Adblue Problem - kein Motorstart möglich in

Mercedes C-Klasse W205

Guten Abend,

ich habe ein Mercedes W205 Baujahr 2014 1313 DZG
Das Auto hat mich bisher sehr gut begleitet und zeigt jetzt Zeigt es es nur noch 800km dann kein Motorstart
Möglich.
Nach dem Adblue tanken immernoch an das es nachgefüllt werden muss.
Der Tank ist voll und eine Fehlerlöschung Seitens Mercedes hat nicht geholfen.

Nun stehe ich vor der Frage was tun. Einen Service Termin für das Auto habe ich bereits aber
Für mich ist das alles etwas ungewöhnlich. Keiner kennt den Fehler...

Kann mir da jemand helfen? Gibt es jemand der schon Erfahrung gesammelt hat?

Gruß und einen guten Rutsch
Calvin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tob. schrieb am 4. Januar 2020 um 11:37:30 Uhr:



Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 4. Januar 2020 um 09:08:28 Uhr:


[...] wie zb "schlechte Adblue Qualität,[...]

Wie kann ich das verstehen? Wird das als Fehlermeldung angezeigt?

Nein das zeigte mir der Benz Meiste in seiner Stardiagnose, die Meldung Adblue kann nicht gelesen werden zieht eben einen ganzen Rattenschwanz an internen Fehlermeldungen nach, darum nützt auch das löschen von Fehlermeldungen mit diesen Spielzeug OBD Tools von Ebay und Co nicht viel zum Fehler löschen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Bei mir war die Heizung vom Adblue Tank defekt, kosten ca. 1400 Euro inkl Einbau. 70% hat sich Mercedes beteiligt! Auto war 3 1/2 Jahre und 120.000km alt

Guten Morgen,

danke auch dir für die Antwort.
Habe einen Kostenvoranschlag bekommen.
Laut des Mercedes Händlers ist der Füllstandssensor defekt im Adblue Tank. Kosten dafür 2000€ Es muss wohl der komplette Tank erneuert werden....

Bei mir wurde vor Monate die Fehlermeldung "Adbluestand kann nicht gelesen werde " "kein Motorstart möglich in 780km" und der ganze Rattenschwanz der Fehler welche dadurch aufgetreten sind wie zb "schlechte Adbue Qualität, Abgas Rückführung fehlerhaft" usw. bei Benz gelöscht, seitdem keine Probleme mehr und der adblue Verbrauch rechnet normal zurück.
Es nützt nichts nur die eine Fehlermeldung zu löschen, da braucht es schon ein echtes Xentri/Stardiagnose dazu.

Zitat:

@Calvin997 schrieb am 4. Januar 2020 um 08:58:00 Uhr:


Guten Morgen,

danke auch dir für die Antwort.
Habe einen Kostenvoranschlag bekommen.
Laut des Mercedes Händlers ist der Füllstandssensor defekt im Adblue Tank. Kosten dafür 2000€ Es muss wohl der komplette Tank erneuert werden....

Lt. meiner Werkstatt ist das ein SW Problem.

Ähnliche Themen

Das habe ich von einigen gehört.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es ein Sensor Problem ist. Tank Sensoren gibt es dafür schon zu lange

Zitat:

@Calvin997 schrieb am 4. Januar 2020 um 09:25:36 Uhr:


Das habe ich von einigen gehört.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das es ein Sensor Problem ist. Tank Sensoren gibt es dafür schon zu lange

Naja die meinen sicher die Adblue Tanksensoren. Bei mir kam der Fehler ca 2 Monate nach diesem ominösen Abgas update.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 4. Januar 2020 um 09:08:28 Uhr:


[...] wie zb "schlechte Adblue Qualität,[...]

Wie kann ich das verstehen? Wird das als Fehlermeldung angezeigt?

Zitat:

@Tob. schrieb am 4. Januar 2020 um 11:37:30 Uhr:



Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 4. Januar 2020 um 09:08:28 Uhr:


[...] wie zb "schlechte Adblue Qualität,[...]

Wie kann ich das verstehen? Wird das als Fehlermeldung angezeigt?

Nein das zeigte mir der Benz Meiste in seiner Stardiagnose, die Meldung Adblue kann nicht gelesen werden zieht eben einen ganzen Rattenschwanz an internen Fehlermeldungen nach, darum nützt auch das löschen von Fehlermeldungen mit diesen Spielzeug OBD Tools von Ebay und Co nicht viel zum Fehler löschen.

Hallo zusammen,

ich bin gerade im Urlaub und habe ein sehr ähnliches Problem mit AdBlue.
Bei mir leuchtet die Motorkontrolleuchte im Zusammenhang mit den AdBlue.

Ich kann ab und zu den Füllstand sehen (9300km) und manchmal nicht.

Ist hier der Tank def??

Gruß Harald

Display 1
Anzeige AdBlue

Kipp doch einfach mal 2-3 Liter rein und warte ab was passiert. Mein grosser Tank zeigte vor 2 Wochen 8800 Km an. Nach ca 6 Liter war er vol. Jetzt zeigt er 9800 Km an und der rote Strich hat sich nicht bewegt. Ist halt wie eine Glückstüte. Gruß Bw

Habe mal 5Liter reingekippt.
Mal schauen was passiert.
Warum passiert das eigentlich immer im Urlaub?

Zitat:

@JohnDeere1120 schrieb am 16. August 2022 um 13:00:04 Uhr:


Warum passiert das eigentlich immer im Urlaub?

Weil die Autos dann anders bewegt werden und man Dinge mehr beachtet.

Haltet die 1 Minute Wartezeit mit Zündung an ein nach dem ADBLUE tanken und alles wird gut. Steht auch in der Bedienungsanleitung (Das ist das A5 Bücherl was bei jedem Wagen dabei ist.).:-))

Das kommt immer .
Wenn mann es beim einschalten beobachtet sieht man kurz die Reichweite von 11300 km .
Das nachfüllen wird erkannt.

20220817

Hier habe ich ein Foto machen können

Screenshot-20220817-101256-video-editor
Deine Antwort
Ähnliche Themen