ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Adblue in Dieseltank, Motor startet nicht, Was kann das kosten?

Adblue in Dieseltank, Motor startet nicht, Was kann das kosten?

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 1. September 2023 um 18:22

Hallo zusammen, ich könnte nen schönen 212er 2014 Kombi mit 130000 km kaufen, 11000€- jetzt der Haken dran: die Vorbesitzerin hat Adblue in den Dieseltank eingefüllt, ich weiss nicht wie viel. Als der Wagen nicht mehr ansprang hat sie den Panndienst geholt, vermutlich hat man ihr erzählt, das die Reparatur sich nicht lohnt, und der Wagen ging zum Händler ..

Frage- was muss man rechnen für ne Komplett Reinigung von Tank, Leitungen, Pumpe ,Filter ? Gehe davon aus, dass bei solchem falschem Sprit das Cutoff Ventil die HDR Pumpe vor Schaden bewahrt hat...? Danke Wolfgang

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 3. September 2023 um 10:53:22 Uhr:

...das wird wohl nicht an Dummheit gelegen haben, sondern mit höchster Wahrscheinlichkeit an Unwissenheit.

Falls bei dem Auto der Diesel-Tankstutzen mit "Diesel" und der AdBlue-Tankstutzen mit "AdBlue" beschriftet ist, dann war es Dummheit.

Bei diesem Auto ist der Ad Blue Tank aber ziemlich umständlich in der Reserveradmulde zu befüllen.

Ich frage mich wie das gegangen ist: die Adblue Pistole wird och über einen Magneten freigeschaltet und den hat der Tankstutzen nunmal nicht. Das kann doch nur gehen, wenn aus dem KAnister Adblue eingefüllt wurde

Zitat:

@wolli.doc schrieb am 4. September 2023 um 13:41:23 Uhr:

Das kann doch nur gehen, wenn aus dem KAnister Adblue eingefüllt wurde

Naheliegend.

Bei den Autodoktoren war auch schon mal eine Dame Thema, die AdBlue in ihren Scheibenwaschwassertank gefüllt hat. Dort wurde AdBlue mit destilliertem Wasser im Kanister verwechselt. Kommt alles vor.

War zum Glück nur eine Riesesauerei, aber kein Totalschaden...

Ich möchte nicht wissen, wie oft sowas vorkommt.

Es hat auch schon Mechanikerazubis gegeben, die Motoröl bis zum Einfüllstutzen eingefüllt haben.

@nicoahlmann

...da kenn ich sogar einen mit Namen....142L Motoröl bis zum Eichstrich, aber der hat lauter so Sachen hinbekommen...

Zu dem AdBlue...

Alles, was im Freundes/Bekanntenkreis moderne Diesel fährt, wo AdBlue reingehört...die tanken alle ausnahmslos AdBlue aus Kanistern

Ich hatte mal ...zu Beginn von dieser Coronawelle...das unwahrscheinliche Glück, das ich in irgendeinem Geschäft noch drei "Rest" Kanister ...a 5L...zum Supersonderpreis von 88Cent/Kanister bekommen habe...nur kurz mit der Kumpeline telefoniert, das sie mir diese Nummer durchgibt, welches AdBlue in ihr Auto gehört, Nummer stimmte überein und so hab ich ihr für 5€ Gesamtkosten 15L AdBlue besorgt.

Gruß

AdBlue ist AdBlue. Da gibt's eine ISO Norm und das war's. Was da für ein Hersteller draufsteht ist vollkommen egal. Da kann das billigste Zeug rein.

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 4. September 2023 um 20:14:34 Uhr:

AdBlue ist AdBlue. Da gibt's eine ISO Norm und das war's. Was da für ein Hersteller draufsteht ist vollkommen egal. Da kann das billigste Zeug rein.

Dieselabgasflüssigkeit ist Dieselabgasflüssigkeit. Die in Europa bekannteste Marke heißt "AdBlue". Aber du meinst das richtige.

Zitat:

@schulerw schrieb am 3. September 2023 um 10:27:58 Uhr:

Vielen Dank für eure Antworten, für mich ist das Thema erledigt. Schade, dass man aus Unachtsamkeit oder Dummheit so ein schönes Auto kaputtmacht...

Was kostet ein vergleichbares Fahrzeug?

Zitat:

...da kenn ich sogar einen mit Namen....142L Motoröl bis zum Eichstrich, aber der hat lauter so Sachen hinbekommen...

Das wären schlappe 4260 Euro bei MB Mondpreis Kurs :) :) :)

..das weiß/wusste ich als "Nur" Benziner Fahrer nicht und zu der Zeit, als ich LKW beruflich gefahren habe, da gab's so ein Zeug noch nicht.

...und da es ja in Deutschland für allen Mist...gefühlte 1000 Varianten gibt...die untereinander nie zusammenpassen, war es für mich schon wichtig, im Vorfeld die aufgedruckte Nummer zu vergleichen, nicht...das es dann sinnlos rumsteht, falls es nicht kompatibel gewesen wäre.

Das Öl war für einen LKW der Spedition, wo ich in der betriebseigenen Werkstatt gelernt hab... glaub es war ein MAN.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Adblue in Dieseltank, Motor startet nicht, Was kann das kosten?