AdBlue Nachtanken an der Zapfsäule!?
Moin, hat einer Erfahrungen bezüglich des nachtanken an der Zapfsäule?
18 Antworten
Zitat:
@Za4raturbo schrieb am 12. Juli 2018 um 21:51:08 Uhr:
Hallo.
Nimm einen Kanister und tanke diesen mit der LKW Pistole voll.
Dann tankst du mit dem Kanister.
So sparst du 0,20 EUR pro Liter.??
Gruß Steffen
Also bei ca. 0,14 Liter auf 100km würde das bei mir im Jahr ca. 3,36€ ausmachen, dafür dieser Aufwand?
Warum kauft ihr dann einen PipiDiesel wenn´s euch zu teuer ist?
Also ist es nicht so einfach nachzutanken wie mit dem Tankrüssel der normalen Zapfpistole?
Und es gibt oft klecker-/schweinerein da man nie so richtig weiss wann der Tank voll ist?
Du machst es aber einem nicht einfach. 😰
Nein, du kannst an der Tanke nicht den selbigen Rüssel reinhalten und tanken, dazu bedarf es einen Adapter, den nicht jeder hat.
Adapter
Schlauch LINK
Wie andere bereits ausführten und ich nichts hinzufügen haben, entscheide dich für eine Lösung.
So, vor kurzem nach Fahrzeugwechsel meine erste Adblue Betankung vorgenommen.
LKW Automatentankstelle, 0,459€ der Liter, Adapter habe ich keinen gebraucht, funktionierte problemlos.
Zapfpistole passt, nur etwas Feingefühl für die Füllmenge ist gefragt.
Kanister werde ich höchstens für den Notfall für Zuhause holen und dann gegebenenfalls an der Tankstelle wieder auffüllen.