AdBlue Verbrauch
Da mein neuer Elch noch in der Bauphase ist, aber mein Kollege seinen neuen schon fleisig in Gebrauch hat, haben wir uns die Tage über den AdBlue Verbrauch unterhalten. Mir kamen die 11l schon immer ein wenig klein bemessen vor. Jetzt teilte mir mein Kollege mit, das diese 11l ca. 6000km halten. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Da wäre mir ein etwas größerer Behälter schon lieber gewesen.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
Ziel ist doch grundsätzlich nur so viel Balast mitzuschleppen wie nötig. Alle paar tausend km ein paar Liter adblue in den Tank zu kippen ist doch kein Problem. Wegen der Größe der Scheibenwaschanlagenbehälter gibt es keine Diskussion. Da solltet ihr noch eine eröffnen :-).
Dexter
90 Antworten
Zitat:
@Tommie1 schrieb am 10. März 2019 um 22:15:55 Uhr:
7000km. v90 D4
Ein Strich ist nach ca 4000km runter gegangen, un er steht noch imme auf 3/4 voll.
Kannister steht schon zu Hause.
11000 km jetzt, Anzeige steht auf 1/2, aber ich erwarte das er jeden Tag auf 1/4 geht.
Rund 8000km ist er von 3/4 auf 1/2 gegangen.
Hallo,
vor 4 Wochen update Motorsteuerung, die von Volvo vorgeschrieben war im Rahmen der Inspektion aufgespielt bekommen. Seitdem hat sich der Adblue-Verbrauch spürbar erhöht. Letzte Woche Donnerstag Ad-Blue vollgetankt und über Ostern 2.000 km gefahren und dabei sehr zügig. Heute Morgen kam der Warnhinweis, dass in 2.500 km wieder aufgefüllt werden muss. Also ganz schön hoher Verbauch, wenn man die Leistung auf der Autobahn abruft nzw. wahrscheinlich wie alle Hersteller, die Software jetzt dann an Adblue einspritzt, was notwendigt ist.
Viele Grüße.
Verbrauch AdBlue: alle 5000 km ca 8 Liter
Habe unseren xc90 auch gerade wieder aufgetankt (10l) nach ca. 5000km . Nur Kurzstrecke , Stadtverkehr und sonst Wohnwagen dran . Naja wenn ich jetzt im April Update 2019 lese das hier wieder Optimierung Motor was aufgespielt wird , könnte ich mir fast vorstellen das eventuell der Ad Blue Verbrauch noch höher geht , vielleicht auch nicht :-)
https://www.volvocars.com/.../b863fc0ad77848b5c0a801515970036d
Verbesserte Optimierung der Motorsteuerung 😛
Ähnliche Themen
So, mein Elch (ca. 13.000 km runter) hatte bisher ca. 10 Liter AdBlue-Verbrauch auf 5000 km. Letzte Woche Skiurlaub mit der Familie auf 1.600 km hat er sich fast 8 Liter auf der Bahn gegönnt... :-(. Extreme Schwankungen je nach Fahrweise, bei vollgepackt auf der Bahn muss man dann schon fast bei jedem 3. Tanken AdBlue ebenso nachkippen.
Gruß
Haeken
ich hatte bisher auch immer 1x vollmachen nach dem Skiurlaub, bis auf dieses Jahr (Softwareupdate im November). Vor dem Urlaub voll gemacht und nach dem Urlaub immer noch 4 Balken. Sonst waren immer 2-3 weg.
Viele Grüße
Mein B5 hat nach 6500 km sich gemeldet. Ich hatte dann 9 l Adblue aufgefüllt. Bis heute (9500 km) hat sich die Anzeige nicht bewegt. Ich hatte es allerdings auch Probleme mit der Abgasreinigung. Die Motorkontrolle ging zweimal an. Angeblich defekter Sensor im Rußpartikel-Filter.
Ich tanke bisher mit Kanistern, aber da hadere ich doch sehr mit der mangelhafte Entlüftung des AdBlue-Tanks. Gestern sollte ich 9 Liter nachfüllen ( Reichweite 1030km) und habe keine 5 Liter tanken können, weil eben "voll" war. Tankanzeige ist jetzt auf halb.
Wie bekommt ihr den AdBlue-Tank voll, ohne großes Geblubber?
Kanister hatte ich auch Probleme, wenn keine vernünftige Tülle dabei war. Deshalb war ich auf Tanken direkt an der Säule umgestiegen. Das funktionierte super und war billiger. Ich hatte das Glück, dass ich 3 Tankstellen halbwegs in der Nähe hatte (2 Rasthöfe und eine Shell).
Evtl. hilft ein Trichter ins Auto packen. Ich hatte mir für einen Trecker mal so einen mit Entlüftung besorgt.
Tanke geht super, auch die LKW-Säulen scheinen kein Problem zu sein. Manche Betreiber mögen das wohl nicht. Aber schneller, sauberer und billiger kriegt man es nicht. Apps wie clever-tanken führen übrigens auch adblue-Säulen auf.
Ich hab nie Probleme gehabt, wenn ich an LKW-Säulen stand. Aber sooo oft muss man da ja auch nicht hin.
Danke, dann probiere ich mal dieTanke
Ich tanke immer nur an Zapfsäulen. Mein Verbrauch ist absolut im Rahmen. Anzeige ist bei zwei Strichen und gefahren bis dato bin ich 10.000km.
Als Richtwert bleibt zu sagen, das man ca 1l/1000km rechnen muss. Je nach Fahrweise.
Was mache ich "falsch": D4 MJ2020 24.000km und ca. 15 Liter AdBlue verbraucht ?
Bin kein Heizer mehr, aber auch kein Schleicher. Durchschnitt seit Start: 6,7 Liter Diesel.
Nix, passt doch