Adblue Systemstörung

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe ähnliche Thread im A6 Forum gefunden, wollte dies aber noch mal in das A4 Forum schreiben.

Ich hatte die Fehlermeldung "adblue Systemstörung ...." bei 62.000 km, alledings bei einem A4 B8 2,0, 150 PS. Das ganze wurde durch ein Software-Update behoben. Nach Aussage des Händler ist ein Fehler in der Software, die bei bestimmten Konstellationen (Drehzahl, Gasstellung, Aussentemperatur, etc. ) eine Fehlermeldung verursacht. Seiner Meinung nach sollte damit der Fehler nicht mehr auftreten. Das ganze wurde noch auf Garantie erledigt.

Bei meiner Recherche war auch die Rede von defekten Adblue Tanks, fehlerhaften Tankschwimmern bzw. auf ein fehlerhaftes Ventil (AGR ?).

Wie ist eure Erfahrung bzw. Meinung, sollte das Thema damit erledigt sein oder können noch "Folgeschäden" kommen ?
Ich frage deshalb, weil meine Garantie bald abläuft.

Vielen Dank für die Rückmeldung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue Systemstörung, keine Weiterfahrt nach 1000 km' überführt.]

18 Antworten

Hab ich direkt mitbestellt da ich n sehr altes steuergerät hatte. Sowas wie Diebstahlschutz gibt es nicht, einfach plug n play, ggf mit vcds neue parameter schreiben

So tausch war sehr ätzend und ne Sauerei, ging aber. Fehler ist weg. Dann darf bald wieder der Fehler Bank1 kommen :/ ^^

Als Info: Die Opel Teilenummer 39146676 scheint die gleiche Pumpe zu sein und funktioniert bei uns auch! Aber ohne Gewähr auf eigenes Risiko. Die war um 100€ günstiger im Internet als die die für Audi war.

Steuergerät hatte ich mitbestellt ein gebrauchtes, brauchen wir leider nicht tauschen. Würde ich weiterverkaufen, falls wer eins braucht.

Zitat:

@maduuto schrieb am 22. September 2023 um 12:43:04 Uhr:


Als Info: Die Opel Teilenummer 39146676 scheint die gleiche Pumpe zu sein und funktioniert bei uns auch!

Ich habe seit heute die gleichen Fehlermeldungen wie du sie hattest. Die baugleiche Opelpumpe würde ich in Betracht ziehen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das auch so bei mir passen wird.

Bei welchem Auto hat es bei dir funktioniert? War es ein B8 oder B9? Und weißt du welches Steuergerät du hast? Ich fürchte ich brauche eine neues Steuergerät, da ich ein relativ altes Auto fahre A4 B8 2.0 TDI 190 PS von 03.2015.

Vielen Dank :-)

Hi, ist der B8 von meinem Freund. Baujahr war 08.2015 . Wegen Steuergerät weiss ich allerdings gerade nicht so recht was da die Anforderungen war

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen