Adblue / SCR Aktivtank tauschen (Fehler 805256)

BMW 5er F11

Hallo *,

bei meinem Dicken kommt in letzter Zeit oft mal der Fehler 805256
"Aktivtank Füllstandssensor, Signal:Echofehler" . Soweit, so gut, man hat ja Bimmerlink ;-). Aber langsam nervt es und es schleicht sich eine gewisse Angst ein, dass die Karre irgendwann mal nicht mehr startet weil er meint, es wäre kein Adblue drin (ist aber natürlich nicht so).

Nach meinen bisherigen Recherchen gibt's wohl weder den Sensor noch die Fördereinheit einzeln und man muss also wohl den ganzen Tank auswechslen. Vorher werde ich nochmal versuchen, an den Stecker ranzukommen und dort nochmal einen möglichen schlechten Kontakt auszuschließen. Ich hoffe, ich komme von rechts hinten übers Radhaus hinter der Verkleidung zumindest an den Stecker ran, ohne das volle Programm (also Unterbodenverkleidung Kofferraum, Hitzeschutzbleche ab und ggfs noch Auspuff-Endtopf lockern und absenken...) machen zu müssen. Also erste Frage, hat das jemand schonmal erfolgrecih übers Radhaus hinten rechts gemacht?

Und dann die wesentlichen Fragen, denn vermutlich wird es ja kein schlechter Kontakt sein und somit muss der ganze Tank raus:

-Muss man den neuen Aktivtank im System codieren?
-Wenn ja, geht das mit Bimmercode?
-Ich hab mal irgendwo gelesen, dass jemand leer und voll, also zweimal codieren musste. Stimmt das oder ist das bei dem Modell überflüssig?

Vielen Dank für Eure Tipps. Ich hoffe immer noch, dass ich irgendwie um die 1.000€+ für diesen Quatsch rumkomme....aber wahrscheinlich sieht es schlecht aus... oder?

saluti

Laurin

17 Antworten

Noch paar Bilder zu dem Fehler. Vielleicht kommt jemand auf eine glorreiche Idee, was man so noch machen kann, außer den Tank auszutauschen.

2024-09-30-17-10
2024-09-30-17-10
2024-09-30-17-11

Wie ist die Sache ausgegangen?

Gar nicht. Ad blue Verbrauch deutlich gesunken aber nicht 0. Fehler weiterhin vorhanden. Theoretisch sollte auch MKL leuchten, ist aber auscodiert also weiß ich nicht.

Kein Zähler ist aktiv also fahre ich einfach so weiter. Aktuell 200k km auf der Uhr.

Ich kann wieder im Herbst berichten wie mit HU das ganze kollidiert oder auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen