Adblue Pumpe Summt / macht geräusche während der Fahrt

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ist den Diesel Fahrern auch schon aufgefallen das die Adblue Pumpe während der Fahrt laut summt? Das hört sich fast an wie ein Staubsauger.

Ich vermute das es die Adblue Pumpe ist da es von hinten rechts kommt.
Vor zwei Wochen bin ich aus Italien zurückgefahren, ca. 400km da hatte ich das Summe die ganze Fahrt über. Mit der Zeit nervt es ziemlich, vor allem die Fond Passagiere hatten ein Problem damit, kann ich aber auch verstehen.

Ist das Stand der Technik? Was wird da während der Fahrt gemacht, wohl nicht gekühlt?

Gerade jetzt bei den Warmen Temperaturen kommt das öfters vor. Wer von euch hat das auch schon bemerkt?

Beste Antwort im Thema

Ab 2h sprich 24AW steht dir ein Wagen zu.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ab 2h sprich 24AW steht dir ein Wagen zu.

Zitat:

@AudiQ77 schrieb am 11. Juli 2015 um 17:42:22 Uhr:


So diese Woche war ich bei Mercedes und gestern kam die Antwort dass das Fahrzeug für 2 Tage in die Werkstatt muss für verschiedene Tests.

Weis jemand von euch wie das mit einem Leihwagen ist? Anscheinend steht mir kein Fahrzeug zu, nur gegeben Bezahlung.

Während der Garantie hast du einen Anspruch auf einen Leihwagen, sie müssen dich schließlich mobil halten.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 11. Juli 2015 um 21:32:49 Uhr:



Zitat:

@AudiQ77 schrieb am 11. Juli 2015 um 17:42:22 Uhr:


So diese Woche war ich bei Mercedes und gestern kam die Antwort dass das Fahrzeug für 2 Tage in die Werkstatt muss für verschiedene Tests.

Weis jemand von euch wie das mit einem Leihwagen ist? Anscheinend steht mir kein Fahrzeug zu, nur gegeben Bezahlung.

Während der Garantie hast du einen Anspruch auf einen Leihwagen, sie müssen dich schließlich mobil halten.

Das stimmt nicht. Erst ab 2h Arbeitsaufwand steht dir ein Leihfahrzeug zu.

Habe ich bislang noch nie erlebt, aber ein freundliches Gespräch mit dem Händler hat noch geschadet... 🙄

Ähnliche Themen

Klackern und heulen, super. Ich kann jetzt noch fiepen dazu ergänzen. Nach langer, dynamischer Autofahrt hat es von hinten permanent gefiept, ähnlich den hohen Tönen wenn Bremsen quietschen oder man eine Hundepfeiffe hört. Nervig. Was das wohl sein kann? Hoffe es war ein Einzelfall.

Das "fiepen" entsteht m.E. dann, wenn das adblue aus den Leitungen zurück in den Tank gepumpt wird.

Zitat:

@W205004 schrieb am 19. Juli 2015 um 09:23:02 Uhr:


Das "fiepen" entsteht m.E. dann, wenn das adblue aus den Leitungen zurück in den Tank gepumpt wird.

Wieso zurückpumpen und wieso "Leitungen" plural?

Es würde mich interessieren warum dann noch wochenlang herumgefahren wird womöglich bis man liegenbleibt oder Folgeschäden auftreten. Pumpen die pfeifen und fiepen produzieren auch gerne einmal Späne und dann war es das mit dem kompletten Zuleitungssystem

Der Meister der NL sagt, dass es normal ist und das umgepumpt wird.

Und wenn die Pumpe verreckt zahlt Mb halt den Garantiefall und Mietwagen. Who cares?

Alles erledigt. Bei mir gab es eine neue Kraftstoff Pumpe und nun ist wieder alles leise.

Meine tackert nach dem Abstellen noch 10sec deutlich hörbar ... nicht schön

Diesel? Das ist normal, da wird soweit ich weis adblue wieder zurück in den Tank gepumpt. Gibt ein Thread hier dazu schon.

hört sich trotzdem merkwürdig an ... und laut ...

Ich brauch mal euren Rat. Seit die Pumpe gewechselt wurde oder was auch immer da gemacht wurde, es wurde nie wirklich gesagt was gemacht wurde, spinnt das auto ab Reserve.

Das Fahrzeug zieht beim Starten Luft, ist etwas schwer zu beschreiben aber der anlasser dreht und er springt einfach nicht an. Wackeln tut er auch wie ein Diesel von 1990 beim Starten. Sobald er dann an ist, dauert ca. 5-7sekunden, dann läuft er ohne Probleme.
Der Fehler ist jetzt eigentlich nur aufgetreten als der Tank auf Reserve ging, hab ich dann vollgetankt, ca. 58L (es müssten also noch 8l drin sein). Jetzt ist der Fehler auch teilweise da wenn der Tank voll ist, und die Werkstatt sagt nur, nichts gefunden, alles in Ordnung. Mercedes sagt nur ich soll vor Reserve einfach Tanken.

Was könnte es sein? Hat jemand evtl. einen Tipp? Ich weiß nur das bei den Diesel das gar nicht gut ist wenn die Luft ziehen. Was passiert wenn er Luft zieht? so langsam mag ich das Fahrzeug nicht mehr...

Edit: Gerade noch schnell ein Video Aufgenommen. Man hört es am anfang ganz deutlich. Jetzt aber keine 5 sekunden mehr deutlich kürzer.
Was meint ihr, ist das Luft was da gesaugt wird?

https://youtu.be/xk5Cf419Lhg

Deine Antwort
Ähnliche Themen