Babba

@babba57
Also das Injections Reiniger Zeug hab ich jetzt auch schon mal stehen sehn.... bis jetzt verwende ich nur einmal im Jahr das Ventil Sauber, da ich fast nur in der Stadt unterwegs bin.... hatte es immer vor der Urlaubsreise (lange Autobahnfahrt) reingekippt. Also kurz nach dem Ölwechsel.... nun hab ich es eben reingekippt, da der Ölwechsel erst ende Mai ansteht.... Gibts hier den jemand, der noch Erfahrungen mit dem Liqui Moly Ventil Sauber bzw Injenction Reiniger hat?

dank euch für eure Antworten...werden dem kleinen wohl erstmal frisches öl gönnen und mal schauen was noch alles gemacht werden muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen